abgebrannter sprinter 412d

Hier könnt ihr alles posten, was diese Seite betrifft!
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: abgebrannter sprinter 412d

#31 

Beitrag von jörg »

feuertod eines sprinters
da hat der kollege doch grosse augen gemacht.
hatte seinen sprinter ordnungsgemäss abgestellt und wollte
eigentlich nur noch papierkram fertigmachen und dann wochenende.
war gerade 2 minuten im büro als fette rauchschwaden über den hof wehten.
als wir rausgingen um nach der ursache zu sehen,wars auch eigentlich schon zu spät. die karre brannte lichterloh.ging ruck zuck.
eher die ersten löscher zur hand waren,war der motorraum schon ausgebrannt.
der kollege ist nichtraucher und irgendwas aussergewöhnliches optisch oder geruchstechnisch ist ihm auch nicht auffgefallen.
schon seltsam.

Bild

Bild
ich weiss,das ich nichts weiss.
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: abgebrannter sprinter 412d

#32 

Beitrag von Helmer »

Bild
leopoldsdorfer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: abgebrannter sprinter 412d

#33 

Beitrag von leopoldsdorfer »

 Themenstarter

hallo
auch bei unserem sprinter war das so, keine optischen oder geruchsanzeichen, die scheisskarre brannte plötlich lichterloh, und war nicht mehr zu löschen. die a... von db haben es nicht einmal der mühe wert gefunden, irgendeine ursache für den brand festzustellen, geschweige einen schadensersatz anzubieten.ich kann nur eines raten, hände weg von fahrzeugen des db konzernes.
leopoldsdorfer
Gelöschter User

Re: abgebrannter sprinter 412d

#34 

Beitrag von Gelöschter User »

Was allerdings beim Ducato richtig wehtut, und zwar im Fuß, ist dieses absolut unergonomische Gaspedal.

:pillepalle:

MFG Sven
Profi_404
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Re: abgebrannter sprinter 412d

#35 

Beitrag von Profi_404 »

Hallo Fangemeinde,ich kann aus (schlechter)Erfahrung nur
dringend empfehlen, die Befestigungen des Kabelbaums vom
Steuergerät (unter Batterie) zum Motor inklusive Pluskabel
von der Batterie zum Anlasser gründlichst zu kontrollieren.
Besonders bei hohen Laufleistungen scheuert gerne mal was durch und gibt zu Bränden bzw. zu unerklärlichen Leistungsverlusten Anlass. :eek: :eek:
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: abgebrannter sprinter 412d

#36 

Beitrag von jörg »

hallo
auch bei unserem sprinter war das so, keine optischen oder geruchsanzeichen, die scheisskarre brannte plötlich lichterloh, und war nicht mehr zu löschen. die a... von db haben es nicht einmal der mühe wert gefunden, irgendeine ursache für den brand festzustellen, geschweige einen schadensersatz anzubieten.ich kann nur eines raten, hände weg von fahrzeugen des db konzernes.
ich weiss nicht was du bei einem 6 jahre alten fahrzeug erwartest. :confused:
unser war von 98 und hat bis dahin problemlos gelaufen,
gemessen an seinem einsatzzweck.
lebenslange garantie gibts nicht.abgebrannte fahrzeuge aller marken seh ich häufiger.
das es dich als privatperson mehr schmerzt ,wie uns als firma ist schon klar.
interresant ist halt die ursache,da die firma mehrere sprinter in ihrem fuhrpark hat und auch demnächst die restlichen vw T4 durch sprinter ersetzen wird.
der t4 ist nämlich auch nicht das gelbe vom ei.
da waren die alten iveco ja noch besser.
ich weiss,das ich nichts weiss.
Antworten