Hallo ich heiße Bernd und habe gestern meinen VW Crafter (Motor: 120 kw) abgeholt. Nun zu meinem Problem, sobald die Drehzahl egal in was für einen Gang unter 2000 U/min fällt und man wieder Gas gibt passiert erst einmal nichts und ab 2000 U/min setzt die Leistung dann ruckartig ein. Beim anfahren und schnellen hoch schalten das selbe Spiel.
Kann mir jemand sagen ob dieses Verhalten mit einen Software Update zu beheben ist oder hatte jemand schon einmal die selben Probleme ?
Crafter keine Leistung unter 2000 Umdrehungen
Je nach Übersetzung (Hinterachse) kann das der Turbo-Effekt sein,
der sich so wie du beschrieben hast spürbar macht.
Also ab 2000-2500 U/min setzt richtig der Schub ein,
das ist bei den per Abgasturbo aufgeladenen Motoren so.
Wenn die Übersetzung lang ist, kann es sein, dass je nach Gangwahl du unter 2000 U/min schon ein beträchtliches Tempo fahren kannst, wenn du aber (auch je nach Last) beschleunigen willst, musst du herunterschalten,
um Turbo-optimal genügend Leistung und Drehmoment zu haben.
Ist es das erste Turbo-Fahrzeug, dass du fährst...?
(Sorry wenn meine Erklärung ev. etwas naiv tönt, aber ich kenne die Erscheinung nur zu gut...hatte bei der ersten Fahrt in einem LT mit ganz langer Übersetzung genau die selbe Wahrnehmung
)
Hoffe das hilft.
LG
benjamin
der sich so wie du beschrieben hast spürbar macht.
Also ab 2000-2500 U/min setzt richtig der Schub ein,
das ist bei den per Abgasturbo aufgeladenen Motoren so.
Wenn die Übersetzung lang ist, kann es sein, dass je nach Gangwahl du unter 2000 U/min schon ein beträchtliches Tempo fahren kannst, wenn du aber (auch je nach Last) beschleunigen willst, musst du herunterschalten,
um Turbo-optimal genügend Leistung und Drehmoment zu haben.
Ist es das erste Turbo-Fahrzeug, dass du fährst...?
(Sorry wenn meine Erklärung ev. etwas naiv tönt, aber ich kenne die Erscheinung nur zu gut...hatte bei der ersten Fahrt in einem LT mit ganz langer Übersetzung genau die selbe Wahrnehmung

Hoffe das hilft.
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 24 Sep 2007 19:33
- Wohnort: Holler, Westerwald
Hi Bernd,
das ist leider so, ich habe damit auch so meine Probleme. Unterhalb von 1500 1/min passiert gar nichts nur knapp darüber dauert es bis zu 5 Sekunden - aber dann....
Da hilft nur, die Drehzahl zwischen 2100 und 4000 1/min zu halten; hört sich am Anfang durch die 5 Zylinder seehr hochtourig an, man gewöhnt sich aber mehr oder weniger daran.
Ich denke, darüber einmal mit einem Chiptuner zu reden, angeblich können die ein solches Verhalten reduzieren.
Gruß
Christian
das ist leider so, ich habe damit auch so meine Probleme. Unterhalb von 1500 1/min passiert gar nichts nur knapp darüber dauert es bis zu 5 Sekunden - aber dann....
Da hilft nur, die Drehzahl zwischen 2100 und 4000 1/min zu halten; hört sich am Anfang durch die 5 Zylinder seehr hochtourig an, man gewöhnt sich aber mehr oder weniger daran.
Ich denke, darüber einmal mit einem Chiptuner zu reden, angeblich können die ein solches Verhalten reduzieren.
Gruß
Christian
Bei mir genau so bei Crafter mit 163PS:
unter 2000 Umin geht gar nichts. Erst ab 2000 Umin tut sich was. DAnn gibts noch Schübe bei 2500 und 3000 Umin. Das merkt man richtig.
Deshalb gibts auch Verbräuche zw. 12 und 17 Liter. Darunter gehts nicht.
Meine wurde auch mal ge-chip-t dann gings ab 1500Umin. Allerdings war oft der Partikelfilter zu. Beim letzten Update fiel aber das Tuning raus. Das war vor kurzem und seither gehts ab ca 1900 Umin und der Verbrauch sank auf 12 bis 14 Liter und der Schub ist runder.
ron
unter 2000 Umin geht gar nichts. Erst ab 2000 Umin tut sich was. DAnn gibts noch Schübe bei 2500 und 3000 Umin. Das merkt man richtig.
Deshalb gibts auch Verbräuche zw. 12 und 17 Liter. Darunter gehts nicht.
Meine wurde auch mal ge-chip-t dann gings ab 1500Umin. Allerdings war oft der Partikelfilter zu. Beim letzten Update fiel aber das Tuning raus. Das war vor kurzem und seither gehts ab ca 1900 Umin und der Verbrauch sank auf 12 bis 14 Liter und der Schub ist runder.
ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.