@all
hier meine Empfehlung,
Ölablass grundsätzlich über die Ablassschraube, dann den Motor ganz kurz starten, nach einer Sekunde wieder ausstellen und dabei kein Gas geben.
Hat zur Folge dass mehr Altöl aus dem Motor tröpfelt.
Dann etwas warten, dass möglichst alles rausläuft. Auf jeden Fall immer den Filter wechseln, Filter sollte auch von Qualität sein, es gibt wirklich Fälle von aufgelöstem Filter(wahrscheinlich zu lange drin gewesen). Auf jeden Fall Intervall einhalten! spätestens nach 30tkm, besser schon früher, gerade bei viel Stadtverkehr!
Dann habe ich das hier
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _1011.html
mal ausprobiert und war begeistert!
Kommt bei mir bei jedem 2. Wechsel rein! Ein Unterschied ist deutlich hörbar!!!!
Auch das hier
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _5120.html
hat mich beeindruckt!
Mein 316er hat jetzt 675tkm auf der Uhr, es wurden erst 3 Injektoren während dieser Laufleistung gewechselt! Und das ist die Originalmaschine!
Und ich würde mal vermuten mit dem Öladditiv könnte man sogar den Ölwechsel um 10 tkm hinauszögern, was ich natürlich niemals machen würde!!!
Allerdings muss ich auch sagen, wenn ein Motor den ganzen Tag in Betrieb ist und nicht kalt wird, hält er natürlich länger, deshalb haben die Fahrzeuge mit Assyst auch unterschiedliche Intervalle!
Je weniger Kaltstarts, desto größer das Ölwechselintervall!
Gruß BX-1