Habs getan, neuen CRAFTER bestellt!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Gast

#31 

Beitrag von Gast »

Danke das du es mir nochmal so deutlich zeigst, da muss ich nichtmal vors Haus gehen um mich zu ärgern :D
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#32 

Beitrag von Rennsprinter »

Averall hat geschrieben:Danke das du es mir nochmal so deutlich zeigst, da muss ich nichtmal vors Haus gehen um mich zu ärgern :D
War nicht böse gemeint :D :D :D
Ist nur extra für andere User als WARNUNG gedacht :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Gast

#33 

Beitrag von Gast »

Ach was, flunker nicht. Du hättest doch um ein Haar noch drunter geschrieben:

"Liebe User, seid bitte nicht so dusselig wie Averall sonst fahrt ihr demnächst SO!! durch die Gegend - Das könnt ihr doch nicht wollen!"

P.S. Spaß muss sein :D
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#34 

Beitrag von Rennsprinter »

:D :D :D :D :D :D :D
Trotzdem fehlen noch Bilder von deinem Crafter in der Galerie ! Von hinten muss du nicht unbeding fotografieren :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Gast

#35 

Beitrag von Gast »

Trotzdem fehlen noch Bilder von deinem Crafter in der Galerie
Autsch, warum hab ich denn plötzlich Schmerzen im Rücken? Ui, ein Zaunpfahl - wo mag der denn jetzt herkommen? 8)

Hast ja recht, ich kümmere mich die nächsten Tage mal darum :wink:
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#36 

Beitrag von helm84 »

Averall hat geschrieben:
die AHK und die Trittstufe sind ab Werk von MB
Grummel, ein Punkt der für den Sprinter spricht. Ich hab am Crafter auch eine 2t AHK dran aber ich hab nur dieses "Trittstüfelchen" bekommen, was laut Zubehörliste <Auftritt am Heck, rechts> heißt.
Zum Einsteigen ganz OK aber raus ist nix für Leute mit ner Schuhgröße größer als 40 = für die meisten von uns.
@Averall,
aus diesem Grund haben wir die Trittstufe von Safetystep (siehe links oben) verbaut. Die ist echt klasse, viel angenehmere Anbauhöhe, da es unter der AHK sitzt und die ausziehbare Funktion ist echt praktisch!! Wenn du willst kann ich nachher mal nen Bild machen.
Damit können auch Leute die auf großem Fuß leben sehr bequem einsteigen :lol:
Gast

#37 

Beitrag von Gast »

Wenn du willst kann ich nachher mal nen Bild machen
Jau, die würd ich gern mal an deinem Crafter sehen. Ich bin zwar gleich auf Achse bis heute Abend aber wir sind ja hier auch nicht auf der Flucht :)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#38 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Safety-Step ist sicherlich eine feine Sache, wäre sie bloß nicht 5 mal so teuer wie die org. Trittstufe. Ich werde mir selbst eine elektr. ausfahrbare dran basteln :roll:

Safety-Strp
Sprinter - was sonst ?
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von helm84 »

Averall hat geschrieben:
Wenn du willst kann ich nachher mal nen Bild machen
Jau, die würd ich gern mal an deinem Crafter sehen. Ich bin zwar gleich auf Achse bis heute Abend aber wir sind ja hier auch nicht auf der Flucht :)
... wie versprochen, hier die Bilder:

Bild

hier die Maße vom Boden aus zur Trittstufe und zur Ladekante

Bild

die Trittstufe eingefahren

Bild

die Trittstufe ausgefahren (auch für meine großen Füße ideal) :lol:

Bild

.. und die Bilder von der Befestigung

Bild

Bild
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von helm84 »

Rennsprinter hat geschrieben:Die Safety-Step ist sicherlich eine feine Sache, wäre sie bloß nicht 5 mal so teuer wie die org. Trittstufe. Ich werde mir selbst eine elektr. ausfahrbare dran basteln :roll:

Safety-Strp
soweit ich weiß haben wir um die 700€ bezahlt!
Wegen unserem Anhänger mussten wir aber diese Stufe nehmen weil sonst die V-Deichsel an das Trittbrett kommen würde. Außerdem ist die Stufenhöhe optimal, ich steige lieber hinten ein, als an der Seite!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#41 

Beitrag von Rennsprinter »

Super Bilder ! Wie schon gesagt, ich finde sie auch sehr gut, nur der Preis schreckt ab :( . Mit der Deichsel ist aber auch ein Argument, muß man sonst darauf sehr achten. Alternativ gibt es noch dia Vario AHK von Oris, wo man entweder ein Kugelhals oder eine Trittstufe montieren kann.
Sprinter - was sonst ?
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#42 

Beitrag von helm84 »

Ich hatte vor dem Kauf mal bei anderen Herstellern angefragt was die für ein normales Trittbrett nehmen, die waren teilweise noch teurer und hatten halt nicht diese ausziehbare Funktion.
Die Stufen von VW sind von Anfang an nicht in betracht gekommen, weil die ziemlich klein sind (für größere Füße :wink: ) und meiner Meinung nach viel zu hoch angebracht sind.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#43 

Beitrag von Rennsprinter »

Sehe ich auch so.
Ich habe mir bei ebay eine el. Trittstufe - die eigentlich für die Seitenschiebetür gedacht ist - gekauft, und will sie hinten unter der AHK montieren. Beim öffnen der Hecktür soll sie dann automatisch rausfahren :wink:
Sprinter - was sonst ?
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#44 

Beitrag von helm84 »

@ Rennsprinter

was hast du denn dafür bezahlt wenn ich mal fragen darf, hört sich klasse an!!
Ist das diese schmale Stufe die es auch bei Omni-Step gibt???
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#45 

Beitrag von Rennsprinter »

Nein , die ist 110cm breit. Ich habe 150€ bei ebay bezahlt, war aber gebraucht. Wollte sie noch bei meinem anbringen, aber wg. Zeitmangel kommt sie erst bei dem neuen zum Einsatz.
Neu kostet sie ca. 1000 €

Bild

Hier kann man sowas kaufen
Sprinter - was sonst ?
Antworten