Hy
Da muß ich Helmut beipflichten ! Oft wird z.b. aus der Tabelle aus dem Wis die Achslast vom Typschild genommen nicht die Tatsächliche, was aber esay geht mit dem Romes Meßwerkzeug . Mit diesem wird der Dreieckslenker Winkel gemessen , der auch in den Tabellen angegeben ist. So ermittele ich z.b. das Tatsächliche Gewicht vorn
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
DB hat die VAchse neu eingestellt, jetzt fährt sich das Auto deutlich besser.
Nebenbei wurde noch die Tankanzeige von Verbrauchsrechnung auf tatsächlichen Tankinhalt umgestellt.
Schaun wir mal, ob ich mit der Codierung J51 besser zurecht komme.
Den Vergleich zum ersten Protokoll, wo MB jetzt gedreht hat.
Zudem hätte ich als Kunde immer gern dokumentiert was gemacht wurde, wenn MB das nicht autom. mit gibt.
Auch hilfreich für wiederholende Einstellarbeiten
sprinter-22 hat geschrieben: 24 Apr 2022 18:03
Den Vergleich zum ersten Protokoll, wo MB jetzt gedreht hat.
Zudem hätte ich als Kunde immer gern dokumentiert was gemacht wurde, wenn MB das nicht autom. mit gibt.
Auch hilfreich für wiederholende Einstellarbeiten
Bei der Dokumentation gebe ich Dir Recht, ich habe immer eine Kopie des Protokolls im Fahrzeug hinterlegt, eine Vergleichbarkeit setzt voraus dass identische Bedingungen vorherschen. Dazu kommt dann noch die Erfahrung des Vermessers, "+/- 1'" kann da, innerhalb der Toleranz, viel ausmachen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag: