NGT-Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

NGT-Sprinter

#1 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Heute in der Handwerker Zeitschrift ne Anzeige gesehen über den NGT. Aslo den dort angegebenen Link geklickt und enttäucht worden. Keine genauen Infos, nur lauwarmes rumgenuschel. Schade eigentlich.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Es gibt ihn :lol: mit der guten Typ Bezeichnung 316 NGT :roll:
Er hat einen 2 L Kompressormotor und ist Bivalent.Er hat seinen 100L Benzintank und bis zu ca 33 kg Erdgas.Damit soll er ne Reichweite von 1000 km haben :roll: . Naja noch is mir Diesel lieber 8) :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Genau genommen ist das ein 1,8l Motorchen mit Kompressor, 156PS und 240Nm Drehmoment.
Und ACHTUNG WERKSANGABEN : Benzinverbrauch Innenorts 17,7-18,2 l Superbenzin :shock: Der schluckt also noch mehr als der x24 obwohl nur die Hälfte Hubraum davon hat und 100PS weniger !!!
(Im Erdgasbetrieb soll er sich 13,3 kg Erdgas erlauben)
Neee - dann fahre ich lieber den Sahne-V6 3,5l mit 258PS und 340Nm :roll:
Und dann noch der Preis : 2000€ mehr als ein 315er :shock:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Aua, was ein Scheiss. Immer der gleiche Mist.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3358
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

33 Kilo Erdgas sind ein Witz, damit kommt der nie und nimmer 1000 km, vielleicht knappe 300, also eine Tagestour im Paketdienst. Für was anderes ist der auch nicht zu gebrauchen. Das einzige Erdgasauto mit erträglicher Reichweite ist der Fiat Multipla, der hat aber auch den ganzen Unterboden von vorne bis hinten mit Tanks zugehängt.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von TK-2006 »

Auh weia. Das was Peter schreibt ist mehr als eine Klatsche für Mercedes. So ein zusammen gemurkstes Fahrzeug kann doch keinen wirklich überzeugen. Aber das genialste ist der Verbrauch :lol: Wir verbrauchen mit unseren 7t und fast 10 Jahre alten Motor auch "nur"17l :lol:

Einfach lächerlich. Da kann ich Schorsch und Peter nur zustimmen. Entweder Diesel oder Sahne V6 :!:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Auf 1000km Reichweite kommt man in Verbindung mit dem Benzintank.

Wo dann der Kostenvorteil sein soll weiß ich allerdings auch nicht.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3358
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Erdgas ist eine gute Energiequelle für den stationären Einsatz, weil es da einfach durch Rohre praktisch überall hingeleitet werden kann, die mobile Verwendung ist aber eigentlich technischer Schwachsinn. Es muß unter großem Aufwand extrem komprimiert werden und hat dann immer noch eine niedrigere Energiedichte als alles andere was brennt, so daß ordentliche Reichweiten sich einfach aus Platzmangel am Fahrzeug nicht realisieren lassen. Der Multipla mit seinem Volltankboden, der speziell für den Erdgasbetrieb entwickelt wurde, ist da eine Ausnahme.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von viszlat »

:D :D :D :D

Da musst du mal mit eingefleischten erdgasfahrern reden.
die werden dir was erzählen.

meine meinung, lpg ist da die bessere lösung
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#10 

Beitrag von knollo »

@ all,

ich Fahre ja schon mit meinem 324, 100Liter Benzin Tank über 700km

mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#11 

Beitrag von VWNer »

Hallo,

Haaalloo,
hier ist ein eingefleischter VW Caddy Ecofuel Fahrer.Nee ehrlich wir
sind zufrieden.Hier stimmen die Relationen.So 400-500 km Reichweite.
Aber der Sprinter???Nö ich glaube das paßt nicht.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Bin gestern den 316CNG etwas probegefahren ( nur auf dem Platz, da er noch nicht zugelassen war) Der erste Eindruck : besser als gedacht. Das Motörchen ging gut ab, aber um eine echte Aussage zu treffen, müsste ich ihn etwas ausfahren, wird demnächst gemacht.
Der CNG Sprinter kommt allerdings nicht direkt aus Düsseldorf , sondern geht erst nach Manheim wo er auf CNG umgerüstst wird !
Sprinter - was sonst ?
picton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Apr 2007 11:21

#13 

Beitrag von picton »

ich werde mir ein cng sprinter bestellen und ihn auf lpg umrüsten, denn kann ich 3 verschiedene kraftstoffe fahren und komme 1500 km weit mit allen drei tansks . ich habe genug von rußfilter und diesel fahren .
Rennsprinter hat geschrieben:Bin gestern den 316CNG etwas probegefahren ( nur auf dem Platz, da er noch nicht zugelassen war) Der erste Eindruck : besser als gedacht. Das Motörchen ging gut ab, aber um eine echte Aussage zu treffen, müsste ich ihn etwas ausfahren, wird demnächst gemacht.
Der CNG Sprinter kommt allerdings nicht direkt aus Düsseldorf , sondern geht erst nach Manheim wo er auf CNG umgerüstst wird !
master of desaster


mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm

www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3358
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Kühltaxi »

Trivalent (CNG, LPG, Benzin)? Geht das technisch überhaupt? :shock:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben:Trivalent (CNG, LPG, Benzin)? Geht das technisch überhaupt? :shock:
Davon habe ich noch nie was gehört. Aber Daimler könnte ja den 316 als reinen Bnziner anbieten, dann könnte man auf LPG umrüsten. :wink:
Sprinter - was sonst ?
Antworten