vs11 hat geschrieben:soweit wie ich weiß ist der Sprinter von Schnaftolin noch kaputt .

Hi Volker,
das wird er auch bleiben. Ein Wiederaufbau hat keinen Sinn.
Hatte ja derweil den Defender, jetzt den T4. Erstaunlich, wo ich den schon hingeschunden habe. Einen Sprinter 4x4 solls aber wieder geben.
Aber zur Allradfrage beim Sprinter 4x4:
Ich denke, hier reden einige von verschiedenen Schuhen. T1N und NCV3. Der T1N hat, so wurde mir in der Werkstatt gesagt, einen nur bis 40Km/h zuschaltbaren Allrad, der ab 40 selbst rausfliegt, damit das keiner vergisst. Der 4x4 ist sozusagen eher eine Anfahrhilfe. Leuchtet auch ein, wenn man bedenkt, dass der Karren im VTG serienmäßig kein Diff hat. Allerdings lässt sich das System über die OBD umprogrammieren, so dass der 4x4 eingeschaltet bleibt und manuell ausgeschaltet werden muss. Da sämtliche Veränderungen im Rechner bei MB gespeichert werden, kann auch nachher keiner kommen und behaupten, sein VTG hätte die Hufe hochgeklappt, weil der 4x4 sich nicht ausgeschaltet hat. Beim PERMANENTALLRAD gab es (natürlich!) ein Mittendiffential.
Es gab beim Sprinter -2006 verschiedene VTGs:
- mit zuschaltbarem Allrad, aber ohne Differential,
- mit zuschaltbarem Allrad, zuschaltbarer Untersetzung, doch ohne Diffferential
- mit permanentem Allrad, ohne Untersetzung, aber mit Differential.
Gabs noch andere Kombinationen?
Selbst sehr viel schwerere Technik- damit meine ich den (alten) VW LT 4x4, hatte serienmäßig kein Mittendifferential. Da gabs einen Knopf, den man ziehen musste zum einschalten, das Gedächtnis des Fahrers und eine Kontrollleuchte, das musste genügen. Allerdings konnte man an diesem Eisenschwein nichts, aber auch gar nichts umprogrammieren
Wie die Technik bei NCV3 aussieht, weiß ich nicht. Mir ist nur so, als ob MB/Oberaigner dort serienmäßig ein Diff ins VTG gebaut hätten.
Gruß aus'm Tal
Martin