312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Mal so grob zum Bremsenreiniger.
Klugscheißer Modus an!
Das Zeug taugt wirklich nicht, um danach zu lackieren. Er verdunstet sehr schnell und dabei entsteht Kälte. Dieser wiederum begünstigt eine Kondensatschicht auf dem Blech, aus der umgebenden Raumluft. Und darauf hält jeglicher Lack Schei.....
Lieber Silikonentferner, der verdunstet wesentlich langsamer. Es gibt auch schnellen und langsamen Silikonentferner, je nach Witterung.
Und trotzdem, nach dem Reinigen noch einige Zeit warten, bevor lackiert wird.
Klugscheißer Modus aus!
Klugscheißer Modus an!
Das Zeug taugt wirklich nicht, um danach zu lackieren. Er verdunstet sehr schnell und dabei entsteht Kälte. Dieser wiederum begünstigt eine Kondensatschicht auf dem Blech, aus der umgebenden Raumluft. Und darauf hält jeglicher Lack Schei.....
Lieber Silikonentferner, der verdunstet wesentlich langsamer. Es gibt auch schnellen und langsamen Silikonentferner, je nach Witterung.
Und trotzdem, nach dem Reinigen noch einige Zeit warten, bevor lackiert wird.
Klugscheißer Modus aus!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kammler für den Beitrag:
- der.harleyman (26 Mär 2025 12:29)
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Heute gabs dsa letzte bisschen Farbe. Zumindest aus der Pistole.
Den silbernen Streifen auf der Schiebetür und auf dem Deckel über dem Fahrerhaus mache ich erst drauf wenn beides montiert ist; dann jeweils mit der Sprühdose. Keine Lust jetzt falsch zu messen und dann was komplett schiefes drauf zu malen
Jetzt darf das trocknen...
Die Frbe ist echt unerwartet hübsch. DB701 Eisenglimmer. Nicht wie "normaler" Metalliclack mit Partikeln. Das Schimmern sieht ungefähr so aus wie Neuschnee der in der Sonne glänzt, so vom Skilift aus beobachtet.
Den silbernen Streifen auf der Schiebetür und auf dem Deckel über dem Fahrerhaus mache ich erst drauf wenn beides montiert ist; dann jeweils mit der Sprühdose. Keine Lust jetzt falsch zu messen und dann was komplett schiefes drauf zu malen

Jetzt darf das trocknen...
Die Frbe ist echt unerwartet hübsch. DB701 Eisenglimmer. Nicht wie "normaler" Metalliclack mit Partikeln. Das Schimmern sieht ungefähr so aus wie Neuschnee der in der Sonne glänzt, so vom Skilift aus beobachtet.

Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Ich geh erstmal mit halb durchgezogenem Abzug über die Oberflächen um abzulüften und evtl. letzte Staubreste abzupusten
@Scazor
Bei uns in Oberbayern ist Neuschnee strahlend weiß
Meinen Respekt hast Du auf alle Fälle. Sehr fleißig !
Viel Spaß mit deinem Crossmobil
@Kammler
Fragemodus an !
Wo kann ich deine Behauptung zum Bremsenreiniger nachlesen ?
Fragemodus aus !

@Scazor
Bei uns in Oberbayern ist Neuschnee strahlend weiß

Meinen Respekt hast Du auf alle Fälle. Sehr fleißig !
Viel Spaß mit deinem Crossmobil
@Kammler
Fragemodus an !
Wo kann ich deine Behauptung zum Bremsenreiniger nachlesen ?
Fragemodus aus !
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Windy ZX.Windy-ZX hat geschrieben: 27 Mär 2025 06:53 Ich geh erstmal mit halb durchgezogenem Abzug über die Oberflächen um abzulüften und evtl. letzte Staubreste abzupusten![]()
@Scazor
Bei uns in Oberbayern ist Neuschnee strahlend weiß![]()
Meinen Respekt hast Du auf alle Fälle. Sehr fleißig !
Viel Spaß mit deinem Crossmobil
@Kammler
Fragemodus an !
Wo kann ich deine Behauptung zum Bremsenreiniger nachlesen ?
Fragemodus aus !
Eine Frage.
"In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Gerade, da brauchst du Leistung!" Kommt dir der Spruch bekannt vor?

Und ich meinte eher dsa Glitzern als die Farbe vom Schnee


- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2163
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Ich antworte mal an @Kammlers Stelle als Lackierer, wo man DAS ÜBERALL NACHLESEN KANN.Windy-ZX hat geschrieben: 27 Mär 2025 06:53 @Kammler
Fragemodus an !
Wo kann ich deine Behauptung zum Bremsenreiniger nachlesen ?
Fragemodus aus !
Und auf alle Fälle- wenn man nicht weiter weiß: In den Verarbeitungsrichtlinien des Lackherstellers. Bremsenreiniger hat am Auto für die Lackierung genau so wenig zu suchen wie Baumarktsilikon beim Luke einkleben oder zur Abdichtung an Wohnmobilen.
Ich sehe das Problem als Firma, die für ihre Leistung haftet. Wenns nicht in der Verarbeitungsrichtlinie steht, ist es per se Pfusch. Ohne Abstriche. ich KANN es machen, aber es bleibt Pfusch.
Und dafür kann ich dem Kunden kein Geld abnehmen. Beziehungsweise wenn Haftungsfehler auftreten und der Kunde einen Gutachter anschleppt, bin ich eh der Depp.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2163
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Ich denke eher, die Farbe sieht aus wie die Masten vom Skilift- duckundwegScaz0r hat geschrieben: 26 Mär 2025 22:01 Heute gabs dsa letzte bisschen Farbe. Zumindest aus der Pistole.
so aus wie Neuschnee der in der Sonne glänzt, so vom Skilift aus beobachtet.![]()

Aber mal eine andere Frage: Wie hast du die BF-Seite gemacht? Bist du ein Strichmännchen oder wie bist du in den schmalen Spalt zwischen Wand und Auto gekommen?
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Mit viel Fluchen über Kabel und Schläuche und oft umsteigen von Leiter zu Leiter. Ist alles nicht optimal und ich hab absolut die Nase voll von der Halle, bin aber zum Glück bald raus...Schnafdolin hat geschrieben: 27 Mär 2025 08:31Ich denke eher, die Farbe sieht aus wie die Masten vom Skilift- duckundwegScaz0r hat geschrieben: 26 Mär 2025 22:01 Heute gabs dsa letzte bisschen Farbe. Zumindest aus der Pistole.
so aus wie Neuschnee der in der Sonne glänzt, so vom Skilift aus beobachtet.![]()
![]()
Aber mal eine andere Frage: Wie hast du die BF-Seite gemacht? Bist du ein Strichmännchen oder wie bist du in den schmalen Spalt zwischen Wand und Auto gekommen?
Martin

Ich bin mir nicht sicher wieviel Platz da ist, ein Meter wirds wahrscheinlich nicht sein. Ich hätte theoretisch einen Biertisch da aber der passt da nicht rein. Ansonsten hätte ich mich auf den gestellt.
Und auf der Fahrerseite ist ja das Problem, dass die Decke schräg abfällt, also das obere Profil was Silber geworden ist von oben zu lackieren war mit viel Fuchteln verbunden. Kann auch sein dass an manchen Stellen viel zu viel Farbe drauf gekommen ist weil Pistole stellenweise 5 cm oder so von der Oberfläche weg. Aber das da oben sieht ja eh kaum keiner.
Ich hab eh vor mit Panzertape oder so oben aufs Dach zu schreiben "wer das liest ist doof".

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Scaz0r für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schnafdolin (27 Mär 2025 10:48), OM18 (27 Mär 2025 11:32)
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
....ah...geil.....aus Schmittie´s Schnellfahrerforum. Ja, jetzt kenn ich dich......der Nick kam mir irgendwie schon bekannt vor

@Lackierermeister Martin
Danke, aber eine Internetsuchmaschine kann ich auch selbst befragen.
Wer die Geschichten mit Acetonhaltigen Bremsenreinigern kennt, weiß, dass es nicht pauschal diesen einen Bremsenreiniger gibt.
Daher meine Frage.
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Hallo
Na da habe ich aber eine Bremsenreinigerlawine los getreten. Wollte ich nicht.
SCHULDIGUNG!
Na da habe ich aber eine Bremsenreinigerlawine los getreten. Wollte ich nicht.
SCHULDIGUNG!
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2163
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Dann hättest du das doch einfach getan. Wenn 100 Leute sagen "Das ist Pfusch!"- wozu brauchst du dann eine Erklärung, dass das Pfusch ist? Aber vielleicht findet du ja noch ein Schlupfloch; ich denke mal, bei Heizkörperfarbe auf dem Auto ist Bremsenreiniger vorher auch wurschtegal. Da passt das dann wieder.Windy-ZX hat geschrieben: 27 Mär 2025 08:49
@Lackierermeister Martin
Danke, aber eine Internetsuchmaschine kann ich auch selbst befragen.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Ich prädestiniere durchaus herzhafte Worte der schmerzhaften Wahrheit und möchte die Fachleute/Experten im Forum nicht missen.
Respekt dem/n Laien für dessen teilweise naiven Enthusiasmus, aber dem Fachmann immer noch dessen Kompetenz.
Ich bereue heuer selbst, manchmal gepfuscht zu haben, was sich später rächt(e), aber heuer meiner restlichen Lebenszeit noch gerecht wird; "das reicht mir aus".
Respekt dem/n Laien für dessen teilweise naiven Enthusiasmus, aber dem Fachmann immer noch dessen Kompetenz.
Ich bereue heuer selbst, manchmal gepfuscht zu haben, was sich später rächt(e), aber heuer meiner restlichen Lebenszeit noch gerecht wird; "das reicht mir aus".

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Scaz0r (27 Mär 2025 09:12), der.harleyman (27 Mär 2025 09:20), Schnafdolin (27 Mär 2025 10:43)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Wow Rosi, da steckt schon fast poetische Wahrheit in Deinen Zeilen. Gut beschrieben!
Jeder kennt es sicher aus irgendeiner Situation in seinem eigenen Leben.
Ja, der TE hat auch meinen Respekt für den Aufwand, den er an vielen Stellen betreibt!
Was die Bremsenreinigerdiskussion betrifft, muss ich relativieren. Ich nutze ihn für Kleinteile, die ich anscheinend mit Spraydose, Pinsel oder Pulver behandle.
Bei einer Fahrzeuglackierung, egal ob matt oder glänzend, lasse ich den Fachmann ran. Zu viele Dinge sind dabei für eine sachgerechte Durchführung zu beachten. Nicht umsonst ist dies ein eigenständiger Ausbildungsberuf. Dies schreibe ich mit der Erfahrung, dass ich bereits in meiner Lehrzeit in der Lackiererei arbeiten durfte und auch früher eigene Autos teil- oder ganzlackiert habe.
@ SgazOr: lass Dich jetzt nicht kirre machen. Du bist weit gekommen. Halt durch und rocke das Projekt jetzt bis zum Ende!
Wenn Du irgendwann an einem geilen Spot stehst, einen guten Drink in Deiner Hand hälst und Deinen Lack in der Abendsonne betrachtest, kannst Du ganz entspannt immer noch neue Pläne schmieden.
Und jetzt suche Deine Airbagverkleidung, hau den Rest ordentlich zusammen und hole Dir den Segen vom Prüfer. Die Fotos im Sonnenuntergang postest Du dann im Sommer in den Sprinterimpressionen...

Jeder kennt es sicher aus irgendeiner Situation in seinem eigenen Leben.
Ja, der TE hat auch meinen Respekt für den Aufwand, den er an vielen Stellen betreibt!
Was die Bremsenreinigerdiskussion betrifft, muss ich relativieren. Ich nutze ihn für Kleinteile, die ich anscheinend mit Spraydose, Pinsel oder Pulver behandle.
Bei einer Fahrzeuglackierung, egal ob matt oder glänzend, lasse ich den Fachmann ran. Zu viele Dinge sind dabei für eine sachgerechte Durchführung zu beachten. Nicht umsonst ist dies ein eigenständiger Ausbildungsberuf. Dies schreibe ich mit der Erfahrung, dass ich bereits in meiner Lehrzeit in der Lackiererei arbeiten durfte und auch früher eigene Autos teil- oder ganzlackiert habe.
@ SgazOr: lass Dich jetzt nicht kirre machen. Du bist weit gekommen. Halt durch und rocke das Projekt jetzt bis zum Ende!
Wenn Du irgendwann an einem geilen Spot stehst, einen guten Drink in Deiner Hand hälst und Deinen Lack in der Abendsonne betrachtest, kannst Du ganz entspannt immer noch neue Pläne schmieden.

Und jetzt suche Deine Airbagverkleidung, hau den Rest ordentlich zusammen und hole Dir den Segen vom Prüfer. Die Fotos im Sonnenuntergang postest Du dann im Sommer in den Sprinterimpressionen...



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MobilLoewe (27 Mär 2025 09:40), Rosi (27 Mär 2025 09:58), OM18 (27 Mär 2025 11:33), Rohbau (27 Mär 2025 19:03)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Servus Martin,Schnafdolin hat geschrieben: 27 Mär 2025 08:58 Dann hättest du das doch einfach getan. Wenn 100 Leute sagen "Das ist Pfusch!"- wozu brauchst du dann eine Erklärung, dass das Pfusch ist? Aber vielleicht findet du ja noch ein Schlupfloch; ich denke mal, bei Heizkörperfarbe auf dem Auto ist Bremsenreiniger vorher auch wurschtegal. Da passt das dann wieder.
![]()
Martin
um die Sache nicht weiter zu eskalieren möchte ich Dich bitten diesen Link zu lesen.
https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=96876
In meiner Lackierkammer befindet sich im übrigen Iso, Verdünnung und Silikonentferner

Ich verzichte jetzt bewusst auf weitere Kommentare meinerseits um diese Diskussion zu beenden.
schönen Tag
Michael
@Kammler
Alles gut. Dein Hinweis war ja völlig berechtigt.
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2163
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Am Käfig des Verteilergetriebes unter meinem ersten VW LT 4x4 hatte ich beidseitig den Schriftzug "Was guggsdu?". Damit war jedes mal die HU viel schneller geschafft als früher üblich. Bei den vielen Umbauten war das auch gut soScaz0r hat geschrieben: 27 Mär 2025 08:39 Ich hab eh vor mit Panzertape oder so oben aufs Dach zu schreiben "wer das liest ist doof".![]()

Am jetzigen Sprinter 4x4 wedelt neben dem VTG EIN KUNSTSTOFFSCHILD, das dem Prüfer auch jedesmal ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 3):
- OM18 (27 Mär 2025 11:34), der.harleyman (27 Mär 2025 11:40), kammler (27 Mär 2025 12:19)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: 312d Ex-RTW gekauft - VIELE Themen!
Lackieren ist jetzt offiziell fertig:
Die alten Zusatzrücklichter oben werden durch LED Technik ersetzt. Es gab allerdings nix in den genau passenden Maßen, also musste ich die Öffnungen ein wenig vergrößern nach oben und unten.
Auch die Verschraubung ging nicht einfach so; bei den alten Rückleuchten wurde der Lampenträger ans Auto geschraubt, die Birnen eingesetzt und dann die Streuscheibe verschraubt. Bei den neuen gucken auf der Rückseite nur Gewinde raus.
....also hat der 3D Drucker wieder geholfen.
Erst Gewinde ins Auto schneiden: Den Halter ans Auto: Das Gegenteil an die Rückleuchte: Die Verschraubung ist genau so positioniert dass ich durch die Öffnung für die Arbeitsscheinwerfer ran komme: Feddich:
Die runde Scheibe an dem Teil, welches am Rücklicht ist, Positioniert die Leuchte in der Höhe; dadurch, dass das Teil am Rücklicht 1-2 mm länger ist als es sein müsste, wird beim Verschrauben eine kleine Vorspannung erreicht sodass nix rappelt sollte.
Nächste Baustelle: Beleuchtung.Die alten Zusatzrücklichter oben werden durch LED Technik ersetzt. Es gab allerdings nix in den genau passenden Maßen, also musste ich die Öffnungen ein wenig vergrößern nach oben und unten.
Auch die Verschraubung ging nicht einfach so; bei den alten Rückleuchten wurde der Lampenträger ans Auto geschraubt, die Birnen eingesetzt und dann die Streuscheibe verschraubt. Bei den neuen gucken auf der Rückseite nur Gewinde raus.
....also hat der 3D Drucker wieder geholfen.
Erst Gewinde ins Auto schneiden: Den Halter ans Auto: Das Gegenteil an die Rückleuchte: Die Verschraubung ist genau so positioniert dass ich durch die Öffnung für die Arbeitsscheinwerfer ran komme: Feddich:
Die runde Scheibe an dem Teil, welches am Rücklicht ist, Positioniert die Leuchte in der Höhe; dadurch, dass das Teil am Rücklicht 1-2 mm länger ist als es sein müsste, wird beim Verschrauben eine kleine Vorspannung erreicht sodass nix rappelt sollte.