Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

#46 

Beitrag von mikel »

Was mich jetzt wundert ist daß in den Beiträgen der letzten paar Wochen immer gesagt wird das Gaspedal müsse getauscht werden
Ja, dass frag ich mich auch. Haben die früheren Frager dann doch den Tempomat nicht nachgerüstet? Oder haben sie im Forum kein Feedback gegeben bzgl. weiterer Teile?
Davon lebt doch das Forum, bei Erfolg u. Misserfolg kurz mitzuteilen ob´s geklappt hat!

Nach Aussage des befragten -sehr kompetenten- Elektrikers muss es beim Schaltwagen getauscht werden!

Habe meinen Hebel eben wieder ausgebaut, morgen mal zum :D
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von der_dicke_belgier »

mikel hat geschrieben:
Was mich jetzt wundert ist daß in den Beiträgen der letzten paar Wochen immer gesagt wird das Gaspedal müsse getauscht werden
Ja, dass frag ich mich auch. Haben die früheren Frager dann doch den Tempomat nicht nachgerüstet? Oder haben sie im Forum kein Feedback gegeben bzgl. weiterer Teile?
Davon lebt doch das Forum, bei Erfolg u. Misserfolg kurz mitzuteilen ob´s geklappt hat!

Nach Aussage des befragten -sehr kompetenten- Elektrikers muss es beim Schaltwagen getauscht werden!

Habe meinen Hebel eben wieder ausgebaut, morgen mal zum :D
Dann antworte ich mal drauf Bzw. ich habe da eine vermutung :idea:

Wo ich noch bei GO! gefahren habe hatte ich ebenfalls den 315er(Schaltgetriebe) mit Tempomat, und hatte dass Gaspedal vom Automatik drin mit dem besagten Kickdown.

Der 315er(Ebenfalls Schaltgetriebe) den ich vor den 318er(Automatik) hatte hat auch Tempomat, allerdings nur dass Normale Gaspedal drin (Ohne Kickdown)

Ich vermute folgendes:

Dass Gaspedal mit der Kickdownfunktion beim schaltgetriebe mit Tempomat ist wahrscheinlich von MB eine sonderausstattung WEIL:
Wenn man den Limit vom Tempomat benutzt, und man tritt dass Gaspedal komplett durch bis zum Kickdown schaltet der Limit automatisch aus.
Ich hab dieses beim 315er den ich vor den 318er bekommen versucht, und siehe da :!: :!: :!: :!: der Limit schaltet NICHT ab!!!

Was anderes könnte ich mir nicht vorstellen warum man dass Gaspedal tauschen sollte????

Wie gesagt: Ist nur eine vermutung von mir, könnte aber richtig sein :wink:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-------------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#48 

Beitrag von Rennsprinter »

Ist eigentlich ganz einfach:

Automatikgetriebe : nur Tempomatschalter
Schaltgetriebe : Tempomatschalter + Gaspedal

Beide Varianten benötigen noch eine neue Lenksäulenverkleidung und eine kleine Kunstoffblende.

Dann noch SCN Codierung bei Daimler durchführen lassen und fertig !
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#49 

Beitrag von Kühltaxi »

Dann müßte aber (nach dem was Ronny sagt) auch eine Tempomatnachrüstung ohne Gaspedaltausch beim Schalter möglich sein, wenn man auf die Kickdownfunktion verzichtet. Ronnys/Alains weißer Sprinter ist demnach ohne Gaspedaltausch nachgerüstet worden oder bei Tempomat ab Werk hat Daimler "aus Versehen" das falsche Gaspedal eingebaut.

Ach, wie war das doch einfach mit den Tempomaten beim guten alten T1N! 8)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#50 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben:
Ach, wie war das doch einfach mit den Tempomaten beim guten alten T1N! 8)
Im Gegenteil: das Nachrüsten des Tempomaten bei NCV3 ist ein Kinderspiel. Bei T1N war das wesentlich kompizierter.
Sprinter - was sonst ?
abiuygar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 11 Jan 2009 22:57
Wohnort: Coswig/Anhalt
Kontaktdaten:

#51 

Beitrag von abiuygar »

hallo ich hätte noch eine frage wenn ich jetzt diese teile hier kaufe wieviel aufwand und kosten hätte ich dann noch.

http://cgi.ebay.de/TEMPOMAT-VW-CRAFTER- ... 654wt_1165
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#52 

Beitrag von Evel Knievel »

@abiuygar,

soweit ich informiert bin, benötigst du noch das
+Gaspedal: NA9063000304 ca. 73 € + MWST
+Steuergerät EZS codieren, d.h.
beim :) freischalten lassen inkl. Probefahrt.

So war es jedenfalls bei mir.....
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

#53 

Beitrag von Kühltaxi »

Hole das Thema aus aktuellem Anlaß nochmal hoch, habe einen Tempomathebel in einer auszuschlachtenden 203er C-Klasse, der Teil am Lenkrad und der Kopf erscheinen mir absolut gleich, nur das Stäbchen dazwischen ist bei der C-Klasse etwas länger. Weiß jemand von eventuellen elektrischen Unterschieden? Ich vermute mal stark es wird keine geben. Die Bedienung und die Funktionen sind jedenfalls absolut gleich, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3021
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

#54 

Beitrag von asap »

Kühltaxi hat geschrieben: 16 Okt 2025 13:14 Hole das Thema aus aktuellem Anlaß nochmal hoch, habe einen Tempomathebel in einer auszuschlachtenden 203er C-Klasse,
du hast doch keinen 906, sondern einen 904? oder älter ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

#55 

Beitrag von Kühltaxi »

Ist schon der 906 gemeint, sonst hätte ich mir ein anderes Thema vorgenommen. :wink:
Haben tue ich einen 902, einen 903 (beide abgemeldet) und einen 906 die alle schon einen Tempomaten haben, es geht mir um einen eventuellen zusätzlichen, werde langsam zum Sprintersammler. :mrgreen:
203er haben übrigens so gut wie alle einen ab Werk, da wird es viele ausgeschlachtete geben, wäre schon gut wenn die in Sprinter passen würden wo viele keinen haben.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3021
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

#56 

Beitrag von asap »

Kühltaxi hat geschrieben: 16 Okt 2025 19:49 203er haben übrigens so gut wie alle einen ab Werk, da wird es viele ausgeschlachtete geben, wäre schon gut wenn die in Sprinter passen würden wo viele keinen haben.
du braucht dann auch ein anderes Gaspedal .... daher kaufe dir den Einbausatz von KUFATEC der ist gleich mit Dongle zum programmieren .... da ist der Hebel, Gaspedal und eben der Dongle dabei ... kostet wohl um die 200-300 €
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat für den NCV3 nachrüsten !!!!

#57 

Beitrag von Kühltaxi »

Weiß ich, aber nicht bei einem Automatik. Und notfalls geht es auch bei einem Schalter ohne das Kickdowngas, dann ist halt nur nicht die Kickdownfunktion im Limiter vorhanden, steht weiter vorne hier im Thema.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten