Belüftungsöffnungen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
MORDORN
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 05 Apr 2006 02:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

Belüftungsöffnungen

#1 

Beitrag von MORDORN »

 Themenstarter

Hallo, sagt mal ist es normal, dass die Belüftungsklappen (Plastelammellen) am Amaturenbrett schnell kaputt gehen? Bei meinem Sprinter 313Cdi brechen erst die Plasteschieber und nach und nach die Lamellen raus.
Obwohl man die Schieber garnicht doll berührt hat.

Danke für Eure antworten.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ MORDORN,

also das höre ich beim Sprinter zum ersten Mal.
Bei meinen Peugeot war das Rausbrechen normal, insbesondere, wenn das Fahrzeug schon älter war und immer die Sonne auf das Armaturenbrett geschienen hat.

..aber beim Sprinter habe ich das noch nicht beobachten können. :cry:

Sorry, keine Hilfe, ich weiss, aber ein Erfahrungsbericht. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#3 

Beitrag von Lord »

Ich kenne das von Leihwagen da sind die dinger auch immer rausgebrochen vorallem beim Sprinter und wenn die Schrauben vom Rahmen nicht richtig fest sind fallen die fast von allein raus. Oder mal nen Kugelschreiber reingesteckt zack das wars!

MFG Lord
dietmar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Galerie

..lamellenausfall....

#4 

Beitrag von dietmar »

chronische krankheit ..tritt vor allem bei neueren sparschrottkisten auf..........musst Dich damit abfinden..die karren der neueren generationen sind wohl auf zehntel "optimiert".....müssen nur halten bis sie verkauft sind....scheisskarren sind das......hab auch einen 316 er mit zahnausfall...... mein landcruiser hat 14 jahre aufm buckel...geschunden..innen und aussen...aber da ist nicht mal das klitzekleinste plastikteilchen kaputtgegangen bis jetzt...... muss mich leider( siehe frühere beiträge..).negativ äussern...was positives find ich am sprinter leider nicht..andauernd is irgendwas....)aber...achtung...das bringt der sogenannte fortschritt mit sich und ist nicht DC eigen.......geht wohl alles dahin muss man gerechterweise sagen.....viel spass noch...
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#5 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

als ich auf der suche nach einem gebrauchten war hab ich kindestens zwei cdi´s gesehen wo auf der beifahrerseite rechts die lamellen kaputt waren.alles lkw´s.
habe sonst nie probleme bei irgendeinem anderen auto mit lamellen gehabt.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von kilian »

bei mir fliegen immer die Lamellen rechts raus, wenn mal wieder die Beifahrerin die Füße draufgestellt hatte ;-)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Lammelen halten normalerweise ohne Probleme. Nur beim Missbrauch als Kugelschreiberhalter ect. oder bei einer nicht sachmässiger demontage der Verkleidungen können sie sich lösen; sie können aber dann auch problemlos wieder eingesetzt werden. Ohne Gewalt fliegen sie nicht raus.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#8 

Beitrag von SprinterSven1 »

Da muß ich Peter rechtgeben:
Mein Sprinter ist zwar ansonsten scheiße, aber die Lamellen halten.

Bei meinem Sprinter während der Zivizeit waren auch die vorne links (!) kaputt, das war aber schon so. Die restlichen haben gehalten, weil von da an nur noch ich das Auto hatte.

Sie gehen aber wirklich schnell Kaputt, wenn irgendwelche Deppen die Quanten aufs Amaturenbrett stelln müssen oder Kulis in die Öffnungen stecken.

Also @Mordorn:
Da Du ja Deinen Sprinter verleihst, würde ich mal sagen: Wenn die Gitter vorher intakt waren, schimpf Deinen Mieter böse aus. Der hat dann rumgeschlampert. :wink:

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Meistens, wenn man ans Tacho will (um etwas daran zu basteln :twisted: )muss die Blende ab. Deswegen sind die Lammelen bei Leihsprinter oft raus.
Sprinter - was sonst ?
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von tomtravolta »

Hallo Sprinter-Freunde,

ich gehe mit meinem Sprinter sehr vorsichtig um
Tatsache ist:
Eine meiner Lammellen auf der Beifahrerseite links ist an der Halterung ausgerissen, d.h. am festenTeil. Das wiederum bedeutet für mich daß ich das komplette neue Ablagefach (habe keinen Airbag) zu kaufen habe...das wären dann ca. 150 Euro!?!?!
Aber ich hoffe nach wie vor, daß ich bei Ebay zufällig ein gebrauchtes ergattere.
Ich bin aber kein Kugelschreiber-in-Lüftung-stecker - hab doch einen orginal MB Stifthalter am Armaturenbrett!!!
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#11 

Beitrag von Max »

- also diese Lammellen sind wirklich der größte Mist.........sollte mich auch nicht wundern bei dem Auto :D :D bei unseren 10 313ern ist kein einziger mehr dabei,wo dieser Mist nicht hin ist........macht eigentlich auch nix........sieht gut aus :D :D :D :D und mehr Luft kommt auch noch raus.........im Sommer wenns heiß ist :D und auch im Winter..........
Gruss Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#12 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Tomtravolta:

Das rechte Teil kostet soweit ich weiß nur irgenwas um 50Euro.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#13 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Lamelle rechts neben den Instrumenten war schon nach Kauf kaputt, d.h.
Lamelle läßt sich durch den Schieberegler nicht mehr verstellen.
Bei sorgsamer Behandlung hält der Kram vielleicht einigermaßen, für einen Transporter natürlich überhaupt nicht robust genug.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#14 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@MORDORN, sei bloß froh, daß du mit deinem Sprinter keine anderen Sorgen hast als diese Lamellen Marke hauchdünn.
Paß lieber auf, dass dir die Injektoren, die Lichtmaschine oder der Turbolader nicht um die Ohren fliegen...
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Was macht ihr bloß mit den Lamellen !!! :shock: :shock: :shock:
Um die zu verstellen braucht man doch keinen Hammer, auch mit Fäusten draufzuhauen ist nicht der richtige weg ! :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Antworten