Ich bin auf der Suche nach einem Sprinter der als Camper umgebaut werden soll.
Wir fahren oft in die Berge Mountainbiken oder Wandern. Somit möchte ich nicht die Bremse für LKW Fahrer sein.
In der eigenen Feuerwehr haben wir einen 416cdi mit Wandlerautomatik, welches sehr angenehm ist zu fahren. Ich habe leider keine Erfahrung wir der 412d "beladen" sich verhält.
Die Zwei Fahrzeuge die aktuell zu Auswahl stehen sind beides Handgeschaltet, 4x4, sind beides ehemalige Feuerwehr-Fz.
Mercedes 412d
Ersinverkehr: 12.1996
KM: <20'000km
Abgelastet auf 3500 kg
+ Vorteile
- Robuste Technnik
- Treibstoff mit minderer Qualität unproblematisch
- [beidseitig Schiebetüre
- weniger Leistung
- Oft keine eingebaute Klima
- Preis
Mercedes 416 cdi
Erstinverkehr: 12.2000
KM: ca. 25'000
+ Vorteile
- Mehr Drehmoment
- neuere Technik
- Fahrqualität
- Preis
- Treibstoffqualität
Ziel ist es in erster Linie, einen 3.5to Fz zu haben, sodass meine Partnerin auch damit fahren kann. Sobald auch in der Schweiz Camper bis 4.25 to mit dem Ausweis "B" gefahren werden soll, ist das Ziel das Fahrzeug wieder aufzulasten.
Wie sieht es mit den Ersatzteile aus bei den jeweiligen Modelle? Was könnt ihr zu den jeweiligen Modell sagen, sodass ich mich besser entscheiden kann?
Ich danke im voraus für die Hilfe
Grüsse aus der Schweiz












