Probleme mit Gasumbau

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#46 

Beitrag von Arne »

Linksfahrer hat geschrieben:Hallo@all

@Massa wie kommst du an dieses Datum?
@ Linksfahrer,

steht bei "wir über uns" :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Linksfahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 11 Aug 2006 02:25

Galerie

#47 

Beitrag von Linksfahrer »

 Themenstarter

@Arne

Stimmt wo ihr so überall hinguckt :P
Aber im selben zusammenhang ist dann dieses zu lesen

Wir organisieren weiterhin Fortbildung, Zertifizierung und Einbauschulungen von Kfz-Werkstätten und deren Mitarbeiter.

Sie suchen ein Unternehmen, bei dem Qualität, Präzision und Kompetenz an erster Stelle stehen. Dann sind Sie bei der Autogas- Zentrum- Köln Köln GmbH I.Gr. absolut richtig.


Selbst keine ahnung aber Fortbildungen geben :mrgreen:

Tja Kölle die verbotene Stadt das ist alles möglich.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#48 

Beitrag von rossi »

Linksfahrer hat geschrieben:Aber wie immer PAPIER IST GEDULDIG :D
Nach dem Werbe-blablabla zu urteilen, haben sie keine Ahnung von der Materie.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#49 

Beitrag von knollo »

Steini hat geschrieben: Ist bei Dir denn nun alles in Ordnung ?
Hi Steini,

seit dem die Prins Anlage drin ist, läuft die Kiste ohne Probleme


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#50 

Beitrag von Rennsprinter »

@Linksfahrer
Welche Gasanlage wurde in dem Sprinter verbaut ???
Sprinter - was sonst ?
Linksfahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 11 Aug 2006 02:25

Galerie

#51 

Beitrag von Linksfahrer »

 Themenstarter

Moin

Das ist ne Prins anlage mit 130 litertank hinter der Fahrerwand verbaut aber frag mich jetzt bitte nicht nach bestimmten daten von dem teil.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#52 

Beitrag von Rennsprinter »

Linksfahrer hat geschrieben:Moin

Das ist ne Prins anlage mit 130 litertank hinter der Fahrerwand verbaut aber frag mich jetzt bitte nicht nach bestimmten daten von dem teil.
Um die Anlage einzustellen, braucht man schon etwas an Erfahrung, aber wenn die gerade damit angefangen haben, kein Wunder dass es nicht läuft :?
Und dann hamse noch den Tank auf der Ladefläche verbaut :shock: :shock: :shock: (Idioten :!: )
Sprinter - was sonst ?
Linksfahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 11 Aug 2006 02:25

Galerie

#53 

Beitrag von Linksfahrer »

 Themenstarter

:shock: Wo hätten die den Tank den sonst einbauen sollen? Angeblich gab es nur diese Möglichkeit für einen 130 Litertank.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#54 

Beitrag von rossi »

Na, unter den Fahrzeugboden!
Dort ist eigentlich noch Platz in Hülle und Fülle.
Bei anderen passt der Tank ja auch "drunter" :wink:
Oder war der Gasumbauer rückengeschädigt, so daß er nicht unter den Sprinter wollte?
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#55 

Beitrag von Massa »

Linksfahrer hat geschrieben::shock: Wo hätten die den Tank den sonst einbauen sollen? Angeblich gab es nur diese Möglichkeit für einen 130 Litertank.
Hallo,
es gibt noch eine Möglichkeit die nicht so bekannt ist, aber auch Vorteile hat, für den der auf das Ersatzrad nicht verzichten will.
Viele Umrüster sagen das geht nicht, das stimmt aber nicht.
Der Raum über den Radkästen hinten ist dafür Ideal.


LPG VERTIKALTANKS
Obwohl eine reichhaltige Auswahl von LPG-Tanks - Zylinder- und Radmuldentanks - vorhanden ist, ist es schwierig, für manche Fahrzeuge einen entsprechenden Tank anzupassen. In solchen Fällen kann man Sondertanks einbauen, zu denen unter anderen die Vertikaltanks für LPG gehören.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#56 

Beitrag von Rennsprinter »

Linksfahrer hat geschrieben::shock: Wo hätten die den Tank den sonst einbauen sollen? Angeblich gab es nur diese Möglichkeit für einen 130 Litertank.
Welchen Radstand hat der Sprinter ?
Sowohl mein Sprinter, als auch der von Knollo haben Tanks mit 130l Brutto Fassungsvermögen und sind unter dem Fahrzueg verbaut. Beide Sprinter sind mit mittlerem Radstand. Bei Maxi wären sogar fast 200l möglich :wink:
Sprinter - was sonst ?
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 405
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#57 

Beitrag von Massa »

Sowohl mein Sprinter, als auch der von Knollo haben Tanks mit 130l Brutto Fassungsvermögen und sind unter dem Fahrzueg verbaut. Beide Sprinter sind mit mittlerem Radstand. Bei Maxi wären sogar fast 200l möglich :wink:[/quote]

Hallo,
aber ein Reserverad habt ihr nicht.
Ein Freund von mir hatte letztes Jahr wohl viel Pech fünf Reifenschäden.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#58 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Sprinter (wie auch fast alle anderen Neufahrzeuge) werden Serienmässig ohne Ersatzrad verkauft. Wer jemand doch eins haben möchte, muss extra bezahlen. Und in diesem Fall würde ich bevorzugen lieber das Rad als den Tank ins Auto zu montieren :wink:
Sprinter - was sonst ?
Linksfahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 11 Aug 2006 02:25

Galerie

#59 

Beitrag von Linksfahrer »

 Themenstarter

Moin

Klingt ja alles prima. Wir haben die längste Version die es gibt. Ich merke schon wir haben in den größten Scheisshaufen getreten der gerade da war. :twisted:
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Linksfahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 11 Aug 2006 02:25

Galerie

#60 

Beitrag von Linksfahrer »

 Themenstarter

Achso

Gibts da zufällig Fotos von das man die mal den möchtegern Profis zeigen kann.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Antworten