4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#196 

Beitrag von Tom010 »

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier im Forum, daher eine kurze Vorstellung.
Tom, komme aus der Nähe von Augsburg, fahre seit kurzen einen Sprinter 906 Bj2018 Grand Canyon S 4x2.

Ich wollte mich hier in die Diskussion der Höherlegung des 4x2 einklinken.

Mein Plan vorn und hinten ca 50mm höherlegen und Bereifung AT 245/75R16.
Umsetzungsplanung aktuell: hinten 50mm Spacer unter original Blattfeder + neue/längere Dämpfer von Bilstein. vorn 50mm höher mit xxx1703 GFK Blattfeder + ggf. Bilstein Dämpfer.

Ist das so umsetzbar beim GCS?

Gäbe es um Raum Augsburg, München, Bayern jemanden, der hier beim Umbau unterstützen könnte?

Danke und Gruß, Tom
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#197 

Beitrag von Tom010 »

passende Bilstein B6 Dämpfer für HA habe ich folgende gefunden ...

Bilstein 24-285827

sind für Sprinter 906 4x4
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#198 

Beitrag von Tom010 »

GFK Feder VA xxx1703 ist auch angekommen.
HA Distanz-Blöcke 50mm habe ich von Goldschmidt.
Umbau kann dann demnächst losgehen :-)
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#199 

Beitrag von Tom010 »

btw ... die Bilstein B6 Dämpfer habe ich bei Rockauto bestellt.
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#200 

Beitrag von Tom010 »

Hallo zusammen,
etwas ruhig hier ... zumindest hat noch niemand hier auf meine Fragen geschrieben ;-)

Der Umbau ist fertig.
HA - 50mm Spacer unter Blattfedern, plus Bilstein B6 4x4 Dämpfer. Passt alles sehr gut und ergab eine zusätzliche Höhe von 5,5cm.
VA - A906xxx1703 GFK Feder verbaut. Ergab eine zusätzliche Höhe von 3,0cm.

An der VA hätte ich ebenfalls 5,0cm erwartet. Kanne es daran liegen, dass ich die vorhandenen / alten Federlager unten in den Federspannplatten nicht getauscht habe?

Neue Federlager innen/unten (in den Federspannplatten) A9073220300 habe ich bestellt

Sind die Federlager oben A9063221019 höher als die als die Federlager A9063220319 für die Feder A9063211003?


Danke und Gruß, Tom
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 606
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#201 

Beitrag von 14:59 »

Federlager bringen nix, zumindest bei mir damals nicht. Sagen sogar noch gut aus nach 400tkm.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#202 

Beitrag von Tom010 »

danke für deine Rückmeldung.
Was würd dann (von einer anderen Blattfeder mal abgesehen) noch ca 2,5cm Höhe bringen?
Höhere obere Federlager?
Spacer zwischen Rahmen und Achsträger?


Gruß Tom
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3045
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#203 

Beitrag von hljube »

Eigentlich gibt es zu den Verschiedenen Federn auch unterschiedlich dicke Federlager....

"Bodylift" zwischen Rahmen und Träger sind immer 2 Zoll ~ 5cm... und bisweilen schwierig ein zu tragen, da meißt ohne Gutachten
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#204 

Beitrag von Tom010 »

Hi Julian,
das mit dem Bodylift vorn, dachte ich mir schon, ist auch etwas aufwändiger.
ich teste das mal mit den neuen Federlagern.

Welche andere Möglichkeit hätte ich noch?
Doch eine andere Feder, als die A906xxx1703?
Welche wäre eine mit mehr Höherlegung?

Danke und Gruß,
Tom
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3045
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#205 

Beitrag von hljube »

Die 1703 ist schon das härteste Brett, mehr geht nicht.
Hast du ne Gebrauchte gekauft?
Die ist evtl. schon etwas schwach.
Und Nachbauten müssen nicht zwangsweise die gleichen Federeigenschaften haben wie das Original, welcher Hersteller auch immer die für MB produziert.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#206 

Beitrag von Tom010 »

ich habe die A906xxx1703 Feder hier gekauft...

Autoteiledirekt ...
10.337.460.00 Blattfedern
CS Germany
9063211703 MERCEDES-BENZ
Artikelnummer: 10.337.460.00
Federform: Parabelfeder
Einbauposition: Vorderachse
Breite [mm]: 80
Anzahl der Federlagen: 1
Länge [mm]: 670 / 670
Federpakethöhe [mm]: 31
Material: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
verstärkte Ausführung
Zustand: Brandneu
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 606
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#207 

Beitrag von 14:59 »

Ich weiß jetzt nicht welche die 1703 Feder war aber ich hab die 3,88t Feder und mehr wäre am Federbein nicht gegangen zwecks Sturz. Da war ich am Anschlag mit dieser speziellen Schraube zum Achsschenkel. Deswegen bringt mehr Höhe nichts, weil die Räder dann schräg stehen.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3045
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#208 

Beitrag von hljube »

Aus viewtopic.php?p=219329#p219329 (Dort bitte nicht weiter machen!!)

1403/0903: 3,5t --> 1650kg VA Last
1503/1003: 3,5t +A50 / Z11 --> 1850kg VA Last
1603/1103: 3,5t +Z12+A50 / 3,88t / 5t --> 1850kg VA Last und mehr Federweg
1703/1203: 4,2t Tiefrahmen / 5T +A50 --> 2000kg VA Last

14:59 hat geschrieben: 03 Nov 2025 19:02 Ich weiß jetzt nicht welche die 1703 Feder war aber ich hab die 3,88t Feder und mehr wäre am Federbein nicht gegangen zwecks Sturz. Da war ich am Anschlag mit dieser speziellen Schraube zum Achsschenkel. Deswegen bringt mehr Höhe nichts, weil die Räder dann schräg stehen.
Dass bei dir mit 2,2t Leer die 1603 den Sturz ins beinahe uneinstellbar drückt ist klar, bei Womos mit dauerhaft 1,6t und mehr VA Last sieht das anders aus, da sinkt der Vorderwagen weiter ein.
Vergleiche dazu das Querlenkerwinkel zu verbaute Feder Diagram von Vanagaudi
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Tom010
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 05 Sep 2025 13:18

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#209 

Beitrag von Tom010 »

Guten Morgen,
danke für die Infos.
Ja, ist ja ein GCS, daher vorn schon einmal mehr Last als bei einem "normal" 3,5T Sprinter W906.

ich probiere noch ein zwei Dinge aus (neue Federlager und Bilstein B6 Dämpfer vorn) und schreibe dann was es gebracht hat.
Gruß,
Tom
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2532
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: 4x2 Höherlegung - Viele Wege führen nach oben

#210 

Beitrag von der.harleyman »

Wobei weder die Gummilager noch die Bilstein mehr Höhe bringen dürften...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten