Moin moin und hallo Sprinter Freunde, mein erster Beitrag.
Die Hinterachse meines Wohnmobils ( EZ 07.2000, km Stand 195.000 ) fängt ab ca. 30 km/h an zu heulen, bei 100 km/h braucht man einen Gehörschutz ( tut so weh im Ohr ) und das Fahrerhaus, Armaturenbrett u. Türverkleidung fangen an zu vibrieren. Die Achse, lange Übersetzung, kann lt. MB nicht repariert werden, nur neu kaufen = mit Einbau € 5.500,-, man gönnt sich ja sonst nichts.
Etwas weniger Krach, genau bei 100 km/h, konnte ich mit Slick 50 errreichen.
Bei ebay oder Autoverwertern werden gebrauchte Achsen immer noch ohne Einbau mit ca. € 1.000,- gehandelt; Problem: meist über 100.000 km oder Unfaller.
Kennt man hier bei den Spezialisten ähnliche Probleme, weiß jemand Rat? Vielen Dank im vorraus, Lutz
Hinterachse Sprinter 316CDI heult unerträglich
-
lutzifer969
- Ganz neu hier

- Beiträge: 3
- Registriert: 24 Sep 2006 12:01
- Wohnort: Oldenburg/i.OL
Hallo luzifer
Zu erst mal herzlich Willkommen im Forum
Nun zu deinem Prob. Sorry reparieren kann man die Achsen nicht,Werkzeug is zu teuer un hat niemand,da Reperatur "meist " nicht lohnt
Es bleibt dir wohl nur der Weg zu DC oder zu ner Autoverwertung
Wenn du dich zu ner Gebrauchten entschließt , schau sie dir Gut an.Z.B. wie sieht das Oel aus?wieviel Spiel hat der Antriebsflansch ( max 1/4 Umdrehung! ),Sind die Bremsen dabei?
Hoffe dir geholfen zuhaben,bei Fragen einfach im Forum schreiben
Zu erst mal herzlich Willkommen im Forum
Nun zu deinem Prob. Sorry reparieren kann man die Achsen nicht,Werkzeug is zu teuer un hat niemand,da Reperatur "meist " nicht lohnt
Hoffe dir geholfen zuhaben,bei Fragen einfach im Forum schreiben
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
Der_Holzwurm
- Ist öfters hier

- Beiträge: 39
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
- Wohnort: Stuttgart
- Galerie
Hallo
Hab meine Hinterachse für meinen LT vor ca 1.5 Jahren beim Gebauchtteilecenter von MB http://www.mbgtc.de/ geholt inkl Bremsen und Stabi 600€ + Steuer und Umtauschrecht wenn sie nicht past. Laufleistung laut MB ca 90000Km.
Bis dann
Hab meine Hinterachse für meinen LT vor ca 1.5 Jahren beim Gebauchtteilecenter von MB http://www.mbgtc.de/ geholt inkl Bremsen und Stabi 600€ + Steuer und Umtauschrecht wenn sie nicht past. Laufleistung laut MB ca 90000Km.
Bis dann
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
http://www.sprinter-forum.de/marktplatz ... &nummer=15
oder:
http://cgi.ebay.de/Hinterachse-Sprinter ... dZViewItem
oder:
http://cgi.ebay.de/Hinterachse-Sprinter ... dZViewItem
Sprinter - was sonst ?
Re: Hinterachse Sprinter 316CDI heult unerträglich
War bei mir nicht anders ....Sprinter 2002 Laufleistung 566.000 km
Steht jetzt zu Reparatur in Holland ..wird alles neu gemacht 1500€
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#T8XP8SWH
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#NHTYZVNZ
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#QF7ONDRB
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#NVPN6G4O
Steht jetzt zu Reparatur in Holland ..wird alles neu gemacht 1500€
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#T8XP8SWH
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#NHTYZVNZ
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#QF7ONDRB
http://www.mijnalbum.nl/Album=JMBLD7JT#NVPN6G4O
Re: Hinterachse Sprinter 316CDI heult unerträglich
...bin gerade am Achse wechseln bei einem LT46 (Doppelbereift)
für alle, die das irgendwann auch selber machen wollen, empfehle ich, im Voraus die Spannbügel für das Federpaket neu zu kaufen...die alten lassen sich ausser mit der Flex kaum lösen.
Habe beim Spenderfahrzeug (ein Schlachtauto...) die oberste Blattfeder gebrochen, als ich fleissig mit dem Hammer dran bin...
...und das muss ja auch nicht unbedingt sein, oder...?
LG
benjamin
für alle, die das irgendwann auch selber machen wollen, empfehle ich, im Voraus die Spannbügel für das Federpaket neu zu kaufen...die alten lassen sich ausser mit der Flex kaum lösen.
Habe beim Spenderfahrzeug (ein Schlachtauto...) die oberste Blattfeder gebrochen, als ich fleissig mit dem Hammer dran bin...
...und das muss ja auch nicht unbedingt sein, oder...?
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI







