9400km.und schon auf denn Abschleppwagen..

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

9400km.und schon auf denn Abschleppwagen..

#1 

Beitrag von pocolocoo »

 Themenstarter

Tja Leute,
heute hat mich auch erwischt.mein neuer 316 musste abgeschleppt werden. :cry: :cry: :cry: :cry:

wehren der Fahrt (zu Glück auf eine Landstraße) ist er einfach ausgegangen... nach etwas warten ging er wieder an, nach 100m nahm er kein Gas und ging aus. Und nicht mehr an.
Beim MB Notdienst angerufen. Nach 2std wahren sie da, Problem gesucht, und auch gefunden.

Der schlauch vom Luftdrückregler (glaube das es so heist), war defekt, beim Gas geben hat sie sich zugezogen, und der Bus kein Luft mehr bekommen.
Also abgeschleppt zu nägste :D , schlauch ausgetaucht.(das Problem war bei MB bekannt).
Und jetzt läuft er wieder.. :D :D :D :D

Grüß pocolocoo
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#2 

Beitrag von Dosi »

Ärgerlich! Ich hoffe, dass du ab jetzt keine Probleme mehr hast.
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

@ pocolocoo

Tut mir Leid für Dich, mein Beileid. Echt Mißt wenn nach so ``wenigen`` km schon das Auto liegen bleibt.

Kannst du mal bitte ein Foto vom Motorraum machen und zeigen wo o.g. Schlauch vom Druckluftregler sitz?

Vielen, vielen Dank. Wäre für mich eine Große Hilfe falls ich mal Nachts liegen bleibe.

Danke - Sintra_Man
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7498
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Er meint bestimmt den Ladeluftschlauch :roll: der geht vom Turbolader zum Ladeluftkühler :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#5 

Beitrag von VWNer »

Mein Kumpel sein neuer Sprinter, den ich ihm empfohlen hatte, musste
auch schon wegen des Schlauches in die Werkstatt. Also noch einer... :evil:
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#6 

Beitrag von benjamin »

gut, wenn's nur das ist...:wink:

Service ist ja gut...

Den mit dem Ladeluftschlauch hat ich auch mal, an einem LT2,
gab beim Beschleunigen unter Vollast plötzlich einen Heidenknall (...und mir einen Heidenschreck! :mrgreen:) und keine Leistung mehr und rauherer Klang...(na ja, fuhr noch als Saugdiesel :wink:).

Erster Gedanke war was mit'm Motor, ich hatte tags zuvor noch das Ventilspiel geprüft...Haube auf und das Problem erkannt und behoben.

Nur so als Anekdote :wink:

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

#7 

Beitrag von ron »

Bei Ladeluftschlauch geht er doch nicht aus.
Der Wagen hat nur keine Leistung mehr

oder?
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#8 

Beitrag von benjamin »

ja, eben...(ausser diese modernen Autos sehen das anders...:roll: :wink:)

vielleicht war's ja auch nicht der LL-Schlauch,
sondern irgend ein Unterdruck-Schlauch (?)

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von pocolocoo »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Er meint bestimmt den Ladeluftschlauch :roll: der geht vom Turbolader zum Ladeluftkühler :roll:


hallo Opa_R

genau der schlauch meinte ich.
das Innengummi hat sich gelöst und der schlauch zugemacht. Und der schlauch hat sich zugezogen wenn Mann Gas gegeben hat

dabei bekam der Motor keine Luft und ging aus.
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#10 

Beitrag von Evel Knievel »

@Opa_R,

hatte der 315´er nicht deswegen schon eine Rückrufaktion :?:

Das ist aber doch schon einige Monate her, somit gibt es

diese Problem ja immer noch.......es ist nicht zu fassen. :evil:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von pocolocoo »

 Themenstarter

Ja...
das hat der nette man bei MB, gesagt.


Der kann es auch nicht verstehen warum,
ein alte schlauch bei meine 316er drauf war..
:-) :-) ola amigos, der portugiese :-) :-)
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#12 

Beitrag von Evel Knievel »

@pocolocoo,

dann wirst du mit dem Problem; in der Zukunft,

nicht der einzige sein, das ist ja wohl eine Sauerei :twisted:

Da kann man echt nichts mehr sagen :roll:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7498
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#13 

Beitrag von Opa_R »

Evel Knievel hat geschrieben:@Opa_R,

hatte der 315´er nicht deswegen schon eine Rückrufaktion :?:

Das ist aber doch schon einige Monate her, somit gibt es

diese Problem ja immer noch.......es ist nicht zu fassen. :evil:
hallo :wink:
Jep beim 315er gab´s ne Rückrufaktion , beim 316er noch nicht.Die müßten schon alle geplatzt / innen zugequollen sein :roll:
Mit dem neuen Schlauch gibt´s aber keine probleme mehr :D
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#14 

Beitrag von Evel Knievel »

@Opa_R

die Rückrufaktion war glaub ich im Januar/Februar. :!:

Aber daß das gleiche nun beim x16 schon wieder

auftreten soll, ist doch wohl der Hit :evil:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7498
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
:roll: Naja , nen 315 kannste nicht mit dem Neuen "Weltmotor" OM 651 vergleichen 8) Beim x16 fängt Daimler bei "Null" an 8)
8) sarkasmußmodus aus :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten