Hallo,
Habe ein kleines Problem.
bei meinen 316er hat gerade die Vorglühkontrolleuchte
während der Fahrt aufgeleuchtet.Als ich daraufhin den Motor
abgestellt und wieder neu gestartet habe wars wieder weg
Kann mir einer von euch sagen was das gewesen sein könnte?
Hi Steinhauer,
- das ist die Vorankündigung,daß eine Deiner Glühkerzen sich langsam aber sicher verabschiedet. Mach Dir da mal keine Sorgen,Du kannst da ganz beruhigt weiterfahren,bei meinen 313er leuchtet das Symbol schon ein ganzes Jahr lang. Daß beim Sprinter hi und da mal immer Lichter aufleuchten ist ganz normal..........nix außergewöhnliches.
Gruss Max
Servus Max
vielen Dank für deine Beruhigende Antwort.Da ich im April meinen neuen bekomme und die Lampe bei dir auch lange gebrannt hat lass ich sie einfach weiter brennen
Moin,
wenn es schlimmer wird und du abstellst bei brennender Leuchte, dann wird die Batterie entladen, auch bei ausgeschalteter Zündung. Und das ziemlich schnell, mit dem Vorglühstrom halt.
Gruß
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Jetzt weiss ich was du meinst .Gerstern Abend,
nach einem Kundenbesuch bin ich nochmal mit meiem Hund spazieren gegangen(in einem mir nicht so vertrauten Waldgebiet)für ca.30 min.
Als ich dann das Auto starten wollte ging gar nichts mehr. .nach einer Wartezeit von ca.1,5std kam dann gottseidank der Notdienst
Wollte nur mal zum Thema "Fahre schon lange mit der Lampe" zu bedenken geben, dass die Lampe leuchtet egal wie viele Glühkerzen kaputt sind. Und wenn nur noch eine funktioniert - wie bei mir - bleibt man bei den kommenden Temperaturen schnell mal liegen.
Dank eines Hinweises - DC Bessemerstraße - ließ sich das vermeiden.
Meine Werkstatt in Berlin ist allerdings Dümke KG am Britzer Damm.
In meinem Fall leuchtet die Lampe ständig, obwohl die Glühkerzen in Ordnung sind, bzw. es wurden im Rahmen einer Inspektion alle Glühkerzen gewechselt, Lampe brennt weiterhin. (Inzwischen seit 18 Monaten, Sprinter springt einwandfrei an) Sowas gibt es auch.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
bei mir leuchtet die Vorglühlampe schon seit dem Kauf (August 2018) auf, sobald die Zündung ein ist. Bei den aktuellen Temperaturen springt er nach einigen Stunden Stillstand ohne Starthilfespray überhaupt nicht mehr an.
Ich habe schon alle Glühkerzen und auch das Relais getauscht. Seitdem ich das Relais getauscht habe geht die Vorglühlampe zumindest nach Einschalten der Zündung nach einigen Sekunden aus, geht dann aber bei laufendem Motor wieder an und bleibt auch an. Nachdem ein Kaltsart ohne Starthilfespray noch immer nicht möglich ist schließe ich daraus, dass das Vorglühen auch noch immer nicht funktioniert.
Hat einer von Euch eine Ahnung was man da noch machen kann?
Flow4490 hat geschrieben: 06 Jan 2019 09:39
Grüß Euch,
bei mir leuchtet die Vorglühlampe schon seit dem Kauf (August 2018) auf, sobald die Zündung ein ist. Bei den aktuellen Temperaturen springt er nach einigen Stunden Stillstand ohne Starthilfespray überhaupt nicht mehr an.
Ich habe schon alle Glühkerzen und auch das Relais getauscht. Seitdem ich das Relais getauscht habe geht die Vorglühlampe zumindest nach Einschalten der Zündung nach einigen Sekunden aus, geht dann aber bei laufendem Motor wieder an und bleibt auch an. Nachdem ein Kaltsart ohne Starthilfespray noch immer nicht möglich ist schließe ich daraus, dass das Vorglühen auch noch immer nicht funktioniert.
Hat einer von Euch eine Ahnung was man da noch machen kann?
sag uns kurz, um welches Fahrzeug es sich handelt. Bei LT kann ich weiterhelfen.
Moin!
Wenn der gar nicht mehr anspringt, liegt das aber nicht an den Glühkerzen.
Da wirst Du wohl eher ein Kraftstoffproblem haben.
Entweder zu grosse Rücklaufmenge an einem Injektor oder Dichtung am Raildruckregelventil defekt.
Kannst Du beides hier im Forum finden.
Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent