K&N filter
- marky mark
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 10 Apr 2010 16:59
- Galerie
K&N filter
Hello,
I'm thinking of installing a K&N filter. And not a replacement filter, but a K&N cone with a alu pipe. And then a chiptuning for the finishing touch. Hope to get 155-160 Hp and 360Nm instead of the 129Hp and 306Nm now
Does any of you installed a K&N filter. Do you have a photo of your filter??
Thanks for your answere.
I'm thinking of installing a K&N filter. And not a replacement filter, but a K&N cone with a alu pipe. And then a chiptuning for the finishing touch. Hope to get 155-160 Hp and 360Nm instead of the 129Hp and 306Nm now
Does any of you installed a K&N filter. Do you have a photo of your filter??
Thanks for your answere.
Greetz Mark
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
- marky mark
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 10 Apr 2010 16:59
- Galerie


@markymark: what about legal restrictions? Gibt es da keine Probleme mit dem Gesetzgeber? Gut, ist ja auch kein Problem; für die Fahrzügprüfung ("TÜV") muss einfach der originale eingebaut sein...
You've been writing of an cone filter w/ alu pipe (not a replacement filter [Luftfiltereinsatz]), also so ein klassischer "Pilz-Luffi" wie wir das vom Moped her kennen...


Something like that...?

So wie ich das weiss, wird nicht speziell für den Sprinter ein solcher Luftfilter angeboten.
Im Gegensatz zu einem FIltereinsatz sind die "Cones" aber ziemlich universal einsetbar. Durchmesser der Luftschlauches zum Turbo und des Filters müssen übereinstimmen, dann sollte das passen.
Eventuell müssen beim Einbau eines Pilzluftfilter Veränderungen an der Luftführung/Schläuchen gemacht werden, die nicht so einfach reversibel sind wie bloss ein K&N Filtereinsatz (der ja an sich einen höheren Luftdurchsatz erlauben soll [the benefit of which shall remain questioned...], was das Leistungsmässig bringen soll ist umstritten.
Der eigentliche Nutzen eines K&N sind die längere Lebensdauer ggü. einem "klassischen" replacement filter", der K&N kann gereinigt werden, der normale Einsatz kommt auf den Müll.
@markymark
What's your intention behind installing a cone air filter? Sound ? (I know...

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
hm, so richtig einen mit Pilzluftfilter...?
Oder der Einsatz für in den Kasten?
Den gibts auf alle Fälle...
LG
benjamin
Oder der Einsatz für in den Kasten?
Den gibts auf alle Fälle...
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
- marky mark
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 10 Apr 2010 16:59
- Galerie
Ich finde ein Pilz-Luffi schöner unter der Haube und denke auch mehr in kombination mit einem Chiptuning zu extrahieren. Ich platzieren dann den größten möglichen K & N. Ich lasse diese Änderung zusammenfallen. Die Firma (http://www.unlimitedtuning.nl) war ich mein sprinter chipping las habbe auch K&N filter im verkauf.
Greetz Mark
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
- marky mark
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 10 Apr 2010 16:59
- Galerie
Is it even possible to change the air filter to a cone?? When I look at the engine I see a big square box above the engine. A pipe on the right side leaves this box (fresh air intake a asume).
I don't think that I can remove the box in total and replaxce it whit a cone. Therefore I beleve a K&N insert filter whil be the only solution.
Correct??
I don't think that I can remove the box in total and replaxce it whit a cone. Therefore I beleve a K&N insert filter whil be the only solution.
Correct??
Greetz Mark
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Auf einen Turbomotor würd ich im Leben keinen Pilz draufmachen. Dann stimmen wieder irgendwelche Drücke und Luftmengen nicht und du hast andauernd Notlauf. Wenn du unbedingt was aus Eisen statt Papier willst mach's besser wie Opa. 

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- marky mark
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 10 Apr 2010 16:59
- Galerie
Übersetzung:
Ist es sogar möglich, den luftfilter in einem kegel zu ändern? Wenn ich am motor schaue, sehe ich ein großes quadratisches feld oberhalb der Motor. Ein rohr auf der rechten seite verlässt dieses feld (Frischluftzufuhr). Ich glaube nicht, kann ich das Feld insgesamt zu entfernen und ersetzen es mitt eines kegels. Deshalb glaube ich einen K & N luftfiltereinsatz beim sein die einzige Lösung.
Ist es sogar möglich, den luftfilter in einem kegel zu ändern? Wenn ich am motor schaue, sehe ich ein großes quadratisches feld oberhalb der Motor. Ein rohr auf der rechten seite verlässt dieses feld (Frischluftzufuhr). Ich glaube nicht, kann ich das Feld insgesamt zu entfernen und ersetzen es mitt eines kegels. Deshalb glaube ich einen K & N luftfiltereinsatz beim sein die einzige Lösung.
Greetz Mark
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
Sprinter 213CDI - jaspisblue metallic (entirely)- 19" borbet wheels with 255-55-19 tyres, bullbar and sidebars, chiptuned, K&N filter
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
Hallo,
ich denke ein Einsatz von K&N so wie Opa und ich ihn drin habe ist die bessere Lösung als einen Pilz.
Ein Pilz bringt Dir max etwas Turbopfeifen bzw. Ansauggeräusche, aber Null Mehrleistung, da der Pilz ja im Motorraum verbaut wird ziehst Du Dir viel warme Luft an. Er würde also nur was bringen wenn Du ihn nach außen legen würdest.
Es kann sein das Du mit dem Filter im Motorraum sogar gute 10-20 PS verlierst.
Und erlaubt ist es in D auch nicht.
ich denke ein Einsatz von K&N so wie Opa und ich ihn drin habe ist die bessere Lösung als einen Pilz.
Ein Pilz bringt Dir max etwas Turbopfeifen bzw. Ansauggeräusche, aber Null Mehrleistung, da der Pilz ja im Motorraum verbaut wird ziehst Du Dir viel warme Luft an. Er würde also nur was bringen wenn Du ihn nach außen legen würdest.
Es kann sein das Du mit dem Filter im Motorraum sogar gute 10-20 PS verlierst.
Und erlaubt ist es in D auch nicht.
Was bringt eigentlich ein Pilzluftfilter ganz allgemein?
Ist das rein eine akkustische Erwägung?
(in dieser Hinsicht hat's sicher einen Effekt
)
Welche anderen Überlegungen spielen auch noch mit?
Höherer Luftdurchsatz ist, denke ich, ohne leistungssteigernde Massnahmen auch nicht unbedingt der erste Anspruch. oder?
Ist das rein eine akkustische Erwägung?
(in dieser Hinsicht hat's sicher einen Effekt

Welche anderen Überlegungen spielen auch noch mit?
Höherer Luftdurchsatz ist, denke ich, ohne leistungssteigernde Massnahmen auch nicht unbedingt der erste Anspruch. oder?
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
Na die Dinger sind in erster Linie für den Rennsport konzipiert worden.
Und da bringen sie ja auch was, WENN sie an einem Ort eingebaut werden wo es viel frische Luft gibt, DANN bringen sie auch mehr Luftdurchlass und ergo mehr Leistung.
Hatte mal nen vtec Honda mit Lachgas Turbo und allem pipapo da war das sogar so stark zu spüren das bei der V-Max gute 15km/h gefehlt haben und gute 3 Liter mehr verbrauch.
Da hatte ich aber noch ein schönes poliertes Alu Ansaugrohr (schöner Wärmeleiter) zwischen Ansaugbrücke Turbo etc.
Dann habe ich das ganze mit Hitzeschutzband eingewickelt und den Luftfilter gekapselt eingebaut und siehe da, alles wieder Gut.
Also wenn Pilsfilter, dann auch mit richtigem Umbau bzw. verlegung an den richtigen Ort.
Aber ob sich das ganze bei nem Sprinter lohnt ?????
Habe nen 18er mit ein paar Veränderungen und und 545 NM und mir reicht der Tauschfilter allemale aus.
Und da bringen sie ja auch was, WENN sie an einem Ort eingebaut werden wo es viel frische Luft gibt, DANN bringen sie auch mehr Luftdurchlass und ergo mehr Leistung.
Hatte mal nen vtec Honda mit Lachgas Turbo und allem pipapo da war das sogar so stark zu spüren das bei der V-Max gute 15km/h gefehlt haben und gute 3 Liter mehr verbrauch.
Da hatte ich aber noch ein schönes poliertes Alu Ansaugrohr (schöner Wärmeleiter) zwischen Ansaugbrücke Turbo etc.
Dann habe ich das ganze mit Hitzeschutzband eingewickelt und den Luftfilter gekapselt eingebaut und siehe da, alles wieder Gut.
Also wenn Pilsfilter, dann auch mit richtigem Umbau bzw. verlegung an den richtigen Ort.
Aber ob sich das ganze bei nem Sprinter lohnt ?????
Habe nen 18er mit ein paar Veränderungen und und 545 NM und mir reicht der Tauschfilter allemale aus.
ot:
was hat's mit vtec schon wieder auf sich...?
Irgendwas mir verstellbaren Nockenwelle bzw. drehzahlabhängig unterschiedlichen Steuerzeiten (Ventile)...hab mich soeben auf wikipedia dazu mal eingelesen, scheint noch nett zu sein
...geht sowas ab?
(oder ist ein Sprinter mit 500+ Nm immer noch besser
?)
LG
benjamin
was hat's mit vtec schon wieder auf sich...?
Irgendwas mir verstellbaren Nockenwelle bzw. drehzahlabhängig unterschiedlichen Steuerzeiten (Ventile)...hab mich soeben auf wikipedia dazu mal eingelesen, scheint noch nett zu sein

...geht sowas ab?
(oder ist ein Sprinter mit 500+ Nm immer noch besser

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI