Rollo in der Schiebetür
Rollo in der Schiebetür
Hi Leute,
gibt es denn nirgens einen passenden Rollo für das Original-Fenster in der Schiebetür ? Oder wie habt ihr dort eine Verdunkelung angebracht ?
gibt es denn nirgens einen passenden Rollo für das Original-Fenster in der Schiebetür ? Oder wie habt ihr dort eine Verdunkelung angebracht ?
meine Verdunkelung habe ich selbst angefertigt:
mehrlagige Isolation aus dem Campingbedarf zuschneiden, von geschickten indischen Händen umketteln lassen, Ösen an die Ecken, Saugnäpfe durch die Ösen und fertig.
Isoliert beim Wintercamping, macht sehr dunkel und läßt keine Blicke ins Innere zu. Habe die Folien an allen Fenstern des Wohnbereichs immer dran, um Begehrlichkeiten entgegen zu wirken: Langfinger wollen schon gerne sehen, ob der Bruch auch lohnt.
mehrlagige Isolation aus dem Campingbedarf zuschneiden, von geschickten indischen Händen umketteln lassen, Ösen an die Ecken, Saugnäpfe durch die Ösen und fertig.
Isoliert beim Wintercamping, macht sehr dunkel und läßt keine Blicke ins Innere zu. Habe die Folien an allen Fenstern des Wohnbereichs immer dran, um Begehrlichkeiten entgegen zu wirken: Langfinger wollen schon gerne sehen, ob der Bruch auch lohnt.
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Wenn Du ganz viel Geld ausgeben möchtest:
Probiers mal bei Westfalia: Verkleidung rechts (aber nicht weinen!!!)
https://eshop.westfalia-van.de/sap(bD1k ... l?ispras=D
Probiers mal bei Westfalia: Verkleidung rechts (aber nicht weinen!!!)
https://eshop.westfalia-van.de/sap(bD1k ... l?ispras=D
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Guckst Du da:
https://eshop.westfalia-van.de
Gibst Du unter Suchen "Rollo" ein!
Z.B.
982017239006 Rollo Schiebetür James Cook Sprinter, Mod. 1995 Rollo
Über 275 - €, man nennt den Shop auch Apotheke!
Im Caravan-Zubehör Bereich habe ich das für meinen 316-er mal für wenig Geld gekauft als Universal-Rollo! Muß halt suchen!
https://eshop.westfalia-van.de
Gibst Du unter Suchen "Rollo" ein!
Z.B.
982017239006 Rollo Schiebetür James Cook Sprinter, Mod. 1995 Rollo
Über 275 - €, man nennt den Shop auch Apotheke!
Im Caravan-Zubehör Bereich habe ich das für meinen 316-er mal für wenig Geld gekauft als Universal-Rollo! Muß halt suchen!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Na wer sagt`s denn, 24,95, alubeschichtet, in der Breite anpassbar!
http://www.duw.de/camping/detailview.aspx?ID=1145347
http://www.duw.de/camping/detailview.aspx?ID=1145347
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 91
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
- Kontaktdaten:
- Galerie
hallo
das hier http://www.duw.de/camping/detailview.aspx?ID=1145347
wie oben schon aufgelistet hab ich in meinem sprinter verbaut
an den fenstern hinten und steitlich! (gibts auch noch in anderen größen)
einbau war einigermaßen einfach auser an der schiebetür da muß man nen bissle basteln das die tür auch aufgeht wenns rollo unten ist.
was bissle störend ist sind die fahrgeräusche die rollos "schäbbern" ein wenig aber verkraftbar!
wenn interesse besteht kann ich ja mal versuchen bilder von den eingebauten rollos zu machen.
mfg Dan
das hier http://www.duw.de/camping/detailview.aspx?ID=1145347
wie oben schon aufgelistet hab ich in meinem sprinter verbaut
an den fenstern hinten und steitlich! (gibts auch noch in anderen größen)
einbau war einigermaßen einfach auser an der schiebetür da muß man nen bissle basteln das die tür auch aufgeht wenns rollo unten ist.
was bissle störend ist sind die fahrgeräusche die rollos "schäbbern" ein wenig aber verkraftbar!
wenn interesse besteht kann ich ja mal versuchen bilder von den eingebauten rollos zu machen.
mfg Dan
sprinter fahrer
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Dan81
Will evtl. auch wieder 2 dieser Teile verbauen! Habe diese hier aber noch nicht in echt gesehen! Bildchen wäre nicht schlecht! Wie verläuft denn die Kürzung in der Breite?
Tipp gegen das schäppern während der Fahrt!
Habe damals bei gleichem Problem ein dünnes Schnürchen am Rollogriff angebracht, das Rolli ca 3 cm angezogen und schnur unten an einem Häkchen eingehängt!
Unter Zug schäpperte nichts mehr, weil die verursachenden Federn unter Spannung stehen!
Will evtl. auch wieder 2 dieser Teile verbauen! Habe diese hier aber noch nicht in echt gesehen! Bildchen wäre nicht schlecht! Wie verläuft denn die Kürzung in der Breite?
Tipp gegen das schäppern während der Fahrt!
Habe damals bei gleichem Problem ein dünnes Schnürchen am Rollogriff angebracht, das Rolli ca 3 cm angezogen und schnur unten an einem Häkchen eingehängt!
Unter Zug schäpperte nichts mehr, weil die verursachenden Federn unter Spannung stehen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
Oder Rollo abbauen und die Steckachse des Rollos auf der die Feder ja befestigt ist ein paar Umdrehungen weiter drehen. Dann ist die Feder auch unter Spannung und nichts scheppert!
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
@ Hans:
Die hätten bei Westfalia gerne mal ein Foto dazu stellen können. Ein Universalrollo habe ich selber, würde aber gerne sehen wie die Türverkleidung mit der Halterung vom Rollo kombiniert ist. Denn bei meinem Uniteil ist die originalhalterung zu tief, so daß es Probleme beim Öffnen der Tür geben wird. Werde eben mal Basteln.
Gruß Thies
Die hätten bei Westfalia gerne mal ein Foto dazu stellen können. Ein Universalrollo habe ich selber, würde aber gerne sehen wie die Türverkleidung mit der Halterung vom Rollo kombiniert ist. Denn bei meinem Uniteil ist die originalhalterung zu tief, so daß es Probleme beim Öffnen der Tür geben wird. Werde eben mal Basteln.
Gruß Thies
Die Straße, ein Ort der Ruhe- so mancher fand hier die letzte!
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Genau das ist das Problem!
Der Abstand Schibetüreninnenseite und Autoaußenseite ist zu gering für viel Aufbau.
Ich habe eine 4 mm Sperrholzplatte auf die Innenseite geklebt und den Fensterausschnitt gedämmt.
Habe jetzt noch 1-2 mm Luft beim Aufmachen der Schiebetüre...bin gespannt wie lange das gutgeht?????
Der Abstand Schibetüreninnenseite und Autoaußenseite ist zu gering für viel Aufbau.
Ich habe eine 4 mm Sperrholzplatte auf die Innenseite geklebt und den Fensterausschnitt gedämmt.
Habe jetzt noch 1-2 mm Luft beim Aufmachen der Schiebetüre...bin gespannt wie lange das gutgeht?????
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸