Armlehne Fahrersitz. Hilfe!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Kühltaxi »

So, jetzt sind Lehne und Stabi endlich drin und dran!
Für die Armlehne habe ich beim anderen Sprinter geschaut, wo genau die Schraubenpositionen in der Rückenlehne sind. Mit diesem Wissen ließen sich die Löcher im Schaumstoff leicht erfühlen. Dann habe ich die Löcher weniger brachial als Schorsch aber dafür mit großem Gestank mit dem Lötkolben eingebrannt und gleich durch kreisende Bewegung desselben so vergrößert, daß sich die Distanzröhrchen in die Löcher im Schaumstoff einschieben ließen. Mit dieser Methode kann auch das angekokelte Loch nicht weiter einreißen. Jetzt Oberteil der Armlehne ab und Schrauben reingedreht, sind schon leicht konisch vorne und schneiden sich unter großem Kraftaufwand und etwas Gekreische wie Schorsch sagt ihr Gewinde selbst. Oberteil wieder drauf und fertig! Jetzt hätte ich nur noch gerne von Polke gewußt, ob es bei ihm auch so reibungslos geklappt hat und ob Chiemseer recht hat, daß es auch Sitze gibt, die diese Löcher im Schaumstoff für die Distanzröhrchen und die Löcher im Metall für die Schrauben gar nicht haben, da wäre es nämlich ungleich schwerer.
Der Stabi war auch kein echtes Problem, wieder beim anderen Sprinter abgeguckt. Muß von vorne zwischen Achse und Handbremszüge geschoben werden, das und das Anschrauben an die Achse mit den Schellen ist etwas fummelig, sollte aber für jeden mit nicht zwei linken Händen machbar sein.
In beiden Fällen kann man hier sagen: Abgucken an schon montierten Teilen an einem anderen Sprinter und ein bischen denken ersetzt jede ausführliche Einbauanleitung. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 317
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#17 

Beitrag von Chiemseer »

Hi, es scheint jetzt so zu sein, daß die Löcher immer da sind. Falls eine Armlehne mitbestellt wurde, sind die Gewinde beidseits vorgeschnitten (war bei mir so- links am Fahrersitz locker die Armlehne befestigt) Hatte ursprünglich - vom Verkäufer? - gehört, daß - falls nicht mitbestellt - keine Nachrüstung möglich sei! Irrtum wie man liest!
Ciao!
Ch.
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#18 

Beitrag von der Vahrende »

Armlehne Fahrersitz:
mal ne ganz geschickte Frage: kann man die Armlehnen der hinteren Sitze (Bus) am Fahrersitz montieren? Sind das die gleichen oder ist vie beim Vito, das die hinteren AL nicht die gleichen wie die vorderen sind?

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

Die hinten sehen zwar genau so aus, haben aber eine andere Befestigung am Sitz. Hab ich demletzt mal gesehen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#20 

Beitrag von der Vahrende »

Schade... :evil:
Aber danke für die Antwort!

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Lo-Loco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 27 Apr 2007 23:49
Wohnort: Costa Brava
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Lo-Loco »

Hy,

Im Campingzubehör gibt es, für 189,- Euro das Paar, Armlehnen zum nachrüsten.
Hat die schon mal jemand verbaut und kann seine Erfahrungen berichten?

Gruß

Lo-Loco 8)
308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001

Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Antworten