Tuning NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#451 

Beitrag von Rennsprinter »

Bin gar nicht vom VW so abgeneigt :roll: Hätte VW einen schönen dicken Motor dort eingepflantzt, ob Diesel oder Benziner, und dazu ein Automatikgetriebe, dann könnte ich auch schwach werden (bin ehemaliger Passat Fahrer :wink: )
Aber nicht so, wie jetzt.
Der hats mir schon sehr gefallen, aber VW hat den Schritt wohl doch nicht gewagt :cry:
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#452 

Beitrag von Rennsprinter »

Bild
Sprinter - was sonst ?
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#453 

Beitrag von jkf »

die Front und die Schweller von dem Rettungsfahrzeug gefallen mir gut, kennt jmd den Hersteller oder wo man diese beziehen kann?

Besten Dank
Jan
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#454 

Beitrag von Rennsprinter »

jkf hat geschrieben:die Front und die Schweller von dem Rettungsfahrzeug gefallen mir gut, kennt jmd den Hersteller oder wo man diese beziehen kann?

Besten Dank
Jan
Ich glaube, es handelt sich um ein Fake. Aber die Frontstoßstange ist vom ws-tuning.com
Sprinter - was sonst ?
Gast

#455 

Beitrag von Gast »

... hab ich schon ein paar Posts vorher festgehalten.... ist eindeutig Beschiss, esseidenn den Neuen gäbe es auch mit Fünfloch Felgenverschraubung, aber das gibts nicht.

Blacky
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

#456 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Den anderen Lochkreis hin zu bekommen ist wohl da kleinste Problem. Adapterplatten drauf und schon schraubt man Fünfloch Felgen dran. Ist bestimmt nicht erlaubt aber sieht gut aus. Halte das Bild auch für eine Fake. Aber die G55 Felgen würden dem neuen Sprinter bestimmt auch in Echt gut stehen
Gruß Frank
Gast

#457 

Beitrag von Gast »

Hallo Frank.
Lochkreisänderungsadapter sind doch auch bei PKW und Geländewagen zulässig, warum sollte man das bei einem NFZ nicht auch eingetragen bekommen wenn man mit den Taglasten hinkommt, oder Ablastet?

Das Begründen warum es ein Fake ist, sehe ich auf einer anderen Ebene. Schaut man das Foto an, und nimmt man Deinen Gedanken mit den Adaptern auf, die ja eine gewisse Bautiefe vorraussetzen, dann kommt das mit der Einpresstiefe der Felgen die auf dem Foto zu sehen sind nicht hin!

Weiterhin sind die Traglasten von Alufelgen mit Fünfsterndesign in diesen Durchmessern (geschätzt 19 oder 20"), deutlich niederer als von Felgen mit mehr als fünf Speichen. Es wäre ein reines Showfahrzeug, dass bei den schon mehrfach diskutierten Leergewichten der neuen Baureihe, nurnoch Fahrer und Beifahrer transportieren könnte... bei einem NFZ ist da das Thema wohl verfehlt. Das hat bei einem Fake natürlich keine Bewandnis...

Blacky
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

Standlichtbirnen für NCV3

#458 

Beitrag von steinhauer »

@all

Ich habe mal eine Frage zum Standlicht des NCV3.
:shock: Ich Habe bei meinem 318 das Xenonlicht und ich finde das die Standlichtbirnen farblich nicht zum Xenonlicht passen.Besteht da eine Möglichkeit das zu ändern???

Vielen Dank :wink: :roll:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
mimbus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Okt 2008 14:47

#459 

Beitrag von mimbus »

Wollte nicht dass es hier zu diskussionen über den "Prototypen KTW" kommt.

Ja, es ist ein Fake. Wollte auch keinen damit provozieren oder veräppeln, aber ich habe das Foto gerade bei mir aufn Rechner gesehen und da wollte
ich es ma posten.

Die Felgen, die Seitenschweller, Sidepipes sind ein Fake, bzw von nem G55 abgewandelt. Den Frontspoiler gibts wirklich :-)

Das Auto und das Flugzeug ist echt, denn da bin ich persönlich hingefahren :-)

Gruss

mimbus
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Standlichtbirnen für NCV3

#460 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

steinhauer hat geschrieben:@all

Ich habe mal eine Frage zum Standlicht des NCV3.
:shock: Ich Habe bei meinem 318 das Xenonlicht und ich finde das die Standlichtbirnen farblich nicht zum Xenonlicht passen.Besteht da eine Möglichkeit das zu ändern???

Vielen Dank :wink: :roll:

Gruss Volker :wink:
Hallo Volker,

klar, Du kannst blaue Standlichtbirnen montieren.

Die sind dann zwar erheblich blauer als Dein Xenon und Du am Treffen :wink: , aber die Richtung stimmt dann. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#461 

Beitrag von steinhauer »

@Arne 8)

Wenn die Standlichtbirnen so blau sind wie ich auf dem Treffen,dann passen sie ja wunderbar zu den hellblauen Xenons :wink: :wink: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Da hätte es nach der Düsseldorfer Altstadt (Werkbesichtigung)anders ausgesehen :shock: :shock: :shock: :shock: :lol:

Aber ich war ja beidemale in guter Gesellschaft.Denn unteranderen warst du immer mit dabei. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruss Volker :wink: :mrgreen:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

Re: Standlichtbirnen für NCV3

#462 

Beitrag von Black Machine »

Hallo Volker,
du musst dir Leds kaufen. Und zwar weiße, die bekommst du bei ebay. Und zwar mit der Farbe xenon weiß und den Sockel w5w T10.Die habe ich mir auch geholt und sind wirklich top. der einzige nachteil ist, deine Lichtausfallleuchte,leuchtet bei dir im tacho.Das kannst du auch noch verhindern, dann müsstest du aber noch Widerstände zwischen löten.
Gruß Dominic.



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26otn%3D4
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

@Volker(Steinhauer)

#463 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi Volker (Mein lehrmeister im Maß stemmen) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kauf dir die hier: Bild

Das sind die Philips BlueVision 12V 5W standlichter. Kosten so ca. 4€/Paar, sind erlaubt, und passen sehr gut zum Xenon :wink:

Vertraue mir, bin da experte drin :D :D :D :D

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny

PS: Aufm Weihnachtstreffen musste mir noch ne Lehrstunde geben im Maß stemmen. Habs mittlerweile schon vergessen wie es geht :roll: :roll: :wink:
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5907
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

welches Motortuning 215CDI

#464 

Beitrag von Rosi »

Im Vergleich zu meinem alten 216er SprintMist hat mein jetziger 215er Automat weniger Leistung, aber nicht nur die 6PS in Zahlen, sondern spürbar weniger. Mein 216er hatte beim Leistungstest der DEKRA allerdings serienmäßig wesentlich mehr Leistung, was der Prüfingenieur damals gleich spürte, obwohl ich vorher andere Gefühle hatte.
Nun will ich die Motorleistung des 215ers steigern und weiß nicht, was das Beste ist. Wenn ich die Suche mit den entsprechenden Stichworten bemühe, kommen teilweise 50seitige Beiträge über Gott und die Welt.
SKN bietet stolze 400Nm und 187PS für ebenso stolze 900€.
REINERT Tuning gibt sich mit 380NM und 180PS bescheidener, allerdings finde ich auf Anhieb keinen Unterschied zwischen dem Tuning-Kit für 650€ und dem Chiptuning für 550€.
Achsübersetzung: i = 3,923
Winterräder: 235/65R17 104H oder 255/60R17 106H
Sommerräder: 255/55R18
Die Radkombinationen erhöhen den Abrollumfang um ca. 3,5%.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#465 

Beitrag von Rennsprinter »

So, ich habe meinen endlich auch etwas optisch aufgewertet (20" Räder und lakierte Leisten), ist aber erst der Anfang :roll:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und zum Vergleich - noch im alten Kleid:


Bild
Sprinter - was sonst ?
Antworten