324er Tod

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

324er Tod

#1 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

So, eben mal ne anständige Antwort vom Mercedes erhalten. PKW brauchen bis 2011 nur Euro 4 LKW schon Euro 5. Der Motor im Kombi macht nur 4. Ob es dann zum 01.01.2011 einen 5er Motor geben wird konnten/ wollten die nicht sagen. Da aber ja dann quasi alle 6 Zyl. PKW ohne Motor wären ist davon aus zu gehen.
Orginaltext:
Gerne haben wir Ihre Anfrage nochmal aufgegriffen und mit unserer Fachabteilung besprochen. Der Motor, welcher im 324er verbaut wird, entspricht nicht der EURO 5 Abgasnorm. Eine Umrüstung des Motors auf EURO 5 ist nicht möglich. Informationen, ob ein Ersatz vom Motor für den Sprinter Kombi angeboten werden, liegen derzeit noch nicht vor.

Ab 2011 ist für Fahrzeuge mit Pkw-Zulassung (Code Z42) die Abgasstufe EURO 5 Gruppe III gesetzlich erforderlich. Verpflichtend ist momentan für alle Neuwagen die Euro 4-Norm. Am 1. September 2009 wird für neu eingeführte Pkw-Baureihen die Erfüllung der Euro 5-Norm Pflicht. Laufende Baureihen, wie
beispielsweise die A-Klasse, müssen diese Norm erst zum 1. Januar 2011 erfüllen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5947
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#2 

Beitrag von Rosi »

Da lob ich mir doch, einen 324er zu haben. :lol:
Bei der momentanen Kälte und absolutem Kurzstreckenbetrieb < 10km pro Strecke verbraucht er zwar fast 20 Liter, aber er springt immer sofort an, ist schnell warm und der Fahrspaß beginnt direkt vorm Hoftor. :wink:
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#3 

Beitrag von Rollidriver »

Ab 2011 ist für Fahrzeuge mit Pkw-Zulassung (Code Z42) die Abgasstufe EURO 5 Gruppe III gesetzlich erforderlich.
Hallo,

icg dachte das für die Pkw-Zulassung als Benziner die EURO 5 Gruppe 1 gilt und nicht die EURO 5 Gruppe III die für Dieselfahrzeuge !!!

Da sollte die DAG nochmal lieber in der richtigen "Fachabteilung" nachfragen.

schau auch hier zu Benziner EURO 4:
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... gines.html
In der Zeile Abgasnorm.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: 324er Tod

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

bikeraper hat geschrieben:So Da aber ja dann quasi alle 6 Zyl. PKW ohne Motor wären ist davon aus zu gehen.

Gruß
Christoph
Du machst aber einen Gedankenfehler. Wenn ein Motor im Pkw Euro5 erreicht, heisst dass nicht automatisch, dass der gleiche Motor im Sprinter auch Euro 5 erreicht. Bestes Beispiel ist der 318CDI, der nicht mit Pkw Zulassung in der 3,5t Klasse lieferbar ist, weil er die Pkw Abgasnormen nicht erreicht.
Auch die Norm EU4 ist nicht gleich mit der Norm Euro 4. Da kann man ganz schnell durcheinader kommen. Das sind zwei paar Schuhe.
Die Abgasnormen für Pkw.-Zul. und Lkw-Zul. sind unterschiedlich.

Auch in USA ist der 3,5l nicht mehr erhältlich.
Ich freue mich über diese Entscheidung. So bleibt der Sprinter 24 ein Exot, den man nur selten trift. Möglicherweise werden auch die Preise nicht so schnell fallen.
So einen Transporter wird es wahrscheinlich nie wieder geben.

Trotzdem - vielen Dank an Daimler, dass Sie den Mut hatten und den stärksten Seriensprinter gebaut haben.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Ich bin hoffnungsloser Optimist und von daher hoffe ich fest, dass es wieder einen 32X geben wird. Ansonsten werde ich meinen 318er weiter fahn und und das Sprinter mit 4,2lV8 Projekt voran treiben. Son 4,2L Motor bekommt man bestimmt aussm Unfaller. Dann muss man nur sehen welchen Sprinter man sich holt. Der 316NGT bietet sich an, der ist ja schon mal Benziner.
Aber wie gesagt ich hoffe auf Mercedes und deren Willen wieder 6 Benzin gefüllte Zylinder in den Sprinter zu packen.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Einen grossen Benziner wird es definitiv nicht wieder geben. Du kannst auch den billigsten Sprinter kaufen, den 316er (ohne Gas)
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Erstes Nachfragen ergab, das man 5lV8 recht preiswert mit Laufleistungen unter 100tkm bekommt. Nun muss ich herausbekommen ob der 5lV8 da vorn überhaupt rein passt. Wenn jemand weiss wo ich fragen könnte....?
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

@ bikeraper,

den bekommste passend, aber nicht eingetragen.

Der Motor darf nicht älter sein, als die Karosserie.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

@ Arne: So ein Mist. Ich glaub ich muss Ami werden. Was sind denn das für depperte Vorschriften? Hm oder in Polen anmelden :? Na ja mal die TUEV Onkel kontaktieren.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Vom Platz hier müsste der V8 reinpassen. Das mechanische Teil dürfte keine grossen Probleme darstellen. Aber finde bloss jemanden, der dir das alles vernetzt. Sichwort Can-Bus ! MSG-ESP-EZS-WFS-ELV-KI- usw. - das muss alles miteinader kommunizieren.
Ich bin schon länger an dem Thema dran, aber ich habe noch keinen Mechatroniker gefunden, der das machen könnte. Ich habe zwar noch nicht aufgegeben, aber schon mit dem Gedanken abgefunden, dass event. nur ein Kompressor eingebaut werden kann. um die PS zahl kräftig zu steigen.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#11 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

Peter, wenn Du auf das ESP keinen Wert legst, dann gibt es Möglichkeiten. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#12 

Beitrag von Arne »

bikeraper hat geschrieben:.... Na ja mal die TUEV Onkel kontaktieren.
Christoph, das habe ich alles schon hinter mir.

Es geht, aber mit etlichen Auflagen.
Ich habe mit der Typenprüfstelle sehr lange gesprochen.
Prinzipiell geht das alles, was aber sehr teuer wird, ist die Abgasgeschichte und von dem Vorhaben ist aufgrund des Sprinter.Rufs keiner begeistert.
Eintragen wollten sie es nur, wenn die Endgeschwindigkeit abgeregelt wird.

Aber, auch für mich ist das Thema da noch nicht beendet, aber im Augenblick ist mir die ganze Geschichte erheblich zu teuer.

Träumen kostet aber kein Geld. 8) :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich würde sehr ungerne auf ESP verzichten. Man muß nur einen Freak finden, der sich damit auskennt, so´n Computerhacker.
Schliesslich hat Mercedes auch einen V8 in Viano eingepflantzt. Klar haben sie andere Möglichkeiten, aber ich glaube, dass auch jemand anders das schaffen könnte.
Solange ich keinen "anders" gefunden habe, schaue ich was man alternativ machen kann. Habe mit einer Firma telefoniert, die einen Kompressor im Sprinter für 8tsd€ eiinabuen würden (allincl.) Nach deren Angaben wären 340PS drin. :roll:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Also wenn die das Ding bei 180 oder 200 abriegeln, könnt ich mit leben. Ich fah das eh nur kurz zum Überholen, weil sich dann extreme Strudel im Gastank bilden würden. (180 wär u.U. wegen der Reifen noch am Besten)
Wie gesagt, sonen Motor bekommt man in Polen für 5-10T Sloty, was ja nun wirklich kein Geld ist.
ESP etc sollte ja möglich sein, da man ja Mercedes in Mercedes implantiert. Man braucht allerdings jemanden der da engagiert ist und öfter Motoren umimplantiert. Bis jetzt habe ich mich in diesem Gebiet nie umsehen müssen. Es gab ja immer was. Wenn Mercedes aber nur noch Spielzeugmotoren in die Sprinter setzt muss ich wohl mal Tuningzeitschriften etc zu Rate ziehen. Da wär es wohl auch besser im Süden (z.B.BaWü) zu wohnen wo solche Leute ihre Werkstätten ham.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn es so einfach wäre wie du denkst, dann hätte ich schon längst einen V8 drin gehabt. Schuld sind u.a. verschiedene Can-Bus Systeme. Z.B. selbst ein Viano KI kann die Signale vom Sprinter nicht bearbeiten. Die Elektonik Vernetzung ist so komplex, dass man quasi alles neu enwickeln müsste. Ich habe wirklich einen super Mechatroniker in Polen, der selbst viele Elektronik Bauteile für Kfz-Bereich selbst entwieckelt, aber über mein Vorhaben hat er nur gelacht :?
Sprinter - was sonst ?
Antworten