Justus sagt Tschüß...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Kühltaxi »

Peter und Iceman, seid ihr euch da wirklich so sicher????
Mein 316 hat 3,727, der Vorbesitzer wird wohl kaum bei dem Windfänger-Koffer länger als Serie gewählt haben.
Außerdem habe ich noch alte Prospekte und technische Daten, wo für 316 3,727 als Serienübersetzung steht!
Also Peter, ich glaube nicht nur was zu wissen, wie du meinst, sondern berufe mich da nur auf Mercedes selbst.
4,111 im 316 wäre, wenn man nicht gerade einen Riesenkoffer hat, Wahnsinn und Spritverschwendung. Ich bin mal eine Zeit lang 416 mit relativ großem Kühlkoffer und 3,727 gefahren, absolut kein Problem!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#17 

Beitrag von rossi »

Bei meinem 316 war 2005 4,111 auch Serie und 3,727 Sonderwunsch.
Aber kann ja durchaus mal 3,727 Serie gewesen sein.
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Kühltaxi »

Hab meinen Technische-Daten-Prospekt noch mal rausgekramt. Ist vom 4.6.04 für Fahrgestelle, aber die Busse werden wohl kaum kürzer übersetzt sein, sind ja aerodynamisch besser als fast alle Aufbauten.
208: 4,857; 211: 3,727; 213: 3,727; 216: 3,727
308: 4,857; 311: 4,375; 313: 4,111; 316: 3,727
408: 5,286; 411: 4,375; 413: 4,375; 416: 4,111
616: 5,75
Jeweils alle Radstände Einzel-/Doka, Benziner habe ich mir mal gespart.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
holywest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: NRW

#19 

Beitrag von holywest »

Im Prospekt von 02/2006 wird beim 316cdi Sprinter Kastenwagen mit Hochdach Radstand 4025 mm Baumuster 903.663.13 (3,5 t) im Datenblatt beim 5-Gang Getriebe 3,727 angegeben.

Das kann bei anderem Getriebe oder anderem Aufbau abweichend sein.

Fahre selber mit Sprintshift 4,111er Achse und finde die Übersetzung in Verbindung mit Hochdach (3,20m) und häufiger Maximallast ideal. Auf Autobahn muss ich selten zurück schalten um 120 zu halten und auch in den Alpen komme ich mit vollen Tanks und Schränken noch ganz gut ums Eck. Verbrauch liegt dann bei knapp 12l/100km.
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Kühltaxi »

Oh, oh, ich rieche schon wieder den Braten, bei Sprintshift kommt wohl serienmäßig eine Nummer kürzer rein.
Halte ich allerdings für Blödsinn, selbst wenn der letzte Gang bei Sprintshift länger ist als beim Schaltgetriebe, sind doch 6 statt 5 da, da schadet ein ultralanger sechster bestimmt nicht.
Peter sagt natürlich nichts davon, ich falle drauf rein und kriege dann gleich die Klatsche! :cry:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#21 

Beitrag von Rennsprinter »

@Andreas
so langsam kommst du allleine drauf. :wink: Du darfst dich weder auf die Prospekte, noch auf dein Verstand verlassen. Daimler geht seine eigene Wege: man kann halt nicht pauschal sagen welche Übersetzung serienmässig werbaut wurde. Es hängt von mehreren Faktoren ab: Motor, Getriebe, ZGG, ZZGG, Baumuster usw. Erst wenn alle Faktoren berücksichtigt sind, wird eine entsprechende Achsübersetzung zugesteuert, die aber nach Kundenwunsch geändert werden kann.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#22 

Beitrag von rossi »

Auch eine Idee, aber da das 6-Gang-Getriebe nur enger abgestuft ist, sprich 5.=6. (ohne Gewähr :wink: ), wäre das unsinnig.
Sprich Kupplungsbetätigungsart hat nichts mit Hinterachsenwahl zu tun.
Hier http://tsbasse.de/Sprinter/Datenblatt.pdf war 4,111 Serie.
Aber langsam brauchen wir wieder mal einen Achsübersetzung-Thread :wink: .
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Kühltaxi »

Eigentlich eine logische Politik, wenn die Tendenz von Daimler beim Sprinter nicht "leicht" in Richtung kurz gehen würde und die Verkäufer den Sinn der (fast) freien Achswahl und die Bedeutung und Wichtigkeit der Achsübersetzung auch den technisch weniger versierten Kunden klarmachen würden. So landet halt öfters mal eine zu kurze Achse im Sprinter. Aber so freut sich halt der Achsentauscher in Werther, dem ein Sprung von 4,375 auf 3,545 (3 Stufen) vor mir auch noch nicht untergekommen ist. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#24 

Beitrag von Johnny B. »

 Themenstarter

Heyyo, ersmal @all vielen Dank für die vielen Anregungen!

Das mit Doppelt-Drücken zum Schließen funzt - er schließt sich zwar 'nen Wolf, zu - auf - zu - auf und wieder zu, aber dann sind auch alle Türen verschlossen, die geschlossen sind. Lustiges Spielchen. Wenn die Funk-ZV auch irgendwann mal ein Fluch werden könnte: mir fehlt das Von-Hand-Schließen nicht...


...und das Von-Hand-Schalten fehlt mir auch nicht! Nie wieder Schalt-Hecht! Yippey! Meine Sprintshift schaltet richtig schön, ein bißchen gewöhnungsbedürftig ist das Ganze schon, aber macht Spaß!


...dann hab ich den Flaschenhalter gefunden... Der ist ja ergonomisch perfekt platziert. Sind schon Fälle von gebrochenen Armen bekannt? <kicher>


Denn war ich heute das erste und zweite Mal tanken: 10,18l und 11,10l auf 100km. Das ist nur unwesentlich mehr als mein 213er sich genehmigt hat. Die 11,10l sind mit Tempomat 120km/h und 600kg Beladung entstanden. Ich werde bei Gelegenheit nochmal einen Vollgas-Run machen und mal gucken, wieviel Viktor dann durchgurgelt...


...öhm, dann hab ich mal eine Frage: im Leerlauf an der Ampel ist der Motor schön ruhig. Trete ich auf die Bremse, blinke ich oder sind die Scheibenwischer an, addiert sich ein gurgelndes, lauteres Geräusch, obwohl die Drehzahl nicht merklich runtergeht. Kennt das jemand? Kann man das abstellen?


...ja also die Achsübersetzung finde ich so in Ordnung, mangels Vergleich ist das erstmal so das Beste... Was ich allerdings cool fänd wäre noch ein siebter Gang, um dann bei 120km/h mit 1500 U/min dahinzugleiten.


Bisheriger Zwischenstand: Grinsen wird immer breiter! Yeah, Viktor rules. Die 600kg hat er garnicht wahrgenommen. Ich freue mich schon auf viele Fahrten. Und auf die ersten Modifikationen, wie z.B. Musik und Werbung und mancherlei andere Idee in meinem Kopf. Mal sehen. Ich halte euch auf dem Laufenden... :)
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7549
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#25 

Beitrag von Opa_R »

Hy Jonny :wink:
:shock: wie ?er schließt : zu - auf - zu -auf -un dann erst zu ? oha, dann stimmt was nich mit der ZV :? Hab ja folgende programierung : erst Vorn öffnen , zweite drücken hinten auf.Verriegeln :alle Türen schließen,bei einem mal drücken :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#26 

Beitrag von Johnny B. »

 Themenstarter

@Opa_R

das macht er nur, wenn eine der Türen (z.B. Schiebetür) offen steht. Bei einmal drücken versucht er alle Türen zu verschließen, da eine offensteht, geht das nicht und so öffnet er wieder alle Türen. Drücke ich zweimal hintereinander, wie Rennsprinter vorschlug, schließt er hin und her und hin und her und hin und her dann ist zu... :)
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7549
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#27 

Beitrag von Opa_R »

@ Jonny :wink:
Puhhh, Mann mußt du Olle Menschen so verschrecken 8) :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#28 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Hallo Kühltaxi,
meine Daten sind aus Technische Daten Fahrgestell
Version 04.08.2000
Das meiste ist gleich, nur ein paar Unterschiede, so erklärt sich alles!
Freundliche Grüsse!
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben: und die Verkäufer den Sinn der (fast) freien Achswahl und die Bedeutung und Wichtigkeit der Achsübersetzung auch den technisch weniger versierten Kunden klarmachen würden. So landet halt öfters mal eine zu kurze Achse im Sprinter.
Die meisten Verkäufer haben null Ahnung von der Technik. Mir wurde gesagt, dass die Technik nur 1% der Schulungen betrift, der Rest ist Verkaufsstrategie, erhalt der Marktanteile und Kundenpflege. Wenn sich ein Verkäufer das technische Wissen nicht selbst beibringt, dann weisst er meistens weniger als der Käufer selbst. Deswegen darf man auf keine fachtechnische Beratung von den Verkäufern hoffen.
Das ist leider die traurige Wahrheit. (Vor 2 Tagen erzählte mir ein Trapoverkäufer mit 15 jähriger Berufserfahrung - ein 318CDI hätte einen 3,2 l Motor verbaut ! Das muss man sich vorstellen: der verkauft seit 2 Jahren die neuen Sprinter, und weisst nicht mal was für Hubraum die Motoren haben :shock:)
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#30 

Beitrag von Max »

@ Peter,
- Der Mann ist gut :lol: :lol: das war sicher ein eingeschleuster und verdeckter " Fordverkäufer " :lol: :lol: gebs mal endlich zu......Du willst eine " Sporttranse " haben..... :lol: :lol: :lol:

Die meisten DAG- Trapoverkäufer können Dir höchstens den Unterschied beim
" Toilettenpapier " erklären,wenn Du viel Glück hast :lol: was zwei und dreilagig bedeutet und wofür das gut ist........das wars dann auch mit deren Fachwissen.... :lol: :lol:
ich will mich an dieser Stelle nicht weiter über diese " Herren " äußeren :!: :!: :!: :!:
Gruss Max
Antworten