Vario

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Mountain
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Vario

#1 

Beitrag von Mountain »

 Themenstarter

Da der neue Sprinter nun am Markt ist, könnte sich Mercedes mal um den Vario kümmern, der sieht inzwischen reichlich altbacken aus.
Oder soll etwa der Sprinter gewichtsmässig nach Höherem streben?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#2 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo,

Vario bleibt als eigene Klasse erhalten.

Grüße
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy Leute. 8) Meines Wissens ist der Vario gerade gefaclift worden ( Blue-tec ).Er wird wohl noch ne ganze Zeit weitergebaut werden da die auch Minibusse auf dem Chassis bauen :P .Gruß an alle Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
TGV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Sep 2005 00:00

#4 

Beitrag von TGV »

was ist den ein Vario
TGV
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy TGV. Ein Vario ist der Mercedes Transporter der über dem Sprinter angesiedelt ist und bis 7,49 to geht :wink: Gruß Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#6 

Beitrag von SprinterUSA »

@ TGV,

ist das nur so als Scherz gemeint, oder weiss Du wirklich nicht, was der Vario ist?
Schau mal bei Deinem MB Haendler vorbei oder besuche mal http://www.mercedes-benz.de
und schaue mal unter Transporter. Der Vario ist quasi der grosse Bruder vom Sprinter, nur viel eckiger.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Bild
Sprinter - was sonst ?
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 568
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#8 

Beitrag von jens_voshage »

SprinterUSA hat geschrieben:... Der Vario ist quasi der grosse Bruder vom Sprinter, nur viel eckiger.

Gruss SprinterUSA
das muss heißen: nur viel schöner! endlich noch ein auto, dass nicht so breiig daher kommt wie der neue sprinter und der crafter. hoffentlich lässt mercedes die finger vom vario und baut ihn noch lange in dieser form weiter.

jens
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#9 

Beitrag von SprinterUSA »

@ Jens

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Ueber Geschmack laesst sich ja bekanntlich streiten. Nimms mir nicht uebel, aber wenn Du den Vario als schoen bezeichnest, dann kann Dir nicht mehr geholfen werden. Mag zwar praktisch sein, aber in Sachen Aussehen ist eine Ueberholungskur laengst ueberfaellig. Der G ist auch eckig aber selbst nach so langer Zeit sieht der noch gut aus. Der Vario hingegen? Zugegeben, die Form des neuen Sprinter haut mich auch nicht vom Hocker aber immer noch gefaelliger als die des grossen Bruders.
Will jetzt hier keine Diskussion ueber die Form und Gefaelligkeit des Vario vom Zaun brechen, wie es mit dem Fluessiggas-Thema passiert ist. Daher nichts fuer ungut, werde mich dazu nicht weiter auslassen.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#10 

Beitrag von peter312 »

jens_voshage hat geschrieben:
SprinterUSA hat geschrieben:... Der Vario ist quasi der grosse Bruder vom Sprinter, nur viel eckiger.

Gruss SprinterUSA
das muss heißen: nur viel schöner! endlich noch ein auto, dass nicht so breiig daher kommt wie der neue sprinter und der crafter. hoffentlich lässt mercedes die finger vom vario und baut ihn noch lange in dieser form weiter.

jens
ich sehe dan lieber den guten alten kultbus ''der dusseldorfer''.

Bild

fur die jene der es etwas intresiert.
ich hab da zufalich ein zeite gefunden wo von allerhand alten
mercedessen nog nagelneuen cabinen geliefert werden.


http://www.viarural.com.ar/viarural.com ... efault.htm

(Peter aus holland)

Bild
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von viszlat »

@ SprinterUSA und jens_voshage

:lol: :lol: :lol:

formen,nutzen und technick, alles ein kompromiss.
schönheit ist nebensache und mann gewöhnt sich drann.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#12 

Beitrag von Max »

Hi @ all,
- ich, als doch schon etwas älteres Forumsmitglied :) habe in jungen
Jahren diese Fahrzeuge gefahren,als das waren der 508 D, 608 D und
das damalige "Supergerät"der 613 D.Das waren noch "echte" Mercedes
kein Vergleich zu den heutigen Kisten z:B Sprinter usw.Die alten 5,0 Ltr.
Motoren liefen ohne Probleme 500000 Km ich kann mich nicht erinnern
daß damals einer ausgefallen ist.Das einzige Problem war damals,wie heute
.........der Rost. :) Ab und zu sehe ich heute noch Kollegen mit so einen
Modell noch fahren,die gabs damals auch als 20 sitzer KOM,den O 309 D
mit 140 Ps.......mensch das waren halt noch Autos......
Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#13 

Beitrag von SprinterSven1 »

Wieso heißt der 309D, wenn er 140PS hat?
314d wäre doch irgendwie stimmiger. :roll:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#14 

Beitrag von Max »

Hi Sven,
- Du kannst das ja nicht wissen,das war ja vor Deiner Zeit :D :D :D
die Nachfolger vom O309 sind die 614er und 814er,diese haben aber nur
136 Ps.
Gruss Max
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#15 

Beitrag von peter312 »

Max hat geschrieben:Hi @ all,
- ich, als doch schon etwas älteres Forumsmitglied :) habe in jungen
Jahren diese Fahrzeuge gefahren,als das waren der 508 D, 608 D und
das damalige "Supergerät"der 613 D.Das waren noch "echte" Mercedes
kein Vergleich zu den heutigen Kisten z:B Sprinter usw.Die alten 5,0 Ltr.
Motoren liefen ohne Probleme 500000 Km ich kann mich nicht erinnern
daß damals einer ausgefallen ist.Das einzige Problem war damals,wie heute
.........der Rost. :) Ab und zu sehe ich heute noch Kollegen mit so einen
Modell noch fahren,die gabs damals auch als 20 sitzer KOM,den O 309 D
mit 140 Ps.......mensch das waren halt noch Autos......
Max
ich hatte mahl ein: 407, 508, 608 und 613.

der 406 wahr scheisse weil der hatte nur ein 240D motor,
und ein 4 ganggetriebe womit dir das hören und sehen vergeht
bij 90km.
Der 508/608 sind die beste nutzfahrzeuge (bis 3,5 tonnen)
die es jemahls gegeben hat. 4000cc motor und 80 ps, und
ein top von +- 100km. ölverbrauch: bis 2 liter jeder
1000 kilometer.
Dan der 613, 130 ps 6 cilinder motor, und ein top von 120km.

ach.......die gute alte zeit, aber wen mir einer fragen wurde
ob ich mein sprinter gegen ein hagelneuen ''dusseldorfer''
tauschen wurde, wurde ich kein moment brauchen um nein
zu sagen, weil der gröste ''dusseldorfer'' mit 130ps 6 cillinder
nicht mahl in der nähe komt von meinen haufigen 312 sprinter
mit 10ps weniger, und damit meine ich, nicht in der nähe
von hochstgeswindigkeit, nicht in der nähe von zugkraft mit
oder ohne anhänger, und nicht in der nähe von komfort, weil
die alten dinger waren sehr laut.

das meist erstaunliche was ich finde ist das der damahligen
613 mit ein anhanger von 1500 kg nicht schneller ging dan 90stkm
und mein heufigen sprinter mit 10 ps weniger, ein anhänger
von 2700kg mit 120stkm zieht.
Antworten