Moin, ich hatte letztes Jahr auch einen Motorschaden auf dem Rückweg aus Dänemarkt inkl. Abschleppen. Habe es dann immer vor mir hergeschoben mich darum zu kümmern wg. Hausbau. Habe dann aufgrund ablaufendem Tüv im Juli dann im Mai angefangen Lösungen zu finden. Bei ebay Kleinanzeigen und im Internet findest du Angebote ab 2400€. Da kommst du aber mit einem auf dich abgestimmten Angebot eher bei 3500-4000€ raus, natürlich ohne Ein- und Ausbau. Gut revidierte Motoren kosten um die 4500-5000€.
Ich habe mich dann dafür entschieden den Motor selbst auseinander zu nehmen um zu schauen, was die Ursache ist und wie hoch der Aufwand für die Instandsetzung ist. Ich hatte ebenfalls auf Zylinder 1 und 2 zu wenig Kompression (11 bar). Nach Ausbau hat sich gezeigt, dass die Zylinderkopfdichtung zwischen 1. und 2. Zylinder durch war. Da ich überall noch kleine Späne im Ölfilter usw. gefunden habe, habe ich auch noch die Welle rausgenommen und gesehen, dass die Hauptlagerschalen im Eimer waren. Denke die Welle war kurz davor festzugehen.
Ich habe dann alles auseinander genommen und den Kopf und Block inkl. Welle zum Instandsetzer geschafft. Ventile wurden neu geschliffen und abgedichtet, Welle gerichtet, geschliffen, poliert, feingewuchtet. Kopf und Block feingeplant. Den Rest habe ich alles wieder zusammen gebaut und bin am WE fertig geworden. Er springt wieder an und läuft (tolles Gefühl

). Ich habe sämtliche Dichtungen, Kette, Spanner, Gleitschienen, Kolbenringe neu gemacht. Außerdem alles gereinigt und tlw. ersetzt. Zudem kam gleich ein neuer Kühler, Ladekühler, Klimakondensator, Klimakompressor rein. Da eh alles draußen war gleich den kompletten Vorderbau entrostet, mit Brantho eingepinselt und gewachst. Injektoren waren schon letztes Jahr generalüberholt, diese solltest du auf jeden Fall prüfen und ggf. ersetzen lassen.
Beim Instandsetzer habe ich 1800€ gelassen, dann nochmal 100€ für den Krümmer planen (der war leicht krumm) und die ganzen Teile, Flüssigkeiten haben mich nochmal 1200€ gekostet. Ich bin also mit Selbermachen bei irgendwo um die 2500€ was nur die reine Motorrevision betrifft. Jetzt weiß ich aber immerhin das alles neu ist und ordentlich gearbeitet wurde, das bezweifle ich stark bei den günstigen Angeboten für um die 2500-3000€ ohne Einbau. Da wird sicher nur das Teil getauscht, was defekt ist und der Rest kommt wieder rein.