Ich bin verwirrt und brauche Transporterhilfe ;)
-
Gast
Das dürfte einige hier intreressieren (ich inklusive). Ich hab den genauen Preis für den Originalboden nicht mehr im Kopf aber ich glaube der lag noch höher und Sortimo ist keine 0815 Firma, die bauen nur feinstes Zeug. Die meisten Sortimosachen kannste noch deinen Kindern vererben.Higgins hat geschrieben:Hallo Moppedfahrer
Ich habe meinen Boden bei Sortimo gekauft, 12mm Multiplexplatten
mit einer Kunstoffbeschichtung Wasser,Öl und Benzinfest .
Der Preis lag bei ca. 350 Euro und wird nur reingelegt
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
der_dicke_belgier
- Wohnt hier

- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi Averall,Averall hat geschrieben: Das dürfte einige hier intreressieren (ich inklusive). Ich hab den genauen Preis für den Originalboden nicht mehr im Kopf aber ich glaube der lag noch höher und Sortimo ist keine 0815 Firma, die bauen nur feinstes Zeug.
100% weiß ich den preis auch nicht mehr, aber ich dachte der Preis wäre ca. 700€-750€ für den Bodem gewesen und für die Holzseitenverkleidung wäre es ca. 500€-600€ gewesen
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
Moselaner
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo,
ich finde auch die 400 € (beim kurzen) für den Boden zu teuer. Hier kann man sich locker ein paar hundert Euros sparen.
So weit ich weiß ist er aber bei Metallic-Lack zwangscodiert und muss mitgekauft werden.
ich finde auch die 400 € (beim kurzen) für den Boden zu teuer. Hier kann man sich locker ein paar hundert Euros sparen.
So weit ich weiß ist er aber bei Metallic-Lack zwangscodiert und muss mitgekauft werden.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
Moppedfahrer
- Ganz neu hier

- Beiträge: 5
- Registriert: 16 Jan 2008 12:02
hmm, interessant - bei meiner Sprinterofferte hier ist der Holzfussboden als Serienteil dabei; gut, evt. mit irgendwas sonst verhängt. Bei der Crafter-Offerte wird er mit 880 Franken (~550 Euro) berechnet.
Was ganz anderes, die Ivecos wollen mich noch nicht so recht loslassen, also die ganz neue Generation ab '07 - hat mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Was ganz anderes, die Ivecos wollen mich noch nicht so recht loslassen, also die ganz neue Generation ab '07 - hat mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt?
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Mach mal nur ein Probesitzen in einem Daily, dann wirst du dir die Frage sehr schnell selbst beantworten können.Moppedfahrer hat geschrieben: Was ganz anderes, die Ivecos wollen mich noch nicht so recht loslassen, also die ganz neue Generation ab '07 - hat mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Sprinter - was sonst ?
-
ItalienSprinter
- Stammgast

- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
.....Peter mir kommen ein wenig Tränen heute
hast dich nun wohl endgültig auf den Neuen eingestestellt(Avatar)
....aber ja die Zeit bleibt nun mal nicht stehn
ist dein "Alter" denn schon in guten Händen?
grüße vom sigi der dich und deinen Sprinter schon lange bewundert!
....aber ja die Zeit bleibt nun mal nicht stehn
ist dein "Alter" denn schon in guten Händen?
grüße vom sigi der dich und deinen Sprinter schon lange bewundert!
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich denke, so langsam werden schon die Teile für den neuen hergestelltItalienSprinter hat geschrieben:.....Peter mir kommen ein wenig Tränen heutehast dich nun wohl endgültig auf den Neuen eingestestellt(Avatar)
....aber ja die Zeit bleibt nun mal nicht stehn![]()
ist dein "Alter" denn schon in guten Händen?
grüße vom sigi der dich und deinen Sprinter schon lange bewundert!
Einen festen Käufer habe ich noch nicht, es haben sich mehrere Interessente gemeldet (u.a. auch aus der Schweiz und Finnland), mein Favorit aus D. versucht noch sein altes Mobil zu verkaufen, damit er meinen kaufen kann. Es brennt noch nicht, deswegen auch keine eilige Entscheidung.
Sprinter - was sonst ?








