Ersatzrad Zwillingsreifen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
WUNT
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mär 2010 18:16
Wohnort: Stuttgart

Ersatzrad Zwillingsreifen

#1 

Beitrag von WUNT »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe einmal eine ganz banale Frage:
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Ersatzrad bei einem zwilligsbereiften 5 Tonner? Sind da nicht die Felgen unterschiedlich für außen, innen und vorne?
Wie bekomme ich denn die Luft in den inneren Zwillingsreifen?
Viele Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#2 

Beitrag von benjamin »

alle Reifen (vorne, hinten, Ersatzrad) sind gleich!

die vorderen sind einfach "umgekehrt" montiert...!

Die Luft in den hinteren Reifen der Doppelbereifung kommt per Ventilverlängerung rein.

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
WUNT
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mär 2010 18:16
Wohnort: Stuttgart

#3 

Beitrag von WUNT »

 Themenstarter

Danke!
Jetzt verstehe ich auch, warum bei den doppeltbereiften die Felge im Bereich der Radmuttern immer so vorsteht.
Viele Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#4 

Beitrag von benjamin »

Genau!

LKW-Style ist die Felge der Vorderachse im Bereich der RAdmuttern/Radmitte immer so komisch vorstehend, während der Pneu/Laufläche weiter innen als die Befestigung liegt.

Der Raddeckel/Abdeckkappe an den Vorderrädern vermag den optischen Effekt der hervorstehenden Radschrauben etwas zu dämpfen und reduziert zudem die Verletzungsgefahr :mrgreen:!

Ach ja...die Ventilverlängerungen an den inneren Rädern der Hinterachse empfehlen sich immer ein Satz als Reserve irgendwo zu haben...
ist mir beim Radwechsel mal kaputtgegangen...

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten