start error
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Beide Schlüssel gehen nicht. Dass die beide gleichzeitig hin sind, klingt für mich unwahrscheinlich.SprinterArzt hat geschrieben:Es könnte rein theretisch das Relais sein der schlüssel oder eben die schlüsselerkennung was aber zu 99,9% nie der fall ist!
Rein aus Trotz hatte ich jetzt mal für ein paar Stunden die Batterie abgeklemmt und inzwischen, nachdem wir die Kiste gerade auf den Hof geschleppt haben, nochmal ans Ladegerät gehängt (obwohl die Spannung beim Vorglühen nicht unter 11,5V fiel - aber man weiß ja nie).
Wo sitzt denn besagtes Relais?
Ach und wo ich gerade dabei bin: Hat jemand Erfahrungen mit kfzpix.de?
Laut Webseite flicken die defekte Steuergeräte, was ja vielleicht eine etwas günstigere Alternative zum Tausch wäre.
Morgen erstmal den Freundlichen mit dem Diagnoseschleppi anrollen lassen und sehen was die Büchse spricht.
Was mir gerade noch einfällt: Nach dem Kioskgang drehte die Kiste noch eine knappe Umdrehung per Anlasser bevor der "Start Error" erschien.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 08 Mai 2008 13:17
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Da nich für :-)Luxusliner hat geschrieben:Danke für den Hinweis auf kfzpix.de
Wird hier wahrscheinlich das gleiche werden...Luxusliner hat geschrieben: Habe soeben dem Freundlichen gesagt, dass er das neue Teil nicht bestellen soll. Werde am Montag das Teil ausbauenm nach Düren rasen, reparieren lassen und wieder einbauen. Mal schaun ob es funktioniert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Puh also wo sitzt das relais gute frage bin mir nicht 100%ig sicher aber es muss eigentlich unter der sitzkiste sein!
Das mit dem Steuergeräte reparatör is ja ne nette sache da düren auch nur en katzensprung entfernt ist is das ein guter tipp!
Gibt der Garantie auf diese arbeit?
Das mit dem Steuergeräte reparatör is ja ne nette sache da düren auch nur en katzensprung entfernt ist is das ein guter tipp!
Gibt der Garantie auf diese arbeit?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 08 Mai 2008 13:17
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Es gibt 1 Jahr Garantie darauf. Die brauchen das Steuergerät der Wegfahrsperre und das Motorsteuergerät.SprinterArzt hat geschrieben:
Gibt der Garantie auf diese arbeit?
Mir wurde am Telefon ein Preis von ca. 300 € genannt. Ebenso brauchen die für die Reparatur einen Tag

Leider wurde mein Freundlicher ziemlich unfreundlich als ich ihm sagte, dass er sofort die Finger von meinem Sprinter lassen soll.
Das neue Steuergerät der Wegfahrsperre (230 € + 19 %) sei schon bestellt, er könne es nicht mehr stornieren. Es wäre am Mittwoch (Lieferzeit ca. 4 Tage) da. Er hoffe dass dann mein Auto wieder laufe, könne es aber nicht beschwören.
Daraufhin sagte ich ihm, dass ich dies erwarte. Ebenso habe ich die defekten Teile angefordert.
Die telefonische Gewaltspirale drehte sich weiter, vor allem als ich den Annahmemeister bat den Verkauf darüber zu unterrichten, dass die Verhandlungen über die Leasingfahrzeuge 2 NCV3 und 1 C220 aufgrund dieses Vorfalls geplatzt seien und ich zukünftig BMW-PKWs und Iveco-Transporter fahren würde.
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Gleiche Info hier.Luxusliner hat geschrieben: Mir wurde am Telefon ein Preis von ca. 300 € genannt. Ebenso brauchen die für die Reparatur einen Tag :!:
Meiner geht gleich zu Hartmann - und ich hoffe mal, dass die das halbwegs fix auf die Reihe bekommen (erfahrungsgemäß sind die deutlich fähiger als die NL MG).Luxusliner hat geschrieben: Das neue Steuergerät der Wegfahrsperre (230 € + 19 %) sei schon bestellt, er könne es nicht mehr stornieren. Es wäre am Mittwoch (Lieferzeit ca. 4 Tage) da. Er hoffe dass dann mein Auto wieder laufe, könne es aber nicht beschwören.
Ein passender Brief inkl. Mängelliste / außerplanmäßige Defekte ist an NL, Daimler in Stuttgart und Customer Center in Belgien unterwegs.
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
@ Matthias:
Auf dem einen Foto kommt ein blauer Sprinter entgegen....der fährt. Ob das an der Farbe liegt? Oder war ich das etwa? *fg*netaufholzklopfenwill...*
Auf dem einen Foto kommt ein blauer Sprinter entgegen....der fährt. Ob das an der Farbe liegt? Oder war ich das etwa? *fg*netaufholzklopfenwill...*
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
@ Arne:
natürlich, Du hast absolut recht, es liegt wirklich an der Varbe. Gut erkannt! *schmunzel*
natürlich, Du hast absolut recht, es liegt wirklich an der Varbe. Gut erkannt! *schmunzel*
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 08 Mai 2008 13:17
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
- Galerie
der Vahrende hat geschrieben:@ Matthias:
Auf dem einen Foto kommt ein blauer Sprinter entgegen....der fährt. Ob das an der Farbe liegt? Oder war ich das etwa? *fg*netaufholzklopfenwill...*
@der Vahrende:
Nein, es liegt weder an der Farbe, noch bist du mir entgegengekommen.
Ich bin gerade am überlegen ob ich zuerst meinen Freundlichen oder meine BEIDEN Scheisskarren mit Genugtuung abfackeln, in die Presse schieben, zersägen, etc. soll.
Sprinter Nr. 1 (316 CDI, 2001, 287.000 km) Start Error.
Sprinter Nr. 2 (311 CDI, 2005, 116.000 km) hat seit heute eine defekte Kopfdichtung.
Ich bin ausgebucht bis ins nächste Jahr hinein und habe ausgerechnet jetzt 2 defekte Dreckskarren - einen bei den Werksverbrechern, den anderen in einem sicheren Hinterhofbetrieb.
Was steht vor meiner Tür? 2 Iveco Daily eines großen deutschen Autovermieters.
Bin fast am überlegen mir 2 Stück dieser Einwegautos zu leasen. 2 Jahre und dann weg mit dem Dreck.

Werde mir jetzt noch einen einschenken und dann mal sehen.
Jedenfalls werde ich mir definitiv keine C-Klasse vor die Tür stellen.
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
@ Luxusliner,
- Solchen Ärger wie Du hatte ich 8 Jahre lang mit dem " selbst ernannten Premiumtransporter " der sich Sprinter nennt...Nach und nach sind seit Dez.letzten Jahres " Ford Transit " bei uns im Linenverkehr im Einsatz.Bis auf meinen,der gerade jetzt bei 30000 km etwas schwächelt sind wir sehr zufrieden mit den " Billig - Funzeln ".Von unseren ehemals 10 Sprintern sind nur noch zwei übrig...Wenn unsere nun 8 " Transen " 2 Jahre halten haben die ihr Geld verdient....MB hat bei uns " fertig "
Gruss Max
- Solchen Ärger wie Du hatte ich 8 Jahre lang mit dem " selbst ernannten Premiumtransporter " der sich Sprinter nennt...Nach und nach sind seit Dez.letzten Jahres " Ford Transit " bei uns im Linenverkehr im Einsatz.Bis auf meinen,der gerade jetzt bei 30000 km etwas schwächelt sind wir sehr zufrieden mit den " Billig - Funzeln ".Von unseren ehemals 10 Sprintern sind nur noch zwei übrig...Wenn unsere nun 8 " Transen " 2 Jahre halten haben die ihr Geld verdient....MB hat bei uns " fertig "
Gruss Max
Was auch immer es werden sollte: Sag bescheid, ich mach mit!Luxusliner hat geschrieben: Ich bin gerade am überlegen ob ich zuerst meinen Freundlichen oder meine BEIDEN Scheisskarren mit Genugtuung abfackeln, in die Presse schieben, zersägen, etc. soll.
Hätte ich am Freitag eine Akkuflex dabei gehabt, wären vermutlich Teile durch's Fenster geflogen - allein der Genugtuung wegen, die Mistkarre feiertags mitten auf dem Kirchplatz unter großem Lärm in Teile zu zerlegen.
Mir reicht der eine voll und ganz. Wenn das so weitergeht, gibt es als nächstes einen Oldtimer. Reiheneinspritzpumpe und so wenig Elektronik wie nur irgend möglich.Luxusliner hat geschrieben: Ich bin ausgebucht bis ins nächste Jahr hinein und habe ausgerechnet jetzt 2 defekte Dreckskarren - einen bei den Werksverbrechern, den anderen in einem sicheren Hinterhofbetrieb.
Werde mir jetzt noch einen einschenken und dann mal sehen.
Jedenfalls werde ich mir definitiv keine C-Klasse vor die Tür stellen.
Lieber mit einer alten funktionierenden Mühle mit 80 durch die Gegend zuckeln als mit einem Sprinter im Notlauf.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Hallo, ihr Steuergerätegeschädigten
,
unter Werkstatt- Day stehen meine Erfahrungen mit "Start Error"= WSP defekt = 3 Tage = ca. 600€.....
Übrigens als meiner bei Daimler in der Halle stand, war direkt gegenüber ein 416 cdi Kastenwagen, ziemlich lang und hoch, ausländisches Kennzeichen, Defekt laut "Meister" Steuergerät Wegfahrsperre
.
Ich hab dann mal gefragt ob der neue Sprinter besser wäre... Völlig unauffällig der neue, meinte der "Meister", aber wieso besser, auch mit dem alten hätten sie kaum Probleme, ja gut Ausnahmen gäbe es immer, meiner wäre wie die frühen Vitos, die wären auch alle 3 Wochen zu Besuch gekommen. Aha....soso....
Bislang ist keiner von den Herren auf die eigentlich naheliegende Idee gekommen mir einen 515 oder 518 anzubieten, obwohl eine Zeitlang bei mir durchaus Interesse bestand. Aber warum auch der Verkauf brummt (noch), die riesige Werkstatthalle voll mit Sprinter, Atego und Actros, wen kümmert schon so ein kleiner Krauter mit seinem kleinen Sprinter, der alle paar Tagen mal ein Eis oder einen Beutel Hähnchenkeulen (Broilerläufer) verkauft?
Mir ist es jetzt egal, ich bin momentan an einem Iveco Daily 35s18 dran, falls das wider Erwarten nicht klappen sollte, kommt bis zum nächsten Tüv Termin ein Transit FT 460 - 200 unter den vorhandenen Aufbau, Max seine Erfahrungen haben seinen Teil dazu beigetragen, Preisvorteil gegenüber 518 cdi bei einer ordentlichen Ausstattung nach Abzug der Rabatte 9.000 Euro netto!! (33.000 zu 24.000)
Garantieverlängerung auf 5 Jahre bis 100.000 km kostet bei bei Ford incl. mobil- Garant. nen schlappen tausender.


unter Werkstatt- Day stehen meine Erfahrungen mit "Start Error"= WSP defekt = 3 Tage = ca. 600€.....
Übrigens als meiner bei Daimler in der Halle stand, war direkt gegenüber ein 416 cdi Kastenwagen, ziemlich lang und hoch, ausländisches Kennzeichen, Defekt laut "Meister" Steuergerät Wegfahrsperre



Ich hab dann mal gefragt ob der neue Sprinter besser wäre... Völlig unauffällig der neue, meinte der "Meister", aber wieso besser, auch mit dem alten hätten sie kaum Probleme, ja gut Ausnahmen gäbe es immer, meiner wäre wie die frühen Vitos, die wären auch alle 3 Wochen zu Besuch gekommen. Aha....soso....


Bislang ist keiner von den Herren auf die eigentlich naheliegende Idee gekommen mir einen 515 oder 518 anzubieten, obwohl eine Zeitlang bei mir durchaus Interesse bestand. Aber warum auch der Verkauf brummt (noch), die riesige Werkstatthalle voll mit Sprinter, Atego und Actros, wen kümmert schon so ein kleiner Krauter mit seinem kleinen Sprinter, der alle paar Tagen mal ein Eis oder einen Beutel Hähnchenkeulen (Broilerläufer) verkauft?
Mir ist es jetzt egal, ich bin momentan an einem Iveco Daily 35s18 dran, falls das wider Erwarten nicht klappen sollte, kommt bis zum nächsten Tüv Termin ein Transit FT 460 - 200 unter den vorhandenen Aufbau, Max seine Erfahrungen haben seinen Teil dazu beigetragen, Preisvorteil gegenüber 518 cdi bei einer ordentlichen Ausstattung nach Abzug der Rabatte 9.000 Euro netto!! (33.000 zu 24.000)
Garantieverlängerung auf 5 Jahre bis 100.000 km kostet bei bei Ford incl. mobil- Garant. nen schlappen tausender.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.