Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
msxer
Ist öfters hier
Beiträge: 20 Registriert: 01 Jan 2009 13:08
Wohnort: Belgien
#1
Beitrag
von msxer » 14 Jan 2009 16:18
Themenstarter
Ich habe ein reparaturanleitung bestellt aber noch nicht entfangen
Wer kann mir helfen mit den drehmoment vur die schwungradschrauben
Ich habe ein 312D aus 1997 mit einem zweimassenschwungrad
SprinterArzt
Stammgast
Beiträge: 320 Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:
Galerie
#2
Beitrag
von SprinterArzt » 14 Jan 2009 16:28
Hey meinst du die Torx - Schrauben mit der größe T 55?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
msxer
Ist öfters hier
Beiträge: 20 Registriert: 01 Jan 2009 13:08
Wohnort: Belgien
#3
Beitrag
von msxer » 14 Jan 2009 16:52
Themenstarter
Genau, die acht schraben die ins Kurbelwelle gehen.
SprinterArzt
Stammgast
Beiträge: 320 Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:
Galerie
#4
Beitrag
von SprinterArzt » 14 Jan 2009 16:58
puuuh was war das noch kupplung war um die 23Nm un schwungrad omg mach ich zwar oft aber .....
ich meine das ist was um die 50 nm bin mir aber nicht sicher!
ich weiß nur noch nach dem alle schrauben mit dem drehmoment angezogen sind musst du alle nochmal um 90 grad verdrehen!
Vll. kommt der schorsch ja heute onlin der weiß das bestimmt!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Postkastl
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15 Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Feldafng BY
#5
Beitrag
von Postkastl » 14 Jan 2009 18:18
hallo
in einem werkstatthabdbuch steht:
neue schrauben verwenden
50 Nm +100'
Torx-Schrauben = 45 Nm +90'
Schwungrad mit zwei Schwungmassen = 45Nm +90'
ich kann mit diesen daten nichts anfangen, da ich kein automeachaniker bin aber vieleicht hilfts
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
msxer
Ist öfters hier
Beiträge: 20 Registriert: 01 Jan 2009 13:08
Wohnort: Belgien
#6
Beitrag
von msxer » 14 Jan 2009 18:32
Themenstarter
Danke
Soll ich wirklich neue schrauben verwenden ?
Ich möchte ihn morgen gerne wieder zusammen stellen, aber ich habe natürlich keine neue schrauben auf lager
SprinterArzt
Stammgast
Beiträge: 320 Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:
Galerie
#7
Beitrag
von SprinterArzt » 14 Jan 2009 20:33
Ja auf jedenfall neue Schrauben verwenden durch diese 90 grad die du nach dem Drehmoment den schrauben gibst dehnen diese sich un wenn du die nochmal verwendest kann es passieren dass diese überreißen! deswegen investiere ein paar euro und kaufe neue!
mit meinen 50 nm lag ich ganit so falsch
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
msxer
Ist öfters hier
Beiträge: 20 Registriert: 01 Jan 2009 13:08
Wohnort: Belgien
#8
Beitrag
von msxer » 14 Jan 2009 21:58
Themenstarter
hat jemand die artikelnr vur diese schrauben ?
Rennsprinter
Wohnt hier
Beiträge: 7152 Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg
Galerie
#9
Beitrag
von Rennsprinter » 14 Jan 2009 23:06
msxer hat geschrieben: hat jemand die artikelnr vur diese schrauben ?
Diese Schrauben sind normalerweise Lagerware, nimm eine gebrauchte und fahre damt zu Mercedes Händler, der kann dann dir das schon aussuchen.
Sprinter - was sonst ?
msxer
Ist öfters hier
Beiträge: 20 Registriert: 01 Jan 2009 13:08
Wohnort: Belgien
#10
Beitrag
von msxer » 15 Jan 2009 12:22
Themenstarter
Habe neue schrauben (TORX M10x60x1) gefunden
Artikelnr schwungradschrauben:
A 602 990 05 12 (1,40 eur/stuck)