Hei Rosi
Ich weigere mich das so pauschal zu sehen.Ich bemühe mich in meinem Job(Handwerk)die Arbeit so gut zu erledigen das ich guten <Gewissens meine Rechnung schreiben kann.Scheint zu funktionieren habe eigentlich keine Gewährleistungsmägel außer den normalen Kleinigkeiten(die ich schnellstens in Ordnung bringe).Das gleiche verlange ich auch von anderen ,gerade wenn sie,für meine Verhältnisse, viel Geld bekommen.
Klappt leider nicht immer ,
jetzt läuft der Sprinter wieder und ich bin gespannt wie sich die Dinge entwickeln Gruss Ralf
der kulanzantrag landet nicht bei nem mitarbeiter auf dem tisch,was man vermuten würde.
diese arbeit wird von einem computer gemacht,der mit allen daten gefüttert wird (modell,alter,laufleistung,etc.).der rechner spuckt dann irgendein ergebnis aus,der meister in der niederlassung geht zum kunden
und teilt ihm das ergebnis mit.
erst wenn man sich wehrt und querstellt beschäftigt sich ein mensch mit der sache.
so wars bei mir mit volkswagen-mercedes wirds ähnlich machen.
injektoren sind bei mir auch schon erneuert worden.auto hatte ca. 60 oder 70 tkm auf der uhr.und alles ne woche (!!!!) bevor die werksgarantie abgelaufen is.fünf wochen später hat sich das lenkgetriebe gemeldet.klar war die garantie vorbei und kulanzantrag wurde:???
natürlich abgeschmettert.hab ich nich akzeptiert,und am ende haben sie das doch übernommen.zu 100 % .
aber nicht weil ich mit dem anwalt gedroht habe,sondern weil ich bei garantieablauf im ausland war und am letzten tag der garantie ne mail an vw deutschland geschickt habe dass mein auto vorne geräusche macht.das zumindest die kurzform der geschichte.
ich habe-so wie du-lange nach nem auto gesucht.war in pankow und spandau bei mercedes.fast alles weisse 311er mit 2-3 sitzen.zum glück hatten die nix für mich.
bin nach zwickau gefahren um ein auto zu kaufen.wurde dann ein vw,aber maxi,6 sitze,ausreichend dampf,lkw-zulassung und einige nützliche extras waren wichtiger als die marke.
zu den injektoren habe ich keine weiteren erfahrungswerte,allerdins hab ich hier gelesen dass die beim herausnehmen probleme machen und deshalb neue zylinderköpfe verbaut werden.wenn du gar nich vorankommst und auch das auto nich zurückgeben willst,dann probier doch mal in ner freien werkstatt dein glück.frag aber ob die das spezialwerkzeu haben.frag mal fa. klein in lichtenberg 030-5596001.der peter ist nett und engagiert.
ich könnte mir vorstellen dass der lehrling bei mercedes probiert hat und nich weitergekommen is.also komplett tauschen-is ja nich sein geld.
hoffe das nimmt ein gutes ende.kannst ja mal berichten.
was hier andere über berliner händler schreiben will ich nicht bewerten.über nfz-center in berlin hab ich mir ne meinung gebildet-und werd da auch nen grossen bogen drum machen.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]