Hallo an alle und Danke für Eure interessanten Beiträge wie Trockeneisstrahlen, 1.5mm U Belch etc...
Mein Name ist übrigens Georg...
Ich habe den Bus für 5200 € von einem Deutschen gekauft (ecke Bielefeld). Der Bus war längere Zeit für rund 6500€ inseriert.....
Leider habe ich die furchbaren Ausamsse des Rostes nicht im Detail genau gesehen und absolut unterschätzt. Ich konnte mir nicht vorstellen das ein Mercedes von einem zum anderen TÜV so bis zur fast völligen Unbrauchbarkeit verrosten könnte....
Naja, jetzt habe ich den Bus halt.... So etwa Max 2000 € für das Schweißen und herrichten des Unterbodens habe ich eigentlich einkalkuliert. Motor etc. scheinen in Ordnung zu sein, fährt und zieht jedenfalls gut (Glaub Vorbesitzer ist viel Langstrecke gefahren).
Hier in Polen beträgt für viele der Monatslohn leider nur rund 1000€ - daher dachte ich nicht das es so schwierig werden würde den Bus "ein Bisschen" zu schweißen und alles wieder gut.
Der Vorbesitzer hat natürlich auch nicht gesagt das er total verrostet ist - muss halt ein wenig geschweißt werden meinte er.
Mein Vorgängermodell, ein Citroen C25 von 1991 mit Rost, wurde hier in Polen in wenigen Wochen geschweißt und hat nicht viel gekostet, war auch ein Wirtschaftlicher Totalschaden in Deutschland. Leider hat dieser C25 Bus jedoch neben ein paar anderen "missing Items" keine Dusche - und der Sprinter fährt schneller....
Bei dem Umfang der Arbeiten ist es jedoch nicht mal in Polen ganz leicht einen geeigneten Mechaniker zu finden, ich muss sogar Polen-weit suchen!! Das macht auch nicht jeder....
Demnächst muss ich zum Mechaniker, dann überlegen wir wie man das reparieren könnte.....
Solch eine Reinigung mit Trockeneis scheint mir sehr sehr sinnvoll!!
Danke schon mal für diesen Tip!
Dann werden die nächsten Bilder von den Löchern sicherlich noch "Schöner"

)
Gruß, Georg