Tankeinfüllstutzen, Tanksäule schaltet immer ab.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
...weist das nicht eindeutig auf ein Entlüftungsproblem hin?
Wenn die Pistole nicht ganz reingeschoben ist, drückt sie die Klappe auf, und der Diesel kann eingefüllt werden, während die Luft nebendran ausströmen kann. Kein "Stau" kein Rückschlagen gegen das Ventil in der Pistole, problemloses Tanken? Oder sehe ich da was falsch?
Blacky
Wenn die Pistole nicht ganz reingeschoben ist, drückt sie die Klappe auf, und der Diesel kann eingefüllt werden, während die Luft nebendran ausströmen kann. Kein "Stau" kein Rückschlagen gegen das Ventil in der Pistole, problemloses Tanken? Oder sehe ich da was falsch?
Blacky
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Leute,
hab das mal bei genau beobachtet, nachdem ich die Diskussion hier verfolgt habe.
Bei mir: 75 l Tank Bj. 11/2008 langer Radstand CDI
geht die Pistole nicht wirklich richtig rein, keine Chance mit anderem Winkel oder sowas, der Einfüllstutzen ist eindeutig zu eng.....................
aber jetzt kommt der Clou:
der Tank ist jedes Mal bis zum Rand voll, da geht kein Tropfen mehr rein nach dem Abschalten, irgend wie auch gut, kein Gefummel mehr mit ganz auffüllen und überlaufen ...........................
viele Grüße
schenze
hab das mal bei genau beobachtet, nachdem ich die Diskussion hier verfolgt habe.
Bei mir: 75 l Tank Bj. 11/2008 langer Radstand CDI
geht die Pistole nicht wirklich richtig rein, keine Chance mit anderem Winkel oder sowas, der Einfüllstutzen ist eindeutig zu eng.....................
aber jetzt kommt der Clou:
der Tank ist jedes Mal bis zum Rand voll, da geht kein Tropfen mehr rein nach dem Abschalten, irgend wie auch gut, kein Gefummel mehr mit ganz auffüllen und überlaufen ...........................
viele Grüße
schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
18.12.2009
Änderung am Tankeinfüllrohr.
Aufgrund von Kundenanforderungen (!!! das ist neu oder
) wurde beim Sprinter 906 die Betankungsvorrichtung der Dieselfahrzeuge auf Lkw-Zapfpistolen und Lkw-Betankungsgeschwindigkeit erweitert.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in der Aufbauhersteller-Information 18/2009.

Änderung am Tankeinfüllrohr.
Aufgrund von Kundenanforderungen (!!! das ist neu oder

Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in der Aufbauhersteller-Information 18/2009.

319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung