Kühlerlüfter läuft sehr früh an

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

Kühlerlüfter läuft sehr früh an

#1 

Beitrag von MaPe »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen,

seit rd. zwei Monaten läuft mein Kühlerlüfter sehr früh an, d.h. er bläst schon, nachdem ich bei 15-20 Grad Aussentemperatur nur kurz an der Ampel gestanden bin. Die Kühlwassertemperatur ist immer konstant so um die 80 Grad.

Habt Ihr eine Vorstellung, warum das auf einmal so ist, oder ähnlicher Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Peter
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

ach ja,

#2 

Beitrag von MaPe »

 Themenstarter

ich habe einen 211er CDI, Bj. 2001 :-)
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#3 

Beitrag von Fachmann »

Bitte etwas genauere Angaben zum Fahrzeug, Ausstattung, Klimaanlage? Aussentemp. Fühler? etc.
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

#4 

Beitrag von MaPe »

 Themenstarter

Hallo Fachmann,

wie gesagt, es ist ein 211er CDI, Bj. 2001. Das Fahrzeug ist ohne Klima, bzw. m.E. ohne Aussentemperaturfühler. Die Ausstattung ansich ohne etwas, über die Grundversion hinaus gehen.
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 

Beitrag von Timberjack »

Der Prop (Kühlerlüfter) wird ja nicht elektrisch angetrieben sondern es wird mittels Keilriemen die Viskokupplung (Gel-Masse) angetrieben an der der Lüfter befestigt ist . Hört sich für mich so an das diese Kupplung hinüber ist.

Hab das auch schon gehabt wie unser 316er noch neu war :( . Der Lüfter lief ab Motorstart permanent vollast mit.

D´reh doch einfach mal bei kaltem ausgeschalteten Motor am Lüfter. Dieser sollte sich ganz leicht drehen lassen.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#6 

Beitrag von Fachmann »

Genau das habe ich gemeint, ich wollte wissen ob du noch einen elektrischen hast oder nicht. Wenn der "normale" sehr früh anläuft und dabei sehr laut ist, ist die Viskokupplung hinüber. Aber das hat der "Timberjack" ja schon geschrieben.
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

#7 

Beitrag von MaPe »

 Themenstarter

perfekt! Danke für die Infos!
Antworten