907 RWD Felge ET62 möglich?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Mathi_Lappland
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 12 Sep 2025 12:45

907 RWD Felge ET62 möglich?

#1 

Beitrag von Mathi_Lappland »

 Themenstarter

Schönen guten Tag,
leider habe ich nur widersprüchliche Aussagen gefunden.
Ich möchte gern Sprinterfelgen mit der Einpresstiefe ET62 auf den Sprinter 907 RWD nutzen.
Normalerweise wird der 907 RWD ja mit ET54 ausgeliefert.
Reifen wäre der offiziell zugelassene Dimension 235 65 R16
Ist das möglich?
Es ist gemäß einer Quelle nur mit dem Zusatz Z11 / Z12 Schlechtwege möglich und dann auch nur mit 225 Breite
Autodoc Club und reifen-groessen sagen ja und kunzmann sagt nein
Wäre toll wenn ich hier Hilfe bekäme.
Beste Grüße
Mathias
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2940
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 907 RWD Felge ET62 möglich?

#2 

Beitrag von hljube »

Was nicht in der Zulassungsbescheinigung oder im COC steht darf ohne Eintragung auch nicht gefahren werden.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 126
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: 907 RWD Felge ET62 möglich?

#3 

Beitrag von annatiko »

Das geht, habe eine Woche lang mit den Alten, w906 Rädern auf das neue 317CDI gefahren, die 8 mm Unterschied an Anpresstiefe merkt man
beim Fahren nicht, doof war nur dass die Alten Felgen keine RDKS haben...
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

ET62 vom W906 statt ET54 auf W907

#4 

Beitrag von Rosi »

annatiko hat geschrieben: 20 Sep 2025 00:25 ... 8 mm Unterschied an Anpresstiefe merkt man beim Fahren nicht, doof ...
Warum legst Du nicht einfach paar Unterlegscheiben statt Spurverbreiterungen + längere Radschrauben drunter; "merkt" doch auch keiner ⁉️🤦🏻‍♂️
Mathi_Lappland hat geschrieben: 12 Sep 2025 12:55 ... gemäß einer Quelle ... Autodoc Club und reifen-groessen sagen ja und kunzmann sagt nein ...
🤦🏻‍♂️
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 126
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: ET62 vom W906 statt ET54 auf W907

#5 

Beitrag von annatiko »

Rosi hat geschrieben: 20 Sep 2025 09:23
Warum legst Du nicht einfach paar Unterlegscheiben statt Spurverbreiterungen + längere Radschrauben drunter; "merkt" doch auch keiner ⁉️🤦🏻‍♂️
Danke für deine Komentare, echt sehr Hilfreich, warum bin ich bisher nicht dazu gekommen? :?
Weis du auch, wo ich die passende Unterlegscheiben her besorgen kann? :?:
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 409
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: 907 RWD Felge ET62 möglich?

#6 

Beitrag von hwhenke »

Aber bitte mit mb Teilenummer....
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 126
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: 907 RWD Felge ET62 möglich?

#7 

Beitrag von annatiko »

... genau, und das passende Link dazu ...
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

ET62 vom W906 statt ET54 auf W907

#8 

Beitrag von Rosi »

annatiko hat geschrieben: 21 Sep 2025 00:20 Danke für deine Komentare, echt sehr Hilfreich, ...
Hattest Du die Bremsen Deines 317 Maxi mit den ET62-Felgen des NCV3 verglüht, oder noch mit originalen/passenden ET54 des VS30⁉️
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 126
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: 907 RWD Felge ET62 möglich?

#9 

Beitrag von annatiko »

annatiko hat geschrieben: 20 Sep 2025 00:25 Das geht, habe eine Woche lang mit den Alten, w906 Rädern auf das neue 317CDI gefahren,
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Es waren nur paar Hundert KM bis die neuen Reifen aufgezogen waren.
Weil du aber bestimmt alles besser weiss, kannst du bitte erklären welche Zusammenhang die falsche ET mit der glühende Bremse zu tun hat...
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

ET62 vom W906 statt ET54 auf W907

#10 

Beitrag von Rosi »

annatiko hat geschrieben: 22 Sep 2025 20:32 ... Zusammenhang die falsche ET mit der glühende Bremse zu tun hat...
Mit 8mm höherer ET ist die Felge näher an der Bremse dran, ergo weniger Luft dazwischen.
Hinten bremst ein Auto umso mehr, desto beladener, respektive schwerer es ist.
Ich mußte noch nie hintere Bremsscheiben an einem meiner Sprinter ersetzen, lediglich einmalig die Beläge am T1N W902 216CDI Bj. 2003 nach 1xxtkm, dessen Bremsen ich seinerzeit jedoch noch akribisch pflegte; loser Rost aus Belüftung VA, Grat abschleifen, Führungen reinigen :arrow: viel Zeit ./. statt neuer Bremsbeläge + Bremsscheiben :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 126
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: 907 RWD Felge ET62 möglich?

#11 

Beitrag von annatiko »

OK, weniger Luftdurchfluss - schneller Heiß, waren aber wie gesagt, richtige Räder darauf...
Das Bremsensatz vom ATE für hinten haben mir 110€ gekostet, Scheiben+Klötze zusammen, Einbau ist 1 Stunde.
Ich fahre aktuell über 100K KM im Jahr, und müsste bisher auch nur die vordere Bremsen einmal pro Jahr erneuern, nur bei dem
907-er Sprinter ging dass jetzt sehr schnell.
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Antworten