Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#376 

Beitrag von Kühltaxi »

Die Tandemachs-Ducatos sieht man auch nicht mehr so oft. Müssen ja eine sauschlechte Traktion haben mit kaum Gewicht auf der Antriebsachse.
...und einen Wendekreis von 100 m. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#377 

Beitrag von valoron »

Kühltaxi hat geschrieben:Die Tandemachs-Ducatos sieht man auch nicht mehr so oft. Müssen ja eine sauschlechte Traktion haben mit kaum Gewicht auf der Antriebsachse.
...und einen Wendekreis von 100 m. :mrgreen:

...da hast Du recht - mit dem Teil bleib ich auf jeder feuchten Wiese stehen, ohne das da ein Hügel wäre.... ich habe extra Streckmetallteile als Anfahrhilfe drin liegen.

Aber als ich den gekauft habe, mit zwei Kindern und großem Hund - war er wegen der kleinen Maschine wesentlich billiger. Und nun behalt ich ihn weiter...
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
Sprinter 318 Owner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 24 Feb 2008 20:50
Wohnort: Ständig auf Achse in ganz Europa und darüber hinaus!

#378 

Beitrag von Sprinter 318 Owner »

Hallo Leute,

also mein lieber Herr Kokoschinski ich staune und staune... :shock:
Wenn ich so lese was mein zukünftiges Fahrzeug so konsumiert.. :roll:
Mit soviel hätte ich nicht gerechnet denn wenn ich's mit meinem Actros (460Ps V6) vergleiche dann säuft der Sprinter ja wie ein Rohr!!!
Der Actros wiegt leer 16000kg und bei leer Fahrten braucht er so zirka 32 Liter, und hat dazu noch ein gaaanz anderen Cw-Wert wie ein Sprinter!!! Wenn ich von manchen Leuten hier lese "bei Voll-Last 22-25 Liter :shock: :? Da kann ich mich ja noch auf was einstellen :roll: denn mein Fahrstil ist "ständig Voll-Last" :lol: Aber naja, mal abwarten was bei mir für Zahlen rauskommen... Wenn ich da meinen A3 1.9TDI gechipt auf 178Ps sehe, ständig rechtes Pedal am Bodenblech getackert (ausser wenn der Motor kalt ist natürlich!!!) der braucht bei dem Fahrstil 7,5 Liter/100. Aber die Fahrzeuge kann man ja eigentlich auch nicht miteinander vergleichen!!! Aber trotzdem, hätte von so einem hoch modernen Triebwerk mit Commonrail Direktinjection schon etwas mehr sparsamkeit erwartet. Aber egal soll's (muss) sein, schliesslich gönn ich mir ja sonst nix und ich leb nur einmal... Gruss Daniel der Tief-flieger :wink:
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...

http://img67.imageshack.us/my.php?image=047kq2.jpg
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#379 

Beitrag von Hans »

Wer später bremst ist länger schnell !!! Ps: ICH bin der wovor deine Eltern dich immer gewarnt haben!
@ Sprinter 318 Owner

Habe gerade mein 20-jähriges Töchterchen vor Dir gewarnt, hoffentlich hilft`s ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#380 

Beitrag von der_dicke_belgier »

@Landsmann Daniel.

Wenn der NCV3 von dir mal ca.10.000km Runter hat, wirst auch du merken dass der Verbrauch Runter geht :wink:
Das war jetzt bei fast jeden so hier.

Ich selber habe es aber geschafft gehabt meinen 315er Extra-Lang und Hochdach auch auf minimalverbrauch von 8,67L/100km zu bringen.

Ich hatte den 315er bis 154Tkm und mit einen Durchnitsverbrauch von ca. 9,5L/100km.

Gruß,

Der_Dicke_Belgier <--------------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Galaxy510
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 09 Nov 2007 23:03

#381 

Beitrag von Galaxy510 »

Sprinter 318 Owner hat geschrieben:Hallo Leute,

also mein lieber Herr Kokoschinski ich staune und staune... :shock:
Wenn ich so lese was mein zukünftiges Fahrzeug so konsumiert.. :roll:
Mit soviel hätte ich nicht gerechnet denn wenn ich's mit meinem Actros (460Ps V6) vergleiche dann säuft der Sprinter ja wie ein Rohr!!!
Der Actros wiegt leer 16000kg und bei leer Fahrten braucht er so zirka 32 Liter, und hat dazu noch ein gaaanz anderen Cw-Wert wie ein Sprinter!!! Wenn ich von manchen Leuten hier lese "bei Voll-Last 22-25 Liter :shock: :? Da kann ich mich ja noch auf was einstellen :roll: denn mein Fahrstil ist "ständig Voll-Last" :lol: Aber naja, mal abwarten was bei mir für Zahlen rauskommen... Wenn ich da meinen A3 1.9TDI gechipt auf 178Ps sehe, ständig rechtes Pedal am Bodenblech getackert (ausser wenn der Motor kalt ist natürlich!!!) der braucht bei dem Fahrstil 7,5 Liter/100. Aber die Fahrzeuge kann man ja eigentlich auch nicht miteinander vergleichen!!! Aber trotzdem, hätte von so einem hoch modernen Triebwerk mit Commonrail Direktinjection schon etwas mehr sparsamkeit erwartet. Aber egal soll's (muss) sein, schliesslich gönn ich mir ja sonst nix und ich leb nur einmal... Gruss Daniel der Tief-flieger :wink:

Gott schütze uns vor dieser Unvernuft. Allzeit gute Fahrt und mache einen weiten Bogen um mich. Danke.

Gruß Andreas, der ebenfalls alles fährt vom Actros bis zum Sprinter
Sprinter 318 Owner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 24 Feb 2008 20:50
Wohnort: Ständig auf Achse in ganz Europa und darüber hinaus!

#382 

Beitrag von Sprinter 318 Owner »

Hallo Artgenossen,

Hab grad Feierabend seit 3H heut morgen. Als 1. natürlich zuerst mal ins Sprinter-Forum nachschauen was man mir geantwortet hat :wink: Also Hans zuerst, da hast'e gut dran getan sie vor zu warnen denn ich bin ein ganz schlimmer. :D Andreas, also zu meiner Verteidigung muss ich aber noch antworten das ich in Ortschaften wohl gaaanz brav fahre ja!! Ausserorts wo keine Häuser sind und Autobahn da ist's so wie vorher beschrieben aber habe auf fast 20 Jahre fahren noch keinem was zuleide getan ja... :wink: Die schlimmsten Jahre sind bei mir schon vorbei! Früher war ich echt nicht ganz normal im Kopf muss ich jetzt im nachhinein zugeben! Aber denke sehr viele Junge Anfänger rennen so in den ersten Jahren... Und zu Ronny, ja ich lass mich jetzt schon mal nicht verrückt machen deswegen, mal abwarten was meiner demnächst so "sagt" (Tankuhr) :wink: Was deinen Anhang an jede Nachricht anbelangt, wenn du etwas näher wohnen würdest dann könnte ich dir ganz bestimmt etwas nachhelfen wieder einen Job zu finden aber so ist's leider etwas schwierig.. Obwohl ich dir liebend gerne was "besorgen" würde! Hab einen Kumpel der fährt Paket-dienst in meiner Gegend, hat grad einen Neuen 315er bekommen und ist sehr zufrieden wo er Arbeitet.. mfg Daniel
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...

http://img67.imageshack.us/my.php?image=047kq2.jpg
bt012ss
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Feb 2008 08:05

#383 

Beitrag von bt012ss »

Neufahrzeug 211CDI - 1. Tankfüllung gerade verbrannt - 10,3ltr bei 50% Stadt und 50% Autobahn mit ca. 110km/h Durchschnitt.
skyuniverse
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Nov 2007 14:00
Wohnort: Neukirchen
Kontaktdaten:

egal wie, egal wann, egal wo,

#384 

Beitrag von skyuniverse »

Hallo Leute, kann nur sagen das ich mit meinem 315er immer das gleiche Gewicht an Board (also voll) jetzt über 50tkm meistens bei ca 14 L liege kann auch mal 15 L werden. Fahre 80 % Autobahn mit 130 km/h bis 160 km/h je nach Lust und Laune, der Rest ist überland und sehr wenig Stadt.
Grüße Harry
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#385 

Beitrag von Higgins »

Hallo Leute
Das sind meine ersten Verbräuche mit dem 315 als Montagefahrzeug.
Bin voll zufrieden, weil teils auch mit Hänger


Datum --------- KM---------Liter------ Euro---- preis ----verbrauch
28.03.2008---------- 0------- 75---- 0,00----- 1,31
03.04.2008---------- 618---- 67---- 86,79--- 1,29----- 10,84
11.04.2008---------- 617---- 68---- 90,25--- 1,33----- 11,02
02.05.2008---------- 606---- 68---- 97,27--- 1,41----- 11,22
08.05.2008---------- 640---- 66---- 93,88--- 1,40----- 10,31
14.05.2008---------- 673---- 67---- 100,00-- 1,47----- 9,96
27.05.2008---------- 622---- 66---- 96,19--- 1,46----- 10,61
06.06.2008---------- 604---- 66---- 96,02--- 1,45----- 10,93
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
skyuniverse
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Nov 2007 14:00
Wohnort: Neukirchen
Kontaktdaten:

#386 

Beitrag von skyuniverse »

Hallo, habe meinen Fahrstiel ein wenig den Spritkosten angepasst nun liegt mein Verbrauch höchstens bei 13.5l hatte auch schon mal über die Autobahn mit permanent 130km/h 10,5L.

Bei uns in der Firma ist ein 318er hoch und lang der Fahrer meint er bräuchte höchstens 12Liter kann das sein das der 318er sparsamer ist als der 315er?
Grüße Harry
spüli
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#387 

Beitrag von spüli »

hallo, ist doch logisch : wenn der stärkere Motor in seinem besten Drehmoment bewegt wird und nichht dauernd Höchstleistung abverlangt wird, ist er sparsamer als der kleinere motor, der dann ja schon richtig was leisten muß. Das Problem ist : wer will schon mit nem 318 mit 110 über die Bahn schleichen ;-)
315 CDI XXL Kasten
412 CDI Womo
316 CDI ncv3
516 als Bus
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#388 

Beitrag von tommy2 »

moin also unsere Sprinter sind gedrosselt auf 130km.7 sprinter bei uns ihn whv haben die 311 und 3 ihn HB schon die 313 drin.Weil sie gemerkt haben das die 313 weniger verbrauchen :shock: :shock:.Hat auch ca 12 jahre gedauert :cry: 8) 8) 8) 8) ,aber besser später als garnicht :wink: :wink: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#389 

Beitrag von bikeraper »

318er mit 12l/100km/h? Wo fährt der? Da darf er auf der BAB nicht über 120 fahn und Stadtverkehr nur schleichen. Klimaanlage eh immer aus.
Gruß
Christoph gestern bei Klima an inne Stadt deutlich über 14l lt BC
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#390 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Es ist überhaupt kein Problem, einen X18 unter 12 Litern zu bewegen.
Man ist dann damit immer noch SEHR zügig unterwegs.

Im Augenblick fahre ich meinen mit ca. 10,5 Litern. Dabei sind aber 90 % Landstrasse.

Bikeraper hat allerdings Recht, wenn der Stadtanteil sehr hoch ist und das Fahrzeug gut beladen ist, steigt der Verbrauch immens.
Die Klimaanlage ist gut für einen Liter Kraftstoffverbrauch zuständig. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten