VW-LT 2, 116KW, Motor geht während der Fahrt abrupt aus
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
hi DETI
So hat das bei mir angefangen beider fahrt ging er berg auf immer aus muste schlussel werend der fahrt an und aus drehen und dann bis ergendwann mal die hochdruckpumpu sich auflöst....zitat mann erst schlechtes diesel gefahren erst kommen die injeckten und dann diesel pumpe
löst sich auf ein teueres spaasssss.
löst sich auf ein teueres spaasssss.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
hi,
und freue mich für euch dass der schrecken ein ende hat.
toll dass du ne rückmeldung machst-kann dem nächsten schon wieder von nutzen sein.
was hat denn die aktion gekostet?
wurden alle injektoren getauscht?bei dc gab es eine injektoren-serie (waren glaube ich die ersten cdi-sprinter) wo es eine anweisung gab bei einem defekt alle injektoren zu tauschen.
bei meinem auto wurden auch gleich alle injektoren getauscht obwohl nur ein kabel kaputt war.auf meine nachfrage sagte der meister dass vw-türkei eine anweisung an die werkstätten rausgegeben hat alle zu tauschen auch wenn nur einer defekt ist.
gute fahrt
und freue mich für euch dass der schrecken ein ende hat.
toll dass du ne rückmeldung machst-kann dem nächsten schon wieder von nutzen sein.
was hat denn die aktion gekostet?
wurden alle injektoren getauscht?bei dc gab es eine injektoren-serie (waren glaube ich die ersten cdi-sprinter) wo es eine anweisung gab bei einem defekt alle injektoren zu tauschen.
bei meinem auto wurden auch gleich alle injektoren getauscht obwohl nur ein kabel kaputt war.auf meine nachfrage sagte der meister dass vw-türkei eine anweisung an die werkstätten rausgegeben hat alle zu tauschen auch wenn nur einer defekt ist.
gute fahrt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Hi,
ja, ich dachte auch, vielleicht hilft es einem anderen. Denn es war ja auch eine langwierige Fehlersuche. Es wurde alle Injektoren ausgetauscht, weil wir in der schlechten Baureihe sind. Hat uns incl. Märchensteuer 2.600,-- gekostet. Da schluckt man natülich schon etwas. Zumal wir unser womo gerade erst ausgebaut haben und es unsere 2. Urlaubsfahrt war. Na ja, vielleicht hält er nun etwas länger ohne Probleme durch. Ansonsten ist es ein klasse Fahrzeug und wir sind sehr zufrieden. Gruß Deti
ja, ich dachte auch, vielleicht hilft es einem anderen. Denn es war ja auch eine langwierige Fehlersuche. Es wurde alle Injektoren ausgetauscht, weil wir in der schlechten Baureihe sind. Hat uns incl. Märchensteuer 2.600,-- gekostet. Da schluckt man natülich schon etwas. Zumal wir unser womo gerade erst ausgebaut haben und es unsere 2. Urlaubsfahrt war. Na ja, vielleicht hält er nun etwas länger ohne Probleme durch. Ansonsten ist es ein klasse Fahrzeug und wir sind sehr zufrieden. Gruß Deti
Hallo,
ich habe das gleiche Problem an meinem 116kW LT.
Motor geht während der Fahrt aus.
Immer häufiger bis er gar nicht mehr anspringt.
Der Fehler war eine Kontakt am dritten Injector.
Jetzt lief er 10.oookm und macht wieder Probleme.
Wer kennt diese Probleme auch?
Gab es beim LT eine Serie mit diesem Fehler?
Gruß
Marc
ich habe das gleiche Problem an meinem 116kW LT.
Motor geht während der Fahrt aus.
Immer häufiger bis er gar nicht mehr anspringt.
Der Fehler war eine Kontakt am dritten Injector.
Jetzt lief er 10.oookm und macht wieder Probleme.
Wer kennt diese Probleme auch?
Gab es beim LT eine Serie mit diesem Fehler?
Gruß
Marc
- windsurfshark
- Stammgast
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: 49453 Rehden
- Galerie
- windsurfshark
- Stammgast
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: 49453 Rehden
- Galerie
Hallo,habe mich gerade hier angemeldet,da ich das gleiche Problem habe.
Mein LT35 2,8 116kw EZ:04/2002 87000km geht ebenfals unter Last einfach aus.Erst nur Bergauf auf der Autobahn,jetzt auch auf gerader Strecke beim Beschleunigen.Fehlerdiagnose Bosch 4441 Raildruck.Meine Werkstatt schließt die Injektoren sowie die HD-Pumpe aus,da diese i.o.seien.Vermutung:Das Kraftstoffdruckregelventil.Dieses Teil gibt es aber nur in Verbindung mit einer neuen HD-Pumpe(1200 Euros).Da ich es nicht einsehe,wegen eines Teiles für ein paar Euro gleich eine komplette HD-Pumpe zu kaufen,habe ich einen Sonderkulanzantrag bei VW gestellt.
VW meint,das es auf HD-Pumpen keine Kulanz gibt.Da fühle ich mich als Kunde doch gewaltig verarscht,da es dieses Teil mal als seperates Ersatzteil gab.Ich bleibe dran und werde euch über die Reaktion von VW auf dem laufenden halten.Ich will doch nur dieses Druckregelventil
Mein LT35 2,8 116kw EZ:04/2002 87000km geht ebenfals unter Last einfach aus.Erst nur Bergauf auf der Autobahn,jetzt auch auf gerader Strecke beim Beschleunigen.Fehlerdiagnose Bosch 4441 Raildruck.Meine Werkstatt schließt die Injektoren sowie die HD-Pumpe aus,da diese i.o.seien.Vermutung:Das Kraftstoffdruckregelventil.Dieses Teil gibt es aber nur in Verbindung mit einer neuen HD-Pumpe(1200 Euros).Da ich es nicht einsehe,wegen eines Teiles für ein paar Euro gleich eine komplette HD-Pumpe zu kaufen,habe ich einen Sonderkulanzantrag bei VW gestellt.
VW meint,das es auf HD-Pumpen keine Kulanz gibt.Da fühle ich mich als Kunde doch gewaltig verarscht,da es dieses Teil mal als seperates Ersatzteil gab.Ich bleibe dran und werde euch über die Reaktion von VW auf dem laufenden halten.Ich will doch nur dieses Druckregelventil

- windsurfshark
- Stammgast
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: 49453 Rehden
- Galerie
Bj. 2002, Wieviel Jahre Kulanz sollte Deiner Meinung nach der Hersteller Kulanz gewähren?? Irgendwann ist nun mal Schluß mit der Großzügigkeit. Das heutzutage nur noch komplette Aggregate und nicht mehr defekte Teile ersetzt werden ist doch ganz normal. Wer repariert Dir Deinen 4 Jahre alten LCD-Fernseher heute noch. Wenn kaputt, dann neu! Das ist die Realität im 21. Jahrhundert. Gruß windsurfshark
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Meiner Meinug nach darf man sich druchaus verarscht fühlen, wenn ein "modernes" Auto nicht mal mehr 100.000km Laufleistung ohne größere Reperaturen schafft.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er