Tankeinfüllstutzen, Tanksäule schaltet immer ab.

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von bikeraper »

Schön wärs. Ich habe den 100l Tank im 318er aber die LKW Schnorchel wollen ned rein passen.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#17 

Beitrag von Rennsprinter »

bikeraper hat geschrieben:Schön wärs. Ich habe den 100l Tank im 318er aber die LKW Schnorchel wollen ned rein passen.
Vielleicht wurde das geändert :?: :roll:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von valoron »

Meiner seiner ist LKW 315 mit 100l Tank - Baujahr 12/2007 - da geht er rein, der Rüssel...
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von bikeraper »

Meiner is 11/06 daran kann es natürlich liegen. Du partizipierst von meinen Schmähbriefen :-)
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von valoron »

:lol: so soll es sein....
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

meiner ist Kombi 215 07/08 und er passt nicht rein.
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#22 

Beitrag von tommy2 »

moin dat nerft schon ganz schön aber man gewöht sich an alles :D :D :D :D 8) 8) 8) 8) 8) :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

jkf hat geschrieben:meiner ist Kombi 215 07/08 und er passt nicht rein.
Wichtig wäre zu schreiben, welcher Tank verbaut wurde :roll:
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

#24 

Beitrag von Gelöschter User »

Beim Tanken schaltet die Automatik ab und dann gehen nicht mal mehr 0.5 Liter rein. Gewöhnungsbedürftig, aber warum neda, hab 100L Tank.

grüße
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Ich habe den 100L Tank
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von jkf »

 Themenstarter

Habe jetzt eine Lösung: Zapfpistole nicht ganz reinschieben, dann schaltet er nicht ab, aber ich bekomme keine 20 Cent nachgetankt.
Gast

#27 

Beitrag von Gast »

...weist das nicht eindeutig auf ein Entlüftungsproblem hin?

Wenn die Pistole nicht ganz reingeschoben ist, drückt sie die Klappe auf, und der Diesel kann eingefüllt werden, während die Luft nebendran ausströmen kann. Kein "Stau" kein Rückschlagen gegen das Ventil in der Pistole, problemloses Tanken? Oder sehe ich da was falsch?

Blacky
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#28 

Beitrag von LAKIHO »

Tankentlüftung !!!!!!!!!!!!!!!!
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von schenze »

Hallo Leute,

hab das mal bei genau beobachtet, nachdem ich die Diskussion hier verfolgt habe.
Bei mir: 75 l Tank Bj. 11/2008 langer Radstand CDI

geht die Pistole nicht wirklich richtig rein, keine Chance mit anderem Winkel oder sowas, der Einfüllstutzen ist eindeutig zu eng.....................

aber jetzt kommt der Clou:
der Tank ist jedes Mal bis zum Rand voll, da geht kein Tropfen mehr rein nach dem Abschalten, irgend wie auch gut, kein Gefummel mehr mit ganz auffüllen und überlaufen ...........................

viele Grüße

schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#30 

Beitrag von Schreinz »

18.12.2009
Änderung am Tankeinfüllrohr.

Aufgrund von Kundenanforderungen (!!! das ist neu oder ;-)) wurde beim Sprinter 906 die Betankungsvorrichtung der Dieselfahrzeuge auf Lkw-Zapfpistolen und Lkw-Betankungsgeschwindigkeit erweitert.

Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in der Aufbauhersteller-Information 18/2009.

Bild
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten