Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Stimmt, ist wie ein Fisch ohne Fahrrad.
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Moin
Also ich würds ma sagen: Hecktriebler/HA Sperre rein (2000,-€) +Montage reicht.
Wenn noch Bedarf: Biscken vonne Erde wech und BF Goodrich drauf.
Haben selbst 4x4,aber sehr selten gebraucht.
Da,wo wir hin wollen (Freihstehen anne Küste/Dünen/Berge) sind selbst normale Campervans vor Ort.
Gut,die müssen ,wenns Bergauf geht schomma 2/3 Versuche mit Anlauf.....
Wie gesagt,meine Meinung...
Sprinter ohne 4x4 läuft au biscken ruhiger,ansonsten gute Musik einbauen und lauter stellen.Geht au!
PS.Einer muss ja den Kohlenpott Dialekt aufrecht erhalten...
Für Innsider : DANN HABBI SE GESÄCHT....
Schönen Sonntag noch..
Also ich würds ma sagen: Hecktriebler/HA Sperre rein (2000,-€) +Montage reicht.
Wenn noch Bedarf: Biscken vonne Erde wech und BF Goodrich drauf.
Haben selbst 4x4,aber sehr selten gebraucht.
Da,wo wir hin wollen (Freihstehen anne Küste/Dünen/Berge) sind selbst normale Campervans vor Ort.
Gut,die müssen ,wenns Bergauf geht schomma 2/3 Versuche mit Anlauf.....
Wie gesagt,meine Meinung...
Sprinter ohne 4x4 läuft au biscken ruhiger,ansonsten gute Musik einbauen und lauter stellen.Geht au!
PS.Einer muss ja den Kohlenpott Dialekt aufrecht erhalten...
Für Innsider : DANN HABBI SE GESÄCHT....
Schönen Sonntag noch..
CS Corona/ 907/4×4/V6/2022/4,4t/21 tkm
4 wheel drive geht au in gemütlich
!!!
4 wheel drive geht au in gemütlich
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Dialekte finde ich traditionell und spannend, als Text geschrieben allerdings grauenvoll!
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2089
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Dann ist die Differenz zum Aufpreis für 4x4 nicht mehr so hoch.PanTau hat geschrieben: 09 Nov 2025 05:35 Moin
Also ich würds ma sagen: Hecktriebler/HA Sperre rein (2000,-€) +Montage reicht.
Wenn noch Bedarf: Biscken vonne Erde wech und BF Goodrich drauf.
Im Pott sagt man: Kommse übern Köta, kommse auch übern dat Schwänzken, ne?
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
-
Schaubi
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 758
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
MobilLoewe hat geschrieben: 09 Nov 2025 08:50Dann ist die Differenz zum Aufpreis für 4x4 nicht mehr so hoch.PanTau hat geschrieben: 09 Nov 2025 05:35 Moin
Also ich würds ma sagen: Hecktriebler/HA Sperre rein (2000,-€) +Montage reicht.
Wenn noch Bedarf: Biscken vonne Erde wech und BF Goodrich drauf.
Stimmt, und was noch viel entscheidender ist dass die Bodenfreiheit mit dabei ist
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schaubi für den Beitrag:
- MobilLoewe (09 Nov 2025 11:45)
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Keine Ahnung wo dieses Märchen herkommt, dass der Allrad lauter ist als der 2WDPanTau hat geschrieben: 09 Nov 2025 05:35 .... Sprinter ohne 4x4 läuft au biscken ruhiger,ansonsten gute Musik einbauen und lauter stellen.Geht au!
Das Gegenteil ist eher der Fall. Ich hatte bereits in meinen vorigen Posts geschrieben, dass ich 2 Sprinter aus dem gleichen Baujahr besitze - 1x Allrad und 1x 2WD. Das Getriebe vom 2WD ist deutlich lauter als das vom Allrad > Fakt!! Was beim Allrad klar lauter ist, sind die AT-Reifen aber das weiß man vorher.
Gruss Ralf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor astor für den Beitrag:
- MobilLoewe (09 Nov 2025 14:18)
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Bei der Überlegung Allrad oder Hinterradantrieb kann man auch Gewicht des Fahrzeugs für Maut und Durchfahrtverbote aber insbesondere den deutlich höheren Dieselverbrauch berücksichtigen. Mein 419 mit 3,5 t zGG abgelastet und tatsächlich in Nutzung mit ca. 3,3 to zu Zweit. Dabei habe ich jetzt über 28000 Km in Frankreich, Benelux und Dänemark in 6 Monaten Fahrzeit einen Verbrauch lt. Bordcomputer von 9.0 Liter /Diesel bei Tempo 100/110 über Autobahn erreicht. Bei Landstraßentempo in Frankreich sind auch 8 Liter /100 erreichbar. Mit dem Verbrauch der DieselTruma komme ich auf einen tatsächlichen getankten Verbrauch des Fahrzeugs inkl. Heizung von ca. 9,3 Liter. Ein ähnliches Fahrprofil und Fahrtgebiet habe ich in den Jahren davor mit einem Mercedes GLC (Baujahr 2021) mit dem gleichen Grundmotor mit 194PS gefahren und kam so auf eine Verbrauch von 6,6 Liter bei ähnlicher Fahrweise. Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass Sprinterfahren mit RWD ca. 2,5 Liter auf 100km mehr kostet als mit einem Pkw GLC. Von Allradsprintern hört man Verbräuche von 12 Litern und mehr auf 100km. Die Mehrkosten sind einem ja ggf. weniger wichtig, aber die Reichweite ist dann halt deutlich unter 800km auch bei eingebautem 93 Liter Tank. In Verbindung mit der Dieselheizung ist das im Winter dann ggf. schon mal ein Thema und ein Reservekanister evt. erforderlich. Übrigens die Bodenfreiheit unter dem Differential ist nahezu identisch bei RWD und 4WD. Nur mit den größeren BF-Goodrich statt den Ganzjahresreifen sind gerade mal 2cm Höhe zu gewinnen. Mein Fazit bisher: Mit dem RWD, selbst mit den CONTI Ganzjahresreifen kommt man über fast alle schlechten Wege durch und die erreichbare Reichweite von mehr als 1000km bei ruhiger Autobahnfahrt mit Pkw-Lautstärke innen ist toll. Ich gebe aber gerne zu, dass der Allradler natürlich besser aussieht, aber so auch mehr auffällt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Silver81 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (09 Nov 2025 14:19), TheRock (09 Nov 2025 17:29)
Grüße
MB 419CDI Hymer GrandCanyon S (RWD)
MB 419CDI Hymer GrandCanyon S (RWD)
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2089
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Der Mehrverbrauch ist nicht so dramatisch, lauter wird die Fuhre mit moderaten AT, wie General Grabber AT3, kaum. Der Aspekt Wiederverkaufswert steht auch im Raum. Und ja, Spaß an der Freude ist auch nicht unwichtig...Silver81 hat geschrieben: 09 Nov 2025 13:52 Mein Fazit bisher: Mit dem RWD, selbst mit den CONTI Ganzjahresreifen kommt man über fast alle schlechten Wege durch und die erreichbare Reichweite von mehr als 1000km bei ruhiger Autobahnfahrt mit Pkw-Lautstärke innen ist toll. Ich gebe aber gerne zu, dass der Allradler natürlich besser aussieht, aber so auch mehr auffällt.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Das "Mahlen" des OA VTG ist beim 906/907 absolut nicht zu überhören, (mit Untersetzung noch einen Zacken lauter), es sei denn, Ohrenstöpsel gehören zur Grundausstattung aller Insassen.astor hat geschrieben: 09 Nov 2025 13:43Keine Ahnung wo dieses Märchen herkommt, dass der Allrad lauter ist als der 2WDPanTau hat geschrieben: 09 Nov 2025 05:35 .... Sprinter ohne 4x4 läuft au biscken ruhiger,ansonsten gute Musik einbauen und lauter stellen.Geht au!.
Das Gegenteil ist eher der Fall. Ich hatte bereits in meinen vorigen Posts geschrieben, dass ich 2 Sprinter aus dem gleichen Baujahr besitze - 1x Allrad und 1x 2WD. Das Getriebe vom 2WD ist deutlich lauter als das vom Allrad > Fakt!! Was beim Allrad klar lauter ist, sind die AT-Reifen aber das weiß man vorher.
Gruss Ralf
Die Differenz zur Geräuschkulisse des 4matic können sicher nur die Fahrer reell einordnen, die auch den OA Antrieb fahren/fuhren.
-
Almaric
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1008
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?
Wobei das alles sehr subjektiv ist und wenn auch noch unterschiedliche Modelle darunter sind, kann man sich den Vergleich auch ganz schenken. Der 907er ist zum 906er innen auch schon deutlich leiser geworden, besonders von den Motorgeräuschen her.Mobaiger hat geschrieben: 09 Nov 2025 14:55 Die Differenz zur Geräuschkulisse des 4matic können sicher nur die Fahrer reell einordnen, die auch den OA Antrieb fahren/fuhren.
Was den Verbrauch angeht, wird der 4x4 wahrscheinlich einen kleinen Tacken höher liegen, aber unter dem Strich wahrscheinlich vernachlässigbar. Da machen Wettereinflüsse und vor allem Fahrstil deutlich mehr aus. Wer bei 9-10l liegt ist eigentlich gut dabei, egal welche Art von Antrieb. Es gibt ja hier auch genug User die eigentlich nie unter 12l kommen, auch nicht mit dem RWD.












