Allrad hinten höher legen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Allrad hinten höher legen

#1 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

moin,
es ist ja bekannt, das der Allradsprinter von Oberaigner hinten 3cm tiefer hängt. sieht ganz schön kacke aus.
hat jemand was dagegen unternommen? wenn ja was und wie sieht es mit Garantie aus?
Gruß
KTM
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#2 

Beitrag von Lord »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord für den Beitrag:
KTM (22 Jun 2014 15:11)
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#3 

Beitrag von SprinterPeter »

Was meinst Du mit "Allradsprinter von Oberaigner"?

(1) Einen 4x2, den Oberaigner zum 4x4 umgebaut hat oder
(2) einen Serien-4x4-Sprinter mit Oberaigner Allradtechnik (also z.B. mit ZG3-Getriebe)?
Zu letzterem gibt's auch meine Thread aus 2012: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... h%C3%A4ngt

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#4 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

Serienallrad. Das einfachste was es gibt ohne sperren usw.
Gruss
Ktm
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#5 

Beitrag von SprinterPeter »

Jetzt erst sehe ich es: du hast schon einen Mopf-Sprinter! Da passt natürlich mein Thread zu meinem 4x4 mit Baujahr 2012 nicht (mehr); irgendwo hatte ich hier schon mal was gelesen, dass die Mopf-4x4-Sprinter jetzt wieder hinten hängen :( (so wie die "alten" NCV3 bis Sommer 2011.

Im Freudenskreis habe ich einen mit einem vergleichbaren Fz! Er ist auch hier unterwegs: Kawaianer! Er hat Luftfedern an der HA nachgerüstet. Ob sein Fz vor der Nachrüstung auch hinten hing, weiß ich gerade nicht mer.

Servus und Grüße aus dem "Raum München" nach "bei München" :wink:
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#6 

Beitrag von Reisender »

Hallo,

also ich habe den letzten 518 4x4 aus Dez.2008, normaler Oberaigner, und habe mir von Goldschmitt die Zusatzluftfeder einbauen lassen, weil er nach dem Einbau der "Wohnung" mit allem Zubehör hinten runter hing. Jetzt kann ich über den Kompressor das Niveau regulieren und er ist auch wankstabiler.

Grüße
Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#7 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

Hab mit den Goldschmitts telefoniert. Wird wohl auf ne zusatzluftfederung hinauslaufen. Umgebaut wird bei Camping Bauer bei Augsburg. Die waren auch recht nett und kompetent am Tel.
Preis wird so bei 1.800€ liegen.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 574
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#8 

Beitrag von KaWaianer »

Hallo KTM

Ich hab das an meinem neuen diesesmal mit der Semiair von VB gemacht http://www.vbairsuspension.de/de/cat/23 ... inter.html
Kann damit auch leicht hinten einzeln levelieren
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#9 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

KaWaianer hat geschrieben:Hallo KTM

Ich hab das an meinem neuen diesesmal mit der Semiair von VB gemacht http://www.vbairsuspension.de/de/cat/23 ... inter.html
Kann damit auch leicht hinten einzeln levelieren
Das geht bei goldschmitt wohl auch. Gibts sonst unterschiede? Was vwrlangen die dafür?
Gruss
Ktm
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#10 

Beitrag von Reisender »

Bei Goldschmitt werden beide Bälge gemeinsam aufgepumpt und man kann den Druck über 2 Ventile getrennt ablassen. Es ist auch für jeden Balg ein eigenes Manometer vorhanden.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#11 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo allerseits,

bezügl. des Preises der VB SemirAir kann ich - im Vorgriff auf die Antwort von Kawaianer (wir habe die gleiche Anlage verbaut) - schon mal meinen Preis aus dem Jahre 2012 nennen: ich habe für die Comfort-Variante (also mit Kompressor) inkl. Einbau und TÜV € 1.200 bezalt; abgewickelt/montiert wurde das von der Fa. Reisemobil Fischer in Elsdorf; ich hab das als Bayern trotzdem in NRW machen lasen .. gemeinsam mit ener Freund aus Aachen :wink:

Die Goldschmitt-Anlage hatte ich vorher in meinem "Weißware-WoMo" verbaut. Ich denke, die beiden System schenken sich nicht viel! Ich habe lediglich den Eindruck, als ob die Gummibälge bei VB etwas robuster sind. Funktionsweise und Zubehör sind identisch: Kompressor pumpt beide Bälge parallel auf, Ablassen geht einzeln; alles vom Armaturenbrett aus.

Abgenommen werden müssen beide! Bei Goldschmitt ist das i.d.R. nie ein Problem, weil die den TÜV bei sich um hause haben und man sich kennt ... und weiß , was geht und was nicht; und der TÜV kennt die Produkte. Die Abnahme der VB am Sprinter war etwas zäh, aber letztlich auch erfolgreich.
Bitte prüfen, ob für das jeweilige Fz wirklich das Teilegutachten verfügbar ist; bin mir nicht sicher, in wie weit der Mopf-Sprinter (schon) abgedeckt ist. Ich denke, dass Kawaianer - obwohl Zulassng in CH - dazu etwas weiß.

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Allrad hinten höher legen

#12 

Beitrag von aikay »

von mercedes gibt es blöcke, die nennen sich höherlegung wohnmobil, die werde bei schweren aufbauten unterlegt um das niveau auszugleichen, diese könnte man zusätzlich zu den allrad höherlegungsblöcken einbauen bringen ca 3,5cm
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Allrad hinten höher legen

#13 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!!

Ich krieg jetzt ein Angebot von einer Fa. die das VB-Gedöns einbaut, irgendwo hier bei München. Mündl. sagte er mir was von max. 1.500€, viell. weniger.

Das Goldschmitt-Zeugs kostet incl. Einbau etwa 1.800€.

Wenn beide etwa gleich sind, dann wirds wohl VB.

Hat jemand aussagekräftige Fotos von nem Sprinter? Seitlich fotografiert wäre schön...

Merci!
Zuletzt geändert von KTM am 24 Jun 2014 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Allrad hinten höher legen

#14 

Beitrag von aikay »

vb coilsprings sollten auch helfen und sind wesentlich billiger
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Allrad hinten höher legen

#15 

Beitrag von aikay »

check mal welche federn du verbaut hast. ich habe noch 2 lagige liegen, die bringen noch ein paar centimeter
Antworten