311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#16 

Beitrag von NSUMarkus »

@ sprinterpeter, die frage wurde hier im t1n und lt teil gefragt und es wurde von mir als t1n fahrer beantwortet! wie die lage bei euren nach 2006 sprintern ist, kann ich nicht beurteilen.
bin aber fast sicher, dass man die allradsysteme nicht miteinander vergleichbar sind. fakt ist, beim t1n fährt man besser nicht mit eingeschaltenem allrad (zuschaltallrad) um enge befestigte kurven. :!: :!: :!:
wenn der untergrund lose ist, verbessert es sich deutlich
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#17 

Beitrag von KaWaianer »

... so ist es, die beiden Systeme sind genau da uA. unterschiedlich aufgebaut, erst ab dem NCV3 ist ein mittel-Diff zwischen VA und HA verbaut. Ich denke weil im Beitrag "nur" die Bezeichnung 311 CDI 4x4, zwar im richtigen Forumsteil gestellt ist, mit der Info T1n oder NCV3 mehr klarheit geschaffen hätte.
Hab genau das auch schon übersehen/-lesen. :oops:
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#18 

Beitrag von Schnafdolin »

vs11 hat geschrieben:soweit wie ich weiß ist der Sprinter von Schnaftolin noch kaputt . :oops:
Hi Volker,

das wird er auch bleiben. Ein Wiederaufbau hat keinen Sinn.
Hatte ja derweil den Defender, jetzt den T4. Erstaunlich, wo ich den schon hingeschunden habe. Einen Sprinter 4x4 solls aber wieder geben.

Aber zur Allradfrage beim Sprinter 4x4:
Ich denke, hier reden einige von verschiedenen Schuhen. T1N und NCV3. Der T1N hat, so wurde mir in der Werkstatt gesagt, einen nur bis 40Km/h zuschaltbaren Allrad, der ab 40 selbst rausfliegt, damit das keiner vergisst. Der 4x4 ist sozusagen eher eine Anfahrhilfe. Leuchtet auch ein, wenn man bedenkt, dass der Karren im VTG serienmäßig kein Diff hat. Allerdings lässt sich das System über die OBD umprogrammieren, so dass der 4x4 eingeschaltet bleibt und manuell ausgeschaltet werden muss. Da sämtliche Veränderungen im Rechner bei MB gespeichert werden, kann auch nachher keiner kommen und behaupten, sein VTG hätte die Hufe hochgeklappt, weil der 4x4 sich nicht ausgeschaltet hat. Beim PERMANENTALLRAD gab es (natürlich!) ein Mittendiffential.

Es gab beim Sprinter -2006 verschiedene VTGs:
- mit zuschaltbarem Allrad, aber ohne Differential,
- mit zuschaltbarem Allrad, zuschaltbarer Untersetzung, doch ohne Diffferential
- mit permanentem Allrad, ohne Untersetzung, aber mit Differential.
Gabs noch andere Kombinationen?

Selbst sehr viel schwerere Technik- damit meine ich den (alten) VW LT 4x4, hatte serienmäßig kein Mittendifferential. Da gabs einen Knopf, den man ziehen musste zum einschalten, das Gedächtnis des Fahrers und eine Kontrollleuchte, das musste genügen. Allerdings konnte man an diesem Eisenschwein nichts, aber auch gar nichts umprogrammieren :lol:

Wie die Technik bei NCV3 aussieht, weiß ich nicht. Mir ist nur so, als ob MB/Oberaigner dort serienmäßig ein Diff ins VTG gebaut hätten.

Gruß aus'm Tal

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
SKIANDBIKE
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 13 Dez 2014 22:33
Wohnort: Munich

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#19 

Beitrag von SKIANDBIKE »

Hallo - ich bin neu hier und schreibe jetzt ma zu diesem thread weil ich keinen ähnlicheren finde:[-)
Habe gestern seid laengerem mal wieder mein Allrad zu geschaltet aber bekomme diesen nun nicht mehr deaktiviert:-(

Hatte jemand von Euch dieses Problem schonmal?
Sicherungen habe ich schon gechecked...und über 40 springt bei mir der Allrad nicht raus.

Danke im Voraus,
Stephan
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#20 

Beitrag von Schnafdolin »

Hallo Stephann

wenn du die Sicherung (unterm Fahrersitz, irgendwo in der Nähe vom Relais, das das VTG schaltet) schon gecheckt hast und es tut sich nichts, wirds wohl mechanisch sein. Also entweder der Stellmotor im VTG oder schlimmer, aber so gut wie nie kaputt: Stellring im Getriebe gerissen/ klemmt/abgenutzt/zerstört.

Zieht das Relais unterm Fahrersitz an, wenn du den Schalter betätigst? Das müsste gut zu hören sein.
Tut es das, dann miss an der Betätigung am VTG, ob dort saft ankommt. Es könnte ja auch nur ein Wackelkontakt sein, ein gebrochenes Kabel, was nur hin und wieder Kontakt gibt. Oder ein Wackler im Stecker.

PS: Fahr mal ein Stück ruckartig im 1. nach vorn, dann Rückwärtsgang rein, ruckartig nach hinten, das ganz ein paar mal, auch mal leicht eingelenkt. Das wirfkt manchmal Wunder bei allen Arten von VTGs :)

Alles ist reparabel...

Gruß aus'm Tal

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
dada313
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 28 Sep 2015 21:52

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#21 

Beitrag von dada313 »

hi!

ich habe gerade diesen thread gefunden, da ich mir vor kurzem einen T1N 4x4 gekauft habe und ich mich schon länger damit beschäftigt habe, warum er sich immer so schwer tut wenn man mit eingeschaltetem 4x4 um die kurve fahren möchte... bei kleinem kurvenradius ist das ja alles kein problem - aber bei immer enger werdendem radius - tut sich das fahrzeug merklich schwerer und es knackt auch in den angetriebenen achsgelenken vorne (hört sich nicht so gut an) :)

ich habe aber schon des öfteren das problem gehabt das ich unbeladen auf einer steilen straße wenden wollte - das geht ohne zugeschaltenem allrad fast nicht mehr... da ächzt das gestänge halt - aber es funktioniert - ist das jetzt superschlecht oder kann man das ab und an machen ohne irgendwas zu zerstören?

und zum geschwindigkeitsthema: ich bin gestern versuchsweise auf der autobahn mit 120km/h mit zugeschaltenem allrad gefahren und hatte keine probleme (war ja auch nur geradeaus) :) war aber nur zu testzwecken und eigentlich unnötig - aber funktioniert :) ich denke mir - da der allrad normalerweise eher selten im einsatz ist kann es sicher nicht schaden wenn man den ab und an auf längeren fahrten zuschaltet - damit das system auch so mal läuft!

grüße
david
307d James Cook, Sprinter 313 Cdi 4x4 Bj 2003
Antworten