Bremskontrollleuchte beim Bremsen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprinter312
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Jan 2021 18:22

Bremskontrollleuchte beim Bremsen

#1 

Beitrag von Sprinter312 »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe einen Sprinter 312d 1998 mit 200 000km
Ich bin gerade einen Pass runtergefahren und nach einer Weile hat bei kompletten durchdrücken des Bremspedals die Bremskontrolleuchte aufgeleuchtet. Wenn ich vom Bremspedal runtergegangen bin ist sie wieder erloschen. Auch bei leichtem Bremsen leuchtete sie nicht.
Ich weiß nicht ob es mit der hohen Bremsbelastung bei dem Pass zu tun hatte.

Kann jemand anhand der Schilderung schon Schlüsse ziehen, ob es einfach verschlissene Bremsbeläge sind, oder eher etwas mit der Bremsflüssigkeit, oder…?

Freue mich auf Rückmeldungen
Grüße Mathis
Dateianhänge
IMG_4217.jpeg
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Bremskontrollleuchte beim Bremsen

#2 

Beitrag von pappa »

Wenn die Bremsanlage bei der Passabfahrt heiß geworden ist und die Bremsflüssigkeit nicht ganz frisch ist und bereits Wasser gezogen hat, könnte das Wasser aufgrund der Hitze verdampft sein mit dem Ergebnis dass jetzt der Sensor wegen zu wenig Bremsflüssigkeit anspricht.
Würde zuerst nachschauen ob genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist.
Kann aber auch viele andere Ursachen haben.....
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Sprinter312
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Jan 2021 18:22

Re: Bremskontrollleuchte beim Bremsen

#3 

Beitrag von Sprinter312 »

 Themenstarter

Hi, die Bremsflüssigkeit haben wir letztes Jahr getauscht, ich habe gerade geschaut, sie ist auch fast bis Max voll.
Dr_Indy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 248
Registriert: 17 Aug 2010 22:56

Galerie

Re: Bremskontrollleuchte beim Bremsen

#4 

Beitrag von Dr_Indy »

Hi Mathis,

das habe ich bei mir auch. Zunächst bei hoher Temperatur, mittlerweile sporadisch, wenn ich bremse. Bremsflüssigkeit ist gewechselt, ich vermute es sind die Kontakte der Verschleißanzeige der hinteren Bremsbacken. Die sind aber noch ok, deshalb habe ich noch nichts gemacht....

Vielleicht liegt es bei dir aber auch an den 73,5°C Außentemperatur.... ;-)

Gruß,
Christian
312D, Erstzulassung '99, Automatik
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7541
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremskontrollleuchte beim Bremsen

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Nicht das die Warmkontakte verschmort sind 🙄
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kirika
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 25 Nov 2015 15:47
Wohnort: Seligenstadt

Galerie

Re: Bremskontrollleuchte beim Bremsen

#6 

Beitrag von Kirika »

Hey Mathis,

Also die Bremswarnleuchte geht nur an wenn der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter zu gering ist. Oder der Verschleißkontakt der Klötze anspricht.

Es gibt genau 3 Szenarien, die bei Bremsen die Leuchte aufleuchten lassen:
1. Durch den Verschleiß der Bremsbeläge ist so viel Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter in die Bremsanlage, dass der Flüssigkeitsstand gerade so über den Kontakt der Kontrollleuchte steht. Bei weiteren Bremsen gerät der Flüssigkeitsstand und den Punkt wo der Sensor anspricht und die Lampe leuchtet auf.
2. Der Verschleißsensor von einem Bremsbelag ist an geschliffen vielleicht wegen Verschleiß oder von einem entstandenen Rostrand aber noch nicht so dass nur Kontakt besteht wenn du auf die Bremse drückst.
3. Die Leitung ist defekt und kommt bei starken Bremsen an eine Leitende Oberfläche und schließt den Kreislauf für die Kontrollleuchte im Kombiinstrument.

Ich tippe jedoch auf 1 oder 2.


Grüße

Kirika
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kirika für den Beitrag:
Schnafdolin (19 Okt 2025 23:34)
-> Mercedes-Benz Sprinter W903 316 CDI Bj. 2002 :arrow: Mantra 4x4 mit 3 Sperren demnächst komplett Handgeklöppelt :lol:
Antworten