eure stimme ist wichtig !!!!!!

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug

Licht immer ja oder nein

ja finde ich sehr gut
45
49%
nein finde ich nicht wichtig
41
45%
ist mir egal
4
4%
keine meinung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

eure stimme ist wichtig !!!!!!

#1 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

moin ich Mache jetzt mal eine umfage zum tagfahrlicht :wink: :wink: :!: :!: P:S. Ich weiß nicht ob es was bringt und ob UNSER HERR Verkehrsminister das liest aber er sollte es tun!!! Und sein ablehnen noch mal überarbeiten :wink: :wink: :wink: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ tommy2,

ich habe mit "Ja, finde ich gut" gestimmt.

Trotzdem ich Motorrad fahre und in einem anderen Thread ja geschrieben wurde, das es die ersten ( fragwürdigen) statistischen Erhebungen über Tagfahrlicht gibt, habe ich die Erfahrung gemacht, das ich mit eingeschaltetem Licht erheblich besser gesehen werde.

Der Energieverbrauch geht mir sonstwo vorbei, im Fall eines (Un) -falles ist der Energieverbrauch erheblich höher.

Das ist für mich wie bei der Versicherung:
Die beste Versicherung ist die, die man nicht benötigt. :wink:
....aber den Tarif muss man trotzdem bezahlen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#3 

Beitrag von Max »

- Ich halte es wie die " Österreicher " :D das ganze ist ein " Schmarrn " und bringt nix........Licht einschalten wenn es erforderlich ist und sonst net.Von mir ein ganz klares " Nein ".
Gruss Max
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von bikeraper »

Im Gegensatz zu Arne empfinde ich Tagesfahrlicht bei PKW/ LKW als kontraproduktiv. Moppeds fallen dann weniger auf. In den Ländern mit TFL stiegen die Unfallzahlen mit Motorrädern rasant an. Schon heute werden trotz TFL bei Mototrrädern diese massenweise von Linksabbiegern übersehen.
Ich wage die Behauptung, dass das Unfallursache Nr. 1 ist bei Unfällen mit Fremdverschulden. Wenn ich hier in der Tagespresse von Motorradunfällen lese, waren es immer linksabbiegende Dosen die den entgegenkommenden Moppedfahrer übersehen haben.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#5 

Beitrag von BX-1 »

hallo,

Tagfahrlicht in ganz Europa wird sicher kommen, da auch schon einige Hersteller(Audi) von allein die neuen Modelle damit ausrüsten.
Es ist eine Frage der Zeit, wie schnell die Sesselfurzer in Brüssel das aufs ganze EU-Land durchboxen.
Fakt ist, wenn mir ein Fahrzeug mit Licht am Tage entgegen kommt, überlege ich erst, ob ich den LKW vor mir überhole!!!

Fazit: Ich wäre dafür. dann aber nur mit LED-Technik!

VG.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1033
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von Rohbau »

moin zusammen,

mit Statisktiken habe ich mich nicht beschäftigt, kann hier also lediglich meine persönlich Meinung wiedergeben.

Glaube nicht, dass duch das TFL bei Autos Mopeds übersehen werden. Das Licht ist gleich hell und könnte für das "ungeübte Auge" auch ein defekter PKW sein ...

Ich denke, dass ein (oder auch 2) Licht(er) generell besser zu sehen sind als gar kein Licht. Hier in Hamburg wurde mal per Zeitung dazu aufgerufen, das Licht auch am Tag einzuschalten - viele haben sich daran gehalten und man konnte sie wirklich besser sehen.

Dazu kommt hier im Norden vielleicht die BEsonderheit dazu, dass wir (leider, leider) ziemlich oft eher "graues" Wetter haben. Und da sind die Autos OHNE TFL doch wesentlich schwerer zu erkennen. Außerdem passiert es mit einer Pflicht zum TFL - verbunden mit der Gewöhnung - viel viel weniger, dass irgendwelche Idioten bei Dämmerung oder Regen (kurz gesagt: Scheiß - Wetter) vergessen, ihr Lich einzuschalten.

Bin also absolut überzeugter TFL - Fahrer, was leider schon einige Male die Konsequenzen hatte, dass ich nach einigen Stunden Parken mein Auto leider nicht mehr starten konnte (aber vielleicht hätte ich auch endlich diesen "Achtung-Licht-aus-Warner" reparieren lassen sollen ...)

Bin gespannt auf weitere Kommentare / Diskussionen ...

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#7 

Beitrag von wolle »

BX-1 hat geschrieben:hallo,

Tagfahrlicht in ganz Europa wird sicher kommen, da auch schon einige Hersteller(Audi) von allein die neuen Modelle damit ausrüsten.
Es ist eine Frage der Zeit, wie schnell die Sesselfurzer in Brüssel das aufs ganze EU-Land durchboxen.
Fakt ist, wenn mir ein Fahrzeug mit Licht am Tage entgegen kommt, überlege ich erst, ob ich den LKW vor mir überhole!!!

Fazit: Ich wäre dafür. dann aber nur mit LED-Technik!

VG.
und ich hoffe das in diesem Fall die Sesselfurzer in Bruessel auf ihrem Hintern sitzenbleiben....

Wieder eine einheitliche EU Regelung mehr... die im Norden Europas vielleicht noch sinnvoll ist, aber hier im Sueden nur fuer Kopfschuetteln sorgt...

Warum immer dieser Ruf nach einheitlicher Regelung... Europa iss verrschieden, trotz Euro... im Klima wie in der Mentalitaet... und dieses gleichmachen produziert nur Europagegner...

Hier fahren wir z.Bsp. in der Daemmerung mit Standlicht und das ist sowas von angenehm nicht dauernd geblendet zu werden.... natuerlich mittlerweile auch in France verboten, aber keinen kuemmerts

ne, BX-1, Europa besteht nicht nur aus Deutschland mit seiner Regulierungswut.... und sollte es die Merkel schaffen, hier die Atomkraft abzuschaffen, dosenpfand einzufuehren, Staubplaketten auszugeben, Oekosteuer einfuehren.... glaub mir, erst brennen wir Bruessel nieder und dann Berlin..... boah, ich hab so'n Hals :-)
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#8 

Beitrag von Black Machine »

Bin natürlich auch für Tagfahrlicht,ob es das originale Abbendlicht ist oder extra TFL sind, die hauptsache ist, vorne am Auto leuchtet was.Egal ob Auto, Lkw oder Motorrad.Darum stimme ich mit Ja
Gruß Black Machine 8)
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#9 

Beitrag von Konti »

hallo!

ich meld mich auch mal zu wort :wink:
ich habe mit NEIN gestimmt, denn wer ein auto in der stadt ohne licht ned sieht sollte ersthaft drüber nachdenken den lappen abzugebn... was andres ists aut der autobahn bzw landstraße, aber bei so nem wetter wie heute.. keine wolke am himmel, und 20 grad, brauch ich da n licht damit ich erkannt werde? vorallem kenn ich nicht viele landstrassen die so lange gerade haben, wo ich ein entgegenkommendes auto ohne licht nicht seh, und um ne kurve leuchtet das licht halt auch nicht...
jeder sollte sein licht einschalten wann er es für angemessen hält, und nicht per gesetz und strafe vorschreiben... wir sind doch alle wahlberechtigte bürger, oder etwa nicht??

zur geschichte mit der eu richtlinie.. die guten herren in brüssel sollten sich mal um sachen kümmern die wichtig sind und nicht um ein tfl oder auch ganz neu jetzt: in konzertsäalen dürfen konzerte nicht mehr lauter als 85db sein, da das für die musiker schädlich ist.. :shock: der hat sich den beruf ausgesucht, und muss mit dem "berufsrisiko" leben.. oder wird demnächst nem hochseiltänzer vorgeschrieben das er nur noch auf 10cm höhe balanzieren darf, wegen verletzungsgefahr :?: :!:

das sich unsre politiker ob EU, oder nur national lieber um kleinkram kümmern is ja leider schon bekannt.. mal schaun wann rauch und musikhörverbot im auto kommt.. denn des lenkt ja auch vom verkehr ab...


grüße aus innsbruck, martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Speedy »

Max hat geschrieben:- Ich halte es wie die " Österreicher " :D das ganze ist ein " Schmarrn " und bringt nix........Licht einschalten wenn es erforderlich ist und sonst net.Von mir ein ganz klares " Nein ".
Gruss Max
So nicht richtig, es bringt durchaus was: Dass man Motorradfahrer noch schlechter wahrnimmt ... :roll:

Bin absolut dagegen!
Der einzig wahre Speedy ;)
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

Augen auf!

#11 

Beitrag von Johnny B. »

Ich habe mit "JA, finde ich gut!" abgestimmt.

Zum einen hat es für mich beim Überholen auf der Landstraße einen Vorteil, da entgegenkommende Autos eher bremsen - andersherum bremse auch ich eher - genau wie BX-1 und alle anderen Autofahrer - wenn mir jemand beim Überholen mit Licht entgegenkommt.

Der zweite Grund ist, daß ich den Tacho beleuchtet einfach besser ablesbar finde. Daran sehe ich meist, daß ich kein Licht anhabe. Beleuchtet ist cooler! 8)

Den ausschlaggebende Grund hat mir mal Christian Danner gegeben, der in einer Autosendung im TV sagte, daß für Kinder die Scheinwerfer der Autos wie Augen sind: sind die Scheinwerfer aus, sind die Augen zu und das Auto schläft - sind die Scheinwerfer an, ist das Auto wach... :P

Das fand ich so süß und daran muß ich oft denken und seitdem fahre ich immer mit Licht... :idea:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Augen auf!

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Johnny B. hat geschrieben:
Den ausschlaggebende Grund hat mir mal Christian Danner gegeben, der in einer Autosendung im TV sagte, daß für Kinder die Scheinwerfer der Autos wie Augen sind: sind die Scheinwerfer aus, sind die Augen zu und das Auto schläft - sind die Scheinwerfer an, ist das Auto wach... :P

Das fand ich so süß und daran muß ich oft denken und seitdem fahre ich immer mit Licht... :idea:
Wenn es so wäre !!!! Leider befinden sich auch viele "Lichtfahrer" in absolutem Tiefschlaf ! :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Augen auf

#13 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

Peter, es ist lieb, das Du "viele" und nicht "alle" geschrieben hast. :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#14 

Beitrag von ItalienSprinter »

Hab auch mit ja gestimmt

bei uns hier gibts das ja schon länger, und auch ich hab am anfang so gedacht wie Ösi sprinter, aber nach all den Jahren mit Licht kann ich sagen, hab nur gute Erfahrungen gemacht, besonders auf der Bahn und auch auf Landstraße, zugegeben die Kosten für Austauschlämpchen sind etwas gestiegen, aber bei den neuen gibts ja eh schon Tagfahrlicht, aber wie Jonny bereits erwähnt hat, der Sicherheitsfaktor ist nicht zu unterschätzen.....da geb ich den Experten mal ausnahmsweise recht...
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#15 

Beitrag von suba »

Klares JA für Taglicht. Daran haben sich die meisten Schweizer gewöhnt und schalten es automatisch ein. Am Anfang gibts immer riesige Diskussionen, wenn man etwas Neues einführt, doch schon bald fragt man sich, was die ganze Aufregung sollte.
suba
Antworten