Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#136 

Beitrag von olliskfz »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ihr müßt Euch das so vorstellen wie wenn Arne den Stöpsel in der Badewanne zieht !
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß OLLI
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#137 

Beitrag von der_dicke_belgier »

olliskfz hat geschrieben::D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ihr müßt Euch das so vorstellen wie wenn Arne den Stöpsel in der Badewanne zieht !
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß OLLI
Bild
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#138 

Beitrag von der_dicke_belgier »

matzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
@Matzen

Muss der ja wohl:

Siehe mal den unterschied an zwischen meinen und seinen.

1. Meiner ist doppel so Lang
2. Seiner hat 80ps und meinen 150ps

Ergo: Der muss auf jedemfall unter 10Liter sein wenn der 120km/h fahren tut Bild

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <-------Ronny Bild
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#139 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Ronny: Zu Punkt 2 mach eine 1 vor die 80, dann kommts ungefähr hin. :wink:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#140 

Beitrag von Hans »

matzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
@ Matzen321 die X18 brauchen auf jeden Fall mehr als die X15 ! :?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#141 

Beitrag von der_dicke_belgier »

SprinterSven1 hat geschrieben:@Ronny: Zu Punkt 2 mach eine 1 vor die 80, dann kommts ungefähr hin. :wink:
????????
Schau mal auf Arne sein Foto im Profil: Da Steht: 209cdi und nicht 218cdi!!!

Ergo: Wie kann der den 180PS bzw. 184PS haben???

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#142 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:
matzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
@ Matzen321 die X18 brauchen auf jeden Fall mehr als die X15 ! :?
@Hans

Ich wollte den vergleich haben gegen Arne seinen 209cdi und meinen 315cdi. Wie kommt Ihr den alle darauf das es sich hier um einen X18 vergleich handelt wenn der Arne nur einen 209 hat???

Wer lesen kann ist klar im vorteil :wink:

Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#143 

Beitrag von Rennsprinter »

@Ronny
Nicht alle die lesen können, müssen automatisch im Vorteil sein :D
Diesmal wissen alle was, was du nicht weis :D :D :D :D

Zuerst dachte ich, du machst scherze, aber tatsächlich bist du nicht im Bilde :D :D :D ->was du nicht weis
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 18 Mär 2007 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#144 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

matzen321 hat geschrieben:@ Arne würde mich auch mal interessieren ob er weniger als ein x15 säuft bei ca 120 /130 kmh
Matthias, sobald ich das nächste Mal mehr Zeit habe, probier ich das mal aus.
Momentan dreht er bei dieser Geschwindigkeit ca. 2500 Umdrehungen.

Falls der Konvoi zu Treffen stattfinden sollte, wäre das mal eine Möglichkeit es auszuprobieren.

Bild Bild Bild

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#145 

Beitrag von rossi »

@Ronny
früher haben die Jungen auf ihrem 50PS Golf einen GTI Schriftzug angebracht.
Heutzutage schreiben seriöse ältere Herrschaften wie Arne :shock: :D :lol: :lol: :roll: auf ihrem zum Beispiel C55AMG ein C180 drauf = Understatement.
Rossi
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#146 

Beitrag von der_dicke_belgier »

@ All!!!!

Auf diesen wege möchte ich mich für den Angriff entschuldigen Bild

Wusste nicht das der Arne "Etikettenschwindel" Betreiben tut Bild

Jetzt weiß ich zumindestens wo die 16Liter verbrauch bei Ihm herkommt Bild, dachte der Fährt immer noch "Vollgas" Bild

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <-------Ronny Bild
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#147 

Beitrag von matzen321 »

@ Der_Dicke_Belgier

dass mit dem Vollgas macht er trotzdem :D :D :D
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#148 

Beitrag von bikeraper »

Nee,
meiner regelt bei ca. 3800 ab und der rote Bereich ist viel später. Ft is auch später, da is noch Luft unterm Pedal.
Gruß
Christoph, gleicher Motor aber länger und höher
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#149 

Beitrag von Hans »

Soeben längere Autobahnfahrt bei scheiß Wetter mit Tempomat 100 km/h Verbrauch 9,8 Liter !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TPeter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 24 Feb 2007 15:23
Wohnort: 22941 Hammoor

#150 

Beitrag von TPeter »

Arne hat geschrieben:
Weil: Die Stirnfläche des Fahrzeuges wird ja nicht verändert, nur der Cw-Wert. Und auch da ist die Verbesserung nur minimal.

Die 2 Liter stammen wohl eher von LKW- wo in diesem Bereich eine Verbesserung möglich sein kann. :wink:

Arne
Hi,

Von der Stirnfläche rede ich ja garnicht sondern von der Windangriffsfläche des Kastens. Der ragt ja um einiges über das Führerhaus hinaus und ist absolut platt. Mein Crafter ist ja schon fast ein richtiger LKW :wink:

Hab mal Kollegen gefragt, die einen Dachspoiler draufhaben; die sagten mir das die Spritersparnis bei gut 1,5 Liter/100 km liegt, wenn man viel Landstrasse oder Autobahn fährt (so wie ich!).

Peter
Ich fahre einen Crafter 3.5 mit Kasten und Hebebühne.
Antworten