Also alles gar kein Thema und ein absolut Alter Hut... laut Tunererfahrungen die ich mir eingeholt habe...
Ich habe jetzt bei ebay mal gekuckt, was es da alles gibt weil mir den Tuner bei dem ich den chippen lassen will www.wintertunig.de gesagt hat dass wenn man die vom größeren 2,5 TDI Motor nehmen würde automatisch wesentlich mehr Leistung bekommen würde...
Tuning Stufe I:
Habe jetzt mal etliche Erfahrungsberichte zusammen getragen und da liest man raus dass, dass schon 1000 mal schon gemacht und verkauft wurde so.
Die Motoren laufen heute noch auch mit über 600.000 km auf der Uhr und haben heute noch an die 180 PS die sie abdrücken aus der AHD Motorenpalette mit Serienmässigen 75KW und 102 PS aufgerüstet auf die größte Variante NUR MIT DÜSEN UND MIT SOFTWARE ANPASSUNG mit 111 KW 150 PS Serie + Chippen. ERGIBT AN DIE 170 bis 180PS!
Weil des alles diesselben Motoren sind auch der mit 150 PS Serie und alles gar kein Problem darstellt, weil damit sehr viele Erfahrungen vorhanden sind und die Motoren Standhaft laufen OHNE PROBLEME

Er hier überholt die Düsen einfach nur hinschicken und machen lassen und mit den und die Seriendüsen mit den 260ziger Düsenköpfen bestücken lassen...
TIPP: Wichtig alle 150tkm spätestens die Düsen zum Überholen schicken zum Reinigen, Justieren, Abdrücken und wegen dem Spritzbild und Einstellen usw.
http://cgi.ebay.de/Einspritzduese-VW-T4 ... 19b7f57dd0
Tuningstufe II (Ca. 190 bis 200 PS Gesamtleistung):
Noch ne Verbesserung würde bringen ein GROßER FETTER LLK siehe hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Ölkühlerkit zur thermischen Absenkung des Motoröles siehe hier:
(den gibts auch noch mit mehr Reihen und der Versender ist derselbe wie beim LLK also Geld gespart

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Tuningstufe III (Ca. bis 250 PS nur wegen Standfestigkeit???)
Am besten vorher den Motor überholen lassen (Kolben, Bohren lassen, neue Hydros und alles einschleifen wie Ventile usw. und den mit neuen Lagern usw. alles nur dass beste Zeugs nehmen Glyco 3 Fach verstärkt usw... und selbst dann gibts keine Garantie dass der Motor nicht fliegt)
Hier mal die Hauptseite des Tuners...
http://www.diesel-power-concept.de/shop/index.php
Und noch dazu wenns brachial werden muss dann noch der VP37 Pumpenkopf Umrüstsatz (kostet 419 Euro) dann könntet ihr sogar bis über 200 bis 250 PS hin bekommen.
http://www.diesel-power-concept.de/shop ... inder.html
Was dann noch empfehlenswert wäre wäre auch der Wasser Methanol Einspritzkit BOOSTER COOLER kostet der beste Kit 799 Euro...
http://www.diesel-power-concept.de/shop ... er---.html
Mit der Umrüstung auf den nächstgrößeren Ladertyp also wegen dem Verdichterrad sagt einer der Tuner ab 230 PS wirds dann heikel mit der Motorenfestigkeit... Es können mit dem Umrüstkit Ladedrücke bis 1,8 Bar gefahren werden... und der kostet nur 279 Euro
http://www.diesel-power-concept.de/shop ... 8-bar.html
Nur so weit will ich ja gar ned hoch 170 bis 180 PS genügen (VORERST alles andere wird je nachdem kommen wie ichs brauche und verbaue und was alles fällig wird also an Motorüberholung usw.) und der erste Link überholt mir die Düsen und baut anstatt der 216ner die 260ziger ein, drückt die ab und schickt sie mir einbaufertig wieder zu für sage und Schreibe 260 Euro.
Fazit: Also alles in allem Düsen + Chippen inkl. neuer Hydros weil die nageln bei mir ein wenig


Wird auch nächsten Monat angepackt

Grüße Fonse