Markise und Dachreling für 315 CDI kombi-kompakt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
krazy_mom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 26 Jun 2006 23:25

Markise und Dachreling für 315 CDI kombi-kompakt

#1 

Beitrag von krazy_mom »

 Themenstarter

Hallo Freunde,

nun haben wir unseren Sprinter seit 6 Monaten und haben uns ganz gut an einander gewöhnt. Für den nahenden Sommer suchen wir allerdings noch eine Markise und einen Dachträger/Dachreling, die sich möglichst ohne Löcher ins Dach zu bohren montieren lassen. Die Befestigungsschienen für Dachträger haben wir ab Werk mitbestellt, vielleicht hilft das.

Falls es gar nicht ohne Löcher geht, bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit den entsprechenden Fabrikaten mit, gerne auch von Fahrern älterer Modelle, und worauf man Eurer Meinung nach achten sollte!

Vielen Dank schon mal von Eurer krazy_mom
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Also die Marktführer sind Fiamma und Omnistore !

Ich habe die Fiamma-Markise „Titanium" 3,0 m montiert, hat im letzten Test in Promobil am besten abgeschnitten und ist von der Aerodynamic optimal !

Hatte am 316-er die Omnistore, war damit auch zufrieden !

Bild
Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
krazy_mom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 26 Jun 2006 23:25

#3 

Beitrag von krazy_mom »

 Themenstarter

Lieber Hans,

vielen Dank für Deine prompte Antwort, aber eine Frage bleibt: wie hast Du die Markise befestigt? Außerdem habe ich ein Flachdach - macht das was?

Danke, krazy_mom
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hans »

krazy_mom hat geschrieben:Lieber Hans,

vielen Dank für Deine prompte Antwort, aber eine Frage bleibt: wie hast Du die Markise befestigt? Außerdem habe ich ein Flachdach - macht das was?

Danke, krazy_mom
Also normalerweise werden spezielle oder universelle Alu-Halter der betreffenden Markisenmarke angeschraubt!

Ist beim NCV3 etwas schwierig, da das Dach aufgrund des CW-Wertes nicht gerade nach hinten verläuft!

Beim Flachdach dürfte das wesentlich einfacher sein!
Die Markise muß auf das Dach und man kann wahrscheinlich Universalhalter so verändern, dass diese an die Befestigungsschienen für den Dachträger, den Du ab Werk mitbestellt hast, angeschraubt werden können! Somit sparst Du Dir die unangenehmen Bohrlöcher an der Karosserie! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
krazy_mom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 26 Jun 2006 23:25

#5 

Beitrag von krazy_mom »

 Themenstarter

Heute habe ich eine Antwort von Omnistor bekommen: in einigen Wochen wird es einen eigenen Adapter für die Sprinter geben. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Was den Teppich angeht, haben wir uns mittlerseile selbst geholfen - zwei Teile Kümpermatten jeweils 150 x 180 cm, persönlich zurecht geschnitten (sie sind von unten gummiert - da braucht man kein Umbördeln), mit Löchern für die Sitzbankbefestigung - sieht aus wie original. Und man kann sie herausnehmen und waschen. An der Nahtstelle kann man beide Teile mit Klettverschlüssen oder Druckknöpfen verbinden - bei uns ist die Überlappung unter der hinteren Bank, da braucht man das gar nicht.

Euch allen einen schönen Tag!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

krazy_mom hat geschrieben:Heute habe ich eine Antwort von Omnistor bekommen: in einigen Wochen wird es einen eigenen Adapter für die Sprinter geben. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Was den Teppich angeht, haben wir uns mittlerseile selbst geholfen - zwei Teile Kümpermatten jeweils 150 x 180 cm, persönlich zurecht geschnitten (sie sind von unten gummiert - da braucht man kein Umbördeln), mit Löchern für die Sitzbankbefestigung - sieht aus wie original. Und man kann sie herausnehmen und waschen. An der Nahtstelle kann man beide Teile mit Klettverschlüssen oder Druckknöpfen verbinden - bei uns ist die Überlappung unter der hinteren Bank, da braucht man das gar nicht.

Euch allen einen schönen Tag!
@ krazy_mom

Wenn Du die Omnistor montiert hast, hier dann bitte ein Bild einstellen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
krazy_mom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 26 Jun 2006 23:25

#7 

Beitrag von krazy_mom »

 Themenstarter

Man, Hans,

ich würde soooo gerne ein Bild von meinem Prachtkerl einstellen, ich bin aber zu blöd dazu...

Ich habe mich schon durch die gesamten FAQs zu dem Thema gepflügt, aber ich weiß gar nicht, wie ich es kleiner bekomme und wo ich es heraufladen kann. Warum ist das so kompliziert - bei ebay habe ich es gleich kapiert! Bitte zu bedenken, dass ich Mac-User bin und von daher schon wenig computerfreundlich :P .

Aber ich werde mein bestes geben, Gruß, krazy_mom
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

krazy_mom hat geschrieben:Man, Hans,

ich würde soooo gerne ein Bild von meinem Prachtkerl einstellen, ich bin aber zu blöd dazu...

Ich habe mich schon durch die gesamten FAQs zu dem Thema gepflügt, aber ich weiß gar nicht, wie ich es kleiner bekomme und wo ich es heraufladen kann. Warum ist das so kompliziert - bei ebay habe ich es gleich kapiert! Bitte zu bedenken, dass ich Mac-User bin und von daher schon wenig computerfreundlich :P .

Aber ich werde mein bestes geben, Gruß, krazy_mom
@ krazy-mom

Schicke mir die Bilder per E-Mail / PN im Anhang, ich stelle diese dann ein ! :lol:

Auf die Optik der Omnistor beim NCV3 mit den neuen Haltern warten hier schon einige !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#9 

Beitrag von Fluse »

@ all,

ich möchte dieses Thema noch mal aufwärmen.

Ich bin jetzt bei verschiedenen Camping Anbietern gewesen und habe versucht für die Originalen Dachschienen einen Adapter für eine Markise zu bekommen. Bis jetzt ohne Erfolg. :cry: :cry: :cry:
Bei Movera sagte man mir das für den neuen Sprinter nichts mehr angeboten wird da die Stückzahlen bei der Nachfrage zu gering sei. :?: :?: :?:

Hat jemand neue Infos??

Danke und Gruß

fluse 369
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hans »

Adapter meine ich für die originalen Dachschienen hat es zumindest zwischenzeitlich gegeben, du wirst aber niemals den sauberen und engen Sitz haben, wie mit den speziell für den Sprinter lieferbaren direkten Dachbefestigungen, da diese immer weiter abstehen wird und ggf. dann störende Windgeräusche verursacht !

Hier ein Bild, wie die Markise mit den Sprinterhalterungen direkt in der Dachwölbung sitzt, weitere Bilder findest Du ggf. auf meiner mobilecke.de.vu !

Bild

Hier noch ein Bildchen von vorne:

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
ge.laber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 24 Jul 2009 16:35
Wohnort: Südbaden

#11 

Beitrag von ge.laber »

Salü zusammen,

am Samstag beginnt ja wieder die CMT in Stuttgart; da ich sowieso nach Markisen und passenden Adaptern (fürs Werkshochdach wie bei Hans) schauen werde, kann ich ja mal von meinen Erkundigungen berichten.

Grüße Georg
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#12 

Beitrag von Arne »

@ ge.laber,

da werde ich am Sonntag auch sein. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#13 

Beitrag von Fluse »

Hallo ihr beiden,

das wäre toll wenn Ihr einen Anbieter ausfindig machen könntet.
Löcher bohren kommt für mich nicht in Frage. :x :x :x

Danke vorab und viel Erfolg.

fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Hans »

fluse369 hat geschrieben:Hallo ihr beiden,

das wäre toll wenn Ihr einen Anbieter ausfindig machen könntet.
Löcher bohren kommt für mich nicht in Frage. :x :x :x

Danke vorab und viel Erfolg.

fluse
ge.laber meint die speziell für das NCV3 Hochdach angebotenen Halter, die mußt Du immer bohren, wegen den Adaptern für die Dachschiene siehe mein Hinweis im Beitrag weiter oben müßte ich mal Roland-318 fragen, der hat sich intensiver damit beschäftigt, da auch verbaut !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#15 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer lochlosen Montage einer Markise bzw. wenn möglich mit einem Safari oder zumindest zwei Seitenteilen.
Ich habe mir jetzt überlegt die Markise an zwei Lastenträger zu montieren. Da ich ja die Dachschienen werksseitig montiert habe denke ich das das kein Problem sein dürfte.
Jetzt meine Frage.: Hat das schon jemand gemacht oder eine andere Idee.?
Ich muss die Markise immer wieder demontieren können.

Wäre euch dankbar für eure Erfahrungen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Antworten