Reifengröße wechsel

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Klemmschraube
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 18 Jan 2009 17:39

Reifengröße wechsel

#1 

Beitrag von Klemmschraube »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe ein Wohnmobil mit ein Sprinter - Fahrgestell 412, 100 000 km, Baujahr 1996 mit Reifengröße: 195/70 R15 104/102R und da jetzt alle 6 Reifen erneuert werden müssen, möchte ich wohl auf 16 Zoll Reifen umrüsten. Frage: ist das möglich und was muß alles geändert werden?

Es grÜß die
Klemmschraube
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

15" auf 16" beim 412D

#2 

Beitrag von Rosi »

6 Reifen = Zwillingsbereifung HA :?:
Bei Singlebereifung = 4 Räder verstehe ich den Wechsel auf 225/70R15C noch, 225/65R16C hatte ich beim 216CDI selbst probiert, aber was sollen 195er auf 16" bringen?
Klemmschraube
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 18 Jan 2009 17:39

Re: Reifengröße wechsel

#3 

Beitrag von Klemmschraube »

 Themenstarter

Hallo Rosi,

mein WOMO ist 7,2 m x 3,0 m hoch und mit den kleinen 15" Reifen sieht irgendwie komisch aus.
Ich werde ja wohl auch grössere Bremsscheiben + Bremssattel benötgen und dann wird ja auch wohl eine bessere Bremsleistung kommen ?
die ist ja auch miserabel beim älteren 412 Sprinter.

Gruß
Klemmschraube
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

412 mit 16"-Rädern

#4 

Beitrag von Rosi »

Es wäre mir völlig neu, daß es für die 4er-Modelle des T1N jemals 16"-Felgen gegeben hätte, ergo mutmaße ich, daß es solche gar nicht gibt, zumindest nicht für die Zwillings-HA. Erst seit dem NCV3 gibt es die 4er-Modelle mit Single-HA.
Reifen gäbe es theoretisch 195/65R16C mit Lastindex 104.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Du müßtest dir Felgen vom 616er besorgen , soweit ich weiß hat z.b. TK http://www.sprinter-forum.de/memberlist ... ile&u=1139 fragen.Soweit ich weiß haben die 616er Felgen montiert.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#6 

Beitrag von benjamin »

Opa_R hat geschrieben:Du müßtest dir Felgen vom 616er besorgen
Die 16" Felgen des 616er sollten auf die 4xx-Modelle des T1N passen.
Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, allerdings nicht aus optischen Gründen, sondern wegen der höheren Tragslast der 16"-Bereifung (Felgen und Reifen).

Hier ein Erfahrungsbericht eines WoMo-Users, der genau das gemacht hat (...jemand aus dem Forum?):
http://www.familie-kletzien.de/Technik/Reifen.htm

Ist schon ein paar Jahre alt, gibt aber einen guten Eindruck, wie das ablaufen soll.

Beste Grüsse

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#7 

Beitrag von Rosi »

Stahlfelgen 6JX16H2 (616 Sprinter) mit Reifen der Größe 225/65 R 16 C, Lastenindex 112/110
225/65R16C entspricht vom Abrollumfang den 225/70R15C.
Klemmschraube
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 18 Jan 2009 17:39

Re: Reifengröße wechsel

#8 

Beitrag von Klemmschraube »

 Themenstarter

Hallo Benjamin,

das ist eine super Antwort, ich werde mich mal da informieren.

Danke und Gruß

Klemmschraube
sparjel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 19 Feb 2011 22:14

Re: Reifengröße wechsel

#9 

Beitrag von sparjel »

Kann mir einer sagen was für einen Lochkreis die Felgen von einem Mercedes 416CDI haben? Sind von einem Wohnmobil Kathargo. 6x??? 130 oder 145???
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#10 

Beitrag von Reisender »

Hallo an die Techniker,

ich habe folgendes Problem. Mein 518 hat drauf und eingetragen die Reifengröße 205/75 R 16. Die Größe ist leider außerhalb von Europa völlig unbekannt. Da ich meinem Langen dann und wann eine Seereise gönne, habe ich das Problem bei einem Reifenausfall. Nun gibt es 225/75 R16 mit der entsprechenden Tragkraft überall auf der Welt.
Eine Frage ist nun: Besteht die Möglichkeit, umzurüsten und die neue Größe eingetragen zu bekommen? Von Mercedes habe ich keine Antwort bekommen, da hatte ich nachgefragt, weil die den Sprinter in den USA auf 215/85 R 16 stellen, weiß nicht warum.
Seht Ihr eine Möglichkeit zumindest auf die Allerweltsgröße 225/75 R16 umzustellen?
Danke für Euer Hirnschmalz!

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#11 

Beitrag von Reisender »

Reisender hat geschrieben:Hallo an die Techniker,

ich habe folgendes Problem. Mein 518 hat drauf und eingetragen die Reifengröße 205/75 R 16. Die Größe ist leider außerhalb von Europa völlig unbekannt. Da ich meinem Langen dann und wann eine Seereise gönne, habe ich das Problem bei einem Reifenausfall. Nun gibt es 225/75 R16 mit der entsprechenden Tragkraft überall auf der Welt.
Eine Frage ist nun: Besteht die Möglichkeit, umzurüsten und die neue Größe eingetragen zu bekommen? Von Mercedes habe ich keine Antwort bekommen, da hatte ich nachgefragt, weil die den Sprinter in den USA auf 215/85 R 16 stellen, weiß nicht warum.
Seht Ihr eine Möglichkeit zumindest auf die Allerweltsgröße 225/75 R16 umzustellen?
Danke für Euer Hirnschmalz!
Ich möchte noch eine Zusatzfrage anschließen: Es werden hier immer wieder Stahlventile zitiert. Sind die für alle Arten von Felgen zulässig, also auch für die originalen Stahlfelgen? Mein :) behauptet, Stahlventile seien wegen Fliehkraftproblemen an den Stahlfelgen nicht zulässig. Für mich ist das ein Widerspruch, aber vielleicht kann mich hier jemand zu diesem Thema aufklären.

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#12 

Beitrag von rossi »

Reisender hat geschrieben:Ich möchte noch eine Zusatzfrage anschließen: Es werden hier immer wieder Stahlventile zitiert. Sind die für alle Arten von Felgen zulässig, also auch für die originalen Stahlfelgen? Mein :) behauptet, Stahlventile seien wegen Fliehkraftproblemen an den Stahlfelgen nicht zulässig. Für mich ist das ein Widerspruch, aber vielleicht kann mich hier jemand zu diesem Thema aufklären.
Meint das dein :) vielleicht gerade umgekehrt?
Eigentlich baut man doch Stahlventile ein, weil die Gummiventile duch die Fliehkräfte verbiegen und höhere Drücke nicht mehr sicher halten, oder?
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#13 

Beitrag von KaWaianer »

@ Heiner, ich geb dir ein e-mail am Abend betr. Infos für Reifen was ich bis dato von MB habe habe ... bei mir laufen immernoch abklärungen desswegen ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#14 

Beitrag von Reisender »

rossi hat geschrieben:Meint das dein :) vielleicht gerade umgekehrt?
Eigentlich baut man doch Stahlventile ein, weil die Gummiventile duch die Fliehkräfte verbiegen und höhere Drücke nicht mehr sicher halten, oder?
Ich bin absolut derselben Meinung!
Also so weit ist bei - mir Gott sei Dank - weder die Schwerhörigkeit noch der Alzheimer vorgedrungen. http://www.sprinter-forum.de/posting.ph ... 12&t=12606# ! Ich hab ihn mehrmals gefragt und er sagte wörtlich, dass man in Stahlfelgen keine Stahlventile einbaut, eben wegen Fliehkraftproblemen.
Ich bin zwar kein Techniker, dennoch mit Autos aufgewachsen und verwachsen. So kann ich mir nicht vorstellen, dass bei 16" Rädern und Geschwindigkeiten von offiziell max. 100km/h, ok in der Praxis mal zum Überholen kurz drüber, die Zentrifugalkräfte Stahlvenitle aus Stahlfelgen blasen.
Aber die Frage nach der Größe 225/75 auf den Original 16" Felgen steht noch im Raum... http://www.sprinter-forum.de/posting.ph ... 12&t=12606#
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Reifengröße wechsel

#15 

Beitrag von rossi »

225/75 auf den Original 16" Felgen sind 7% größer als original, also nur mit Tachoangleichung.
Also am besten TÜV'ler fragen und eine möglichst große Auswahl anderer schon eingetragener Größen vorzeigen.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Antworten