Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Heinz-Fahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 04 Aug 2025 17:33

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2521 

Beitrag von Heinz-Fahrer »

v-dulli hat geschrieben: 14 Sep 2025 08:51
Heinz-Fahrer hat geschrieben: 14 Sep 2025 07:57
v-dulli hat geschrieben: 13 Sep 2025 22:32 Mein GCS hat ein Pumpenrelais ab Werk.DSC_0590.JPG
Moin,

....wo ist das Relais verbaut, beim Wassertank?

VG Thomas
Gleich neben dem EBL im Elektro-Schrank.

DSC_0594.JPG
Im Bild oben rechts.

DSC_2243.JPG
Ok, das Teil habe ich dort nicht, dafür aber zwei Relais MINS112C1. Vielleicht haben die das Schaudt-Modul substituiert - oder hast du die beiden auch und die haben eine andere Existenzberechtigung?

Bin dann mit einem Endoskop mal kurz durch den Elektro-Verschlag und habe nichts wie dein Relais gefunden.

Auf deinem Foto sieht es auch nach zwei Relais aus, müssten das aber nicht drei sein? Oder schaltet die Toilettenspülung dann direkt, weil besser dimensionierter Schalter?

VG Thomas
20250914_095257.jpg
20250914_095245.jpg
Hymer GCS Cross Over MJ 2025, genannt Heinz
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6190
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2522 

Beitrag von v-dulli »

Diese beiden Relais kenne ich nicht von meinem, wie es aber aussieht, hat HYMER inzwischen einiges geändert. Mein GCS ist Bj. 2017 und hat ein EBL 30 verbaut.
Ohne elektrischen Schaltplan wird es schwierig werden, die Schaltung zu überprüfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Heinz-Fahrer (14 Sep 2025 13:15)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 238
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2523 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo Ginamauser,
ich habe nach zwei defekten Armaturen in der Küche auch auf einen anderen Hahn gesetzt. Außerdem habe ich die leidige Wasserpumpe auf eine Druckpumpe umgebaut.
Beide Themen habe ich in meinem Instagram Profil dokumentiert.

Küchenarmatur:
https://www.instagram.com/p/DEfmpH3ukQU ... RnMXZxd21o
Druckwasserpumpe:
https://www.instagram.com/p/DIGdslYohKI ... B6YXQyOQ==

Die Pumpensteurung habe ich unangetastet belassen. Funktioniert nun einwandfrei!

Grüße Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
mks916 (16 Sep 2025 14:21)
“There is no glory in prevention”

Bild
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2524 

Beitrag von ak68 »

Alternative mit folgenden Komponenten
1. Pumpe 2,4bar/ 11,6l/min: https://wm-aquatec.de/shop/druckmembranpumpe (= Lilie L4242 ?)
2. Wasserhahn OHNE Magnetventil: https://www.campingwagner.de/product_in ... hwarz.html

viewtopic.php?p=345750&hilit=druckpumpe#p345750
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ak68 für den Beitrag:
QE11 (16 Sep 2025 07:16)
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 402
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2525 

Beitrag von QE11 »

ak68 hat geschrieben: 15 Sep 2025 12:50 Alternative mit folgenden Komponenten
1. Pumpe 2,4bar/ 11,6l/min: https://wm-aquatec.de/shop/druckmembranpumpe (= Lilie L4242 ?)
2. Wasserhahn OHNE Magnetventil: https://www.campingwagner.de/product_in ... hwarz.html

viewtopic.php?p=345750&hilit=druckpumpe#p345750
Zu 2. - hast Du auch eine Alternative fürs Bad?

Lilie Pumpe habe ich bereits drin. Die Stromzufuhr wird über die Wasserhähne geschaltet. Daher habe ich da aktuell eine doppelte Sicherheit. Was mir ganz gut gefällt. Trotzdem werde ich wohl mal auf einen Hahn ohne Schalter umbauen. Geht aber nur, wenn ich auch im Bad was anderes verbaue.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 402
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2526 

Beitrag von QE11 »

Moinsen,

hat schon jemand von Euch die Küchenplatte ausgebaut bzw. ausgetauscht?
Was muss alles raus und weg um die Platte in der die Kocherspülenkombi verbaut ist auszutauschen?

Mein Plan ist es, die Kocherspülenkombi auszutauschen.
Es soll ein Gaskeramikkocher aus dem Bootsbau rein plus eine separate Spüle mit extern montiertem Wasserhahn.

Was ist es für ein Aufwand? Geht das ohne alles komplett raus zu bauen?
Weiss nicht, ob ich mir einen Gefallen damit tue so wenig wie möglich auszubauen. Aber vielleicht geht es ja ohne alles rauszunehmen.

Danke!

Grüße
René
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QE11 für den Beitrag:
Guy Incognito (16 Sep 2025 07:24)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1155
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2527 

Beitrag von Eisbär »

Kocht dir das Wasser zu schnell oder warum Gaskeramikkocher ? Nur für die Optik ?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten