Sprinter 4x4 Umbau
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Mir fällt dazu ein
"Umwege erhöhen die Ortskennnis"
Hut ab vor deinem Bau. Ich kenne diese Dimensionen und wie es ist, kurz vor der Aufgabe zu stehen und trotzdem weiter zu machen. Das tut etwas mit einem.
Liebe Grüße aus der Lausitz
Martin
"Umwege erhöhen die Ortskennnis"
Hut ab vor deinem Bau. Ich kenne diese Dimensionen und wie es ist, kurz vor der Aufgabe zu stehen und trotzdem weiter zu machen. Das tut etwas mit einem.
Liebe Grüße aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Sprinter 4x4 Umbau
Hallo Kira,
ist die Karosserie denn mittlerweile zurück von der VanManufaktur?
Liebe Grüße!
ist die Karosserie denn mittlerweile zurück von der VanManufaktur?
Liebe Grüße!
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3365
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Mein Pritsche-auf-Kiesling-Umbau der etwa zur gleichen Zeit gestartet wurde ist übrigens auch noch nicht aufgegeben von wegen Fertigstellung irgendwann, nur gerade weder Zeit noch Lust.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kirika
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 120
- Registriert: 25 Nov 2015 15:47
- Wohnort: Seligenstadt
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Hey,
ne Noch nicht. Habe noch keine genauere Info.
Grüße
Kira
ne Noch nicht. Habe noch keine genauere Info.
Grüße
Kira
-> Mercedes-Benz Sprinter W903 316 CDI Bj. 2002
Mantra 4x4 mit 3 Sperren demnächst komplett Handgeklöppelt 


Re: Sprinter 4x4 Umbau
Moin zusammen,
ich bin neu im Forum, habe aber schon viel Gelsen und dabei diesen Thread sehr interessiert verfolgt.
Es ist wirklich ein tolles Forum und ich freu mich drauf, mich mit euch auszutauschen
Mein Name ist Alex und ich liebe die alten Sterne ( in der Garage : 190 e 2.0 / Slk r170 AMG / W203 C350 V6) und mein Camper ist ausnahmsweise ein FIAT
Dafür aber ein seltener und noch kaum zu findender Fiat Ducato Dethleffs B413 mit der großen 2.5 Turbo Maschine.
Ich hätte hierzu auch eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin dabei meinen jetzigen Camper zu verkaufen und liebäugle mit einem Sprinter W903 313CDI RTW. Aber nun das schwierigste an meiner Idee: Wenn ich ein Spender Fahrzeug hätte welches ein Werksallrad hat, wäre es möglich diesen im RTW umzubauen ?
Hier mal die groben Daten :
Basisfahrzeug
Mercedes w903 313cdi, sprintschift Getriebe als Rettungswagen.
Spender:
Mercedes w903 316cdi 4x4, Schaltgetriebe, Kasten / beschädigter Camper. Jedoch Motor, Getriebe Allrad noch funktionsfähig.
Wäre es machbar den RTW auf Allrad vom Spender umzubauen ? Oder sogar den Motor mitzubauen, zwecks höherer Leistung?
Wenn ja, hättet Ihr auch Empfehlungen von Werkstätten die sowas bereits gemacht haben, oder machen können, da dies meine Fähigkeiten überschreitet?
Freu mich über jeden Rat und Hinweis von euch.
Ganz liebe Grüße,
Alex
ich bin neu im Forum, habe aber schon viel Gelsen und dabei diesen Thread sehr interessiert verfolgt.
Es ist wirklich ein tolles Forum und ich freu mich drauf, mich mit euch auszutauschen

Mein Name ist Alex und ich liebe die alten Sterne ( in der Garage : 190 e 2.0 / Slk r170 AMG / W203 C350 V6) und mein Camper ist ausnahmsweise ein FIAT

Ich hätte hierzu auch eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin dabei meinen jetzigen Camper zu verkaufen und liebäugle mit einem Sprinter W903 313CDI RTW. Aber nun das schwierigste an meiner Idee: Wenn ich ein Spender Fahrzeug hätte welches ein Werksallrad hat, wäre es möglich diesen im RTW umzubauen ?
Hier mal die groben Daten :
Basisfahrzeug
Mercedes w903 313cdi, sprintschift Getriebe als Rettungswagen.
Spender:
Mercedes w903 316cdi 4x4, Schaltgetriebe, Kasten / beschädigter Camper. Jedoch Motor, Getriebe Allrad noch funktionsfähig.
Wäre es machbar den RTW auf Allrad vom Spender umzubauen ? Oder sogar den Motor mitzubauen, zwecks höherer Leistung?
Wenn ja, hättet Ihr auch Empfehlungen von Werkstätten die sowas bereits gemacht haben, oder machen können, da dies meine Fähigkeiten überschreitet?

Freu mich über jeden Rat und Hinweis von euch.
Ganz liebe Grüße,
Alex
- Powercruiser
- Stammgast
- Beiträge: 271
- Registriert: 11 Jun 2017 16:27
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Moin, Alex,
herzlich willkommen im Forum. Hier bist du mit deinem Vorhaben richtig.
Wie einige andere auch habe ich ebenfalls gerade einen Allrad unter einen Hecktriebler geschraubt. Hast du dir sicher durchgelesen. Mechanisch alles gut umsetzbar. Auch mit Motorwechsel. Das kann jede gut aufgestellte Schrauberwerkstatt. Ich habe mal eine polnische Firma gesehen, die das für 6k Euro angeboten hat, ist aber schon 2 Jahre her. Die Herausforderung wird für viele die elektronischen Identität, also das programmieren der Steuergeräte inkl. dem Erweitern des Kabelbaums sein.
Bei mir war die Voraussetzung für den Umbau jedoch in zwei Punkte anders.
Ich hatte einen fertigen Hecktriebler, der in Ausstattung und Zustand genau meinen Vorstellungen entsprach und ich konnte das Meiste selbst erledigen. Da werden dir bei einer Fremdvergabe die Kosten weglaufen, da immer was auftaucht, was nicht eingeplant war.
Nach meiner Einschätzung solltest du dich nach einem (fertigen/ Werks-) 4x4 umschauen, der deinen Vorstellungen recht nahe kommt.
Wenn du das Projekt angehst, halte uns bitte auf dem Laufenden. Wird bestimmt spannend.
Viele Grüße
Volker
herzlich willkommen im Forum. Hier bist du mit deinem Vorhaben richtig.
Wie einige andere auch habe ich ebenfalls gerade einen Allrad unter einen Hecktriebler geschraubt. Hast du dir sicher durchgelesen. Mechanisch alles gut umsetzbar. Auch mit Motorwechsel. Das kann jede gut aufgestellte Schrauberwerkstatt. Ich habe mal eine polnische Firma gesehen, die das für 6k Euro angeboten hat, ist aber schon 2 Jahre her. Die Herausforderung wird für viele die elektronischen Identität, also das programmieren der Steuergeräte inkl. dem Erweitern des Kabelbaums sein.
Bei mir war die Voraussetzung für den Umbau jedoch in zwei Punkte anders.
Ich hatte einen fertigen Hecktriebler, der in Ausstattung und Zustand genau meinen Vorstellungen entsprach und ich konnte das Meiste selbst erledigen. Da werden dir bei einer Fremdvergabe die Kosten weglaufen, da immer was auftaucht, was nicht eingeplant war.
Nach meiner Einschätzung solltest du dich nach einem (fertigen/ Werks-) 4x4 umschauen, der deinen Vorstellungen recht nahe kommt.
Wenn du das Projekt angehst, halte uns bitte auf dem Laufenden. Wird bestimmt spannend.
Viele Grüße
Volker
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Edit:
verschoben in anderen Thread des TS "RTW 313 CDI auf Allrad / 4x4 umbauen"
verschoben in anderen Thread des TS "RTW 313 CDI auf Allrad / 4x4 umbauen"
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Kirika
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 120
- Registriert: 25 Nov 2015 15:47
- Wohnort: Seligenstadt
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Und weiter gehts!......
Aber wieder nicht wie es geplant war! Das Fahrzeug ist wieder zurück von der VanManufaktur. Das Ergebnis könnt ihr selbst begutachten. Nach 4 Jahren ununterbrochener Vertröstungen haben die Beteiligten nun die Hände gehoben und sind nicht mehr greifbar. Das Auto wurde zurückgeholt und unterm Strich bin ich nun 6900€ ärmer und habe ein Schlechteres Fahrzeug wie vorher.
JUHU! Ich freue mich über so viele ehrliche hart arbeitende Menschen auf dieser Welt...
Ich gebe aber nicht auf! Es geht weiter Leute! Der nächste Schritt ist festgelegt und wird so schnell wie möglich durchgeführt! Geplant ist wie ich von Anfang an von geträumt habe, das Fahrzeug in Tauchbad Methode komplett zu entlacken, zu entrosten und KTL beschichten. Danach würde dann die Lackierung stattfinden.
Grüße
Kiri
Aber wieder nicht wie es geplant war! Das Fahrzeug ist wieder zurück von der VanManufaktur. Das Ergebnis könnt ihr selbst begutachten. Nach 4 Jahren ununterbrochener Vertröstungen haben die Beteiligten nun die Hände gehoben und sind nicht mehr greifbar. Das Auto wurde zurückgeholt und unterm Strich bin ich nun 6900€ ärmer und habe ein Schlechteres Fahrzeug wie vorher.
JUHU! Ich freue mich über so viele ehrliche hart arbeitende Menschen auf dieser Welt...
Ich gebe aber nicht auf! Es geht weiter Leute! Der nächste Schritt ist festgelegt und wird so schnell wie möglich durchgeführt! Geplant ist wie ich von Anfang an von geträumt habe, das Fahrzeug in Tauchbad Methode komplett zu entlacken, zu entrosten und KTL beschichten. Danach würde dann die Lackierung stattfinden.
Grüße
Kiri
-> Mercedes-Benz Sprinter W903 316 CDI Bj. 2002
Mantra 4x4 mit 3 Sperren demnächst komplett Handgeklöppelt 


- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1836
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Servus Kiri,
oh Mist, diese Ganoven sterben einfach nicht aus
Meinen Respekt für dein Durchhaltevermögen! Da gehört schon ein sehr eiserner Wille dazu, um das Vorhaben nicht einfach aufzugeben!
oh Mist, diese Ganoven sterben einfach nicht aus

Meinen Respekt für dein Durchhaltevermögen! Da gehört schon ein sehr eiserner Wille dazu, um das Vorhaben nicht einfach aufzugeben!
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Ich kann schon alle Begriffe mit "VAN" nicht mehr hören. Da tummeln sich so ein Haufen Spinner und xxxlifeprofis, xxxpäpste, xxxversteher- und viele sind über das Heimwerkerstadium nicht hinausgekommen und sehen auf einmal, wie schwer es ist, Geld verdienen zu müssen mit einer Idee, die Mist war.
Ich kenne eine junge Frau, die sich mit ihrer Freundin für billig Geld einen Ducato gekauft hatte, den mit Stichsäge, Kistensperrholz und viel weißer Farbe in eine fahrende Halbraumwohnung verzaubert hat, ein paar Fotos mit Spitzendeckchen, Lichterkette (obligatorisch...) und (natürlich...) Sonnenuntergang geknipst hat, Insta und Facebook damit gefüttert hat und sich von der Idee radikalisieren lassen hat, sie wäre jetzt eine erstklassige Vanausbauerin.
Schwupp- Gewerbe angemeldet (12€ auf dem Rathaus) und Garage noch dazu, Visitenkarten drucken lassen, Papas Werkzeug rübergeschleppt und zuerst mal die weiße Puppenstube weit unter den Herstellungskosten verkauft, dann den nächsten Ducato geholt und mit den Bildern vom ersten beworben- und der steht heute noch dort und ab und zu fahren sie damit und die Garagenmiete konnte dann auch nicht mehr gezahlt werden, Papa hat endlich sein Werkzeug wieder zurück und alle lächeln milde, wenn die Rede auf die 6 Monate dauernde Selbstständigkeit und das versenkte Geld kommt...
Martin
PS: gib nicht auf
Ich kenne eine junge Frau, die sich mit ihrer Freundin für billig Geld einen Ducato gekauft hatte, den mit Stichsäge, Kistensperrholz und viel weißer Farbe in eine fahrende Halbraumwohnung verzaubert hat, ein paar Fotos mit Spitzendeckchen, Lichterkette (obligatorisch...) und (natürlich...) Sonnenuntergang geknipst hat, Insta und Facebook damit gefüttert hat und sich von der Idee radikalisieren lassen hat, sie wäre jetzt eine erstklassige Vanausbauerin.
Schwupp- Gewerbe angemeldet (12€ auf dem Rathaus) und Garage noch dazu, Visitenkarten drucken lassen, Papas Werkzeug rübergeschleppt und zuerst mal die weiße Puppenstube weit unter den Herstellungskosten verkauft, dann den nächsten Ducato geholt und mit den Bildern vom ersten beworben- und der steht heute noch dort und ab und zu fahren sie damit und die Garagenmiete konnte dann auch nicht mehr gezahlt werden, Papa hat endlich sein Werkzeug wieder zurück und alle lächeln milde, wenn die Rede auf die 6 Monate dauernde Selbstständigkeit und das versenkte Geld kommt...
Martin
PS: gib nicht auf

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- kammler (16 Okt 2025 18:50), Piet (18 Okt 2025 06:51)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3365
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter 4x4 Umbau
Läuft also im großen und ganzen genauso "gut" wie der Kieslingumbau bei mir. Daß zwei alte Sprinter bei mir mitsamt einem Berg Ersatzteile noch nicht weg sind liegt eigentlich nur daran daß sie keiner haben will. Da bin ich wie die Steelbuddies, lieber sammeln als irgendwas unter Wert weggeben....
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013