Armlehne Fahrersitz. Hilfe!!!
Armlehne Fahrersitz. Hilfe!!!
Hi...habe mir heute eine Armlehne bei MB für 153€ gekauft will diese nun verbauen, leider kann ich die hier so oft erwähnten Löcher in der Rückenlehne an der rechten Seite nicht erfühlen. Kann mir jemand helfen evtl. mit Fotos wo diese Löcher sein sollen. Danke gruß!!!!
Hi polke,
das kenn ich, mein erster Sprinter 1995 hab ich auch nachgerüstet, habe dann doch den Sitz ausgebaut, weil ich die Löcher auch nicht gefunden habe.
Du solltest vielleicht den Bezug öffnen und dann siehst du wo im Schaustoff die Löcher sind.
Aber wie gesagt, besser ist den Sitz dazu ausbauen.
Vielleicht konnt ich dir helfen, viel Glück!
Grüße vom BX-1
das kenn ich, mein erster Sprinter 1995 hab ich auch nachgerüstet, habe dann doch den Sitz ausgebaut, weil ich die Löcher auch nicht gefunden habe.
Du solltest vielleicht den Bezug öffnen und dann siehst du wo im Schaustoff die Löcher sind.
Aber wie gesagt, besser ist den Sitz dazu ausbauen.
Vielleicht konnt ich dir helfen, viel Glück!
Grüße vom BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
Hi Polke,
hatte damals auch nur eine Armlehne ab Werk und dann die zweite nachgekauft, weil das ab Werk angeblich nicht ginge.
Da hat mich auch der Schlag getroffen. Aber man lernt ja dazu
.
Bei mir waren die Löcher da, aber auch ohne Gewinde. Die konnte ich aber gut fühlen und das Gewindde selbst reinschneiden. Alles mit eingebauten Sitz und ohne "das Fell über die Ohren ziehen" zu müssen.
Gruß Alex
hatte damals auch nur eine Armlehne ab Werk und dann die zweite nachgekauft, weil das ab Werk angeblich nicht ginge.
Da hat mich auch der Schlag getroffen. Aber man lernt ja dazu

Bei mir waren die Löcher da, aber auch ohne Gewinde. Die konnte ich aber gut fühlen und das Gewindde selbst reinschneiden. Alles mit eingebauten Sitz und ohne "das Fell über die Ohren ziehen" zu müssen.
Gruß Alex
Hy
Also ich schneid das Gewinde mittlerweile mit den Schrauben rein
geht ganz gut.die genaue Stelle kann man durch das Sitzlehnenpolster "erfühlen"
Man brauch weder dehn Bezug noch den Sitz auszubauen 

Also ich schneid das Gewinde mittlerweile mit den Schrauben rein

geht ganz gut.die genaue Stelle kann man durch das Sitzlehnenpolster "erfühlen"


Zuletzt geändert von Opa_R am 11 Nov 2007 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Armlehnen
Hallo,
ich habe letzte Woche auch nachgerüstet und die Löcher mit einem dünnen Nagel durch den Stoff "erfühlt".
Die Imbussschrauben habe ich vorne etwas mit der Schleifmaschine konisch geschliffen, dann haben sie sich von "selbst" eingedreht.
ZUsätzlich benötigte ich die noch Abstandshülsen (damit der Stoff nicht zuweit reingedrückt wird) , gefertigt aus jeweils 3 durchgebohrten Muttern und mit kreppband zusammengeklebt.
MfG Axel
ich habe letzte Woche auch nachgerüstet und die Löcher mit einem dünnen Nagel durch den Stoff "erfühlt".
Die Imbussschrauben habe ich vorne etwas mit der Schleifmaschine konisch geschliffen, dann haben sie sich von "selbst" eingedreht.
ZUsätzlich benötigte ich die noch Abstandshülsen (damit der Stoff nicht zuweit reingedrückt wird) , gefertigt aus jeweils 3 durchgebohrten Muttern und mit kreppband zusammengeklebt.
MfG Axel
Armlehne
Ich sehe das so:
Wenn die ISRI Sitze mit den Armlehnen, die an einer Dreicksplatte befestigt sind, schon von Anfang an einseitig belegt waren, sind auf der anderen Seite die Löcher zur Schraubenaufnahme schon vorhanden. Sie liegen allerdings etwa 2 cm innerhalb der Polsterung (Schaumstoff) und müssen deshalb mit den Abstandshülsen montiert werden.
MfG Axel
Wenn die ISRI Sitze mit den Armlehnen, die an einer Dreicksplatte befestigt sind, schon von Anfang an einseitig belegt waren, sind auf der anderen Seite die Löcher zur Schraubenaufnahme schon vorhanden. Sie liegen allerdings etwa 2 cm innerhalb der Polsterung (Schaumstoff) und müssen deshalb mit den Abstandshülsen montiert werden.
MfG Axel
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
So, nun hab ich auch die Armlehne (für 129,71 mit Steuer, also etwas billiger als bei Polke, komische Preispolitik) und das Befestigungsmaterial für den Stabi hinten. Kann zwar keine Löcher erfühlen, aber wenn Schorsch sagt, es geht bei allen Sitzen, wird es wohl stimmen. Falls doch keine Löcher da sind, muß ich halt bohren. Die Positionen für die Löcher kann ich ja bei meinem anderen Sprinter nachmessen und genau da einstechen. Distanzröhrchen für in den Schaumstoff sind auch dabei, Schrauben sogar Imbus und nicht Torx. Wenn das erledigt ist, ist mein Kerstner endlich so, wie er sein soll. Nur ob auch "Kühltaxi" draufkommt wie beim Kiesling weiß ich noch nicht. Hängt davon ab, ob ich unabhängig bleiben kann oder als fester Sub zu einem gehen muß mit dessen Werbung, wird sich Anfang nächsten Jahres entscheiden.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Hy Andreas
Wenn du mit "feingefühl" an der lehne tastest , findest du die Löcher Im Schaumstoff.Dann Mit "Mut "
reinstecken, (einen Kreuzdreher o.ä. ) un schon kannste deine lehne anschrauben.Geht ohne Gewindeschneiden
Liebe Grüße Schorsch

Wenn du mit "feingefühl" an der lehne tastest , findest du die Löcher Im Schaumstoff.Dann Mit "Mut "


Liebe Grüße Schorsch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Günstige Armlehnen direkt bei ISRI ?????
Meinen Sprinter wollte auch ich direkt nach dem Kauf mit den zweiten Lehnen nachrüsten, habe aber nach dem Preisschock bisher die Finger davon gelassen.
Ein Anruf bei ISRI brachte mir den Kommentar ein:
"Direkt bei uns kosten die nur einen Bruchteil, aber wir dürfen Ihnen die Lehnen nicht verkaufen. Sie müssen sie über Mercedes beziehen"
Hat jemand aus unserer großen Sprintergemeinde einen Dreh gefunden, die Lehnen zum Einkaufspreis von ca 30 € zu beschaffen??
Mein Rücken würde ihm ewig Dank sagen
Ein Anruf bei ISRI brachte mir den Kommentar ein:
"Direkt bei uns kosten die nur einen Bruchteil, aber wir dürfen Ihnen die Lehnen nicht verkaufen. Sie müssen sie über Mercedes beziehen"
Hat jemand aus unserer großen Sprintergemeinde einen Dreh gefunden, die Lehnen zum Einkaufspreis von ca 30 € zu beschaffen??
Mein Rücken würde ihm ewig Dank sagen

CU
Mike
Mike
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie