Quitschen von vorne

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Quitschen von vorne

#1 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

nachdem ich nun aus Schweden zurück bin macht der Sprinti Geräusche im vordern Bereich Es klingt etwa so wie ein quitschender Schwingsitz ( den ich leider nicht habe ) Ich würde auf die vordere Blattfeder tippen oder deren Befestigung. Man hört es bei Fahrbahn Unebenheiten und bei Kopfsteinpflaster und offenen Seitenfenstern wird es lauter und ich meine auch dann ein poltern von vorne zu hören.
Gibt es in dem Bereich Schmiernippel oder ähnliches? Oder ist tatsächlich die Feder fällig? Habe gelesen das es nicht so einfach sein soll.
Ach ja 212D Bj 1997.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich:-)

Danke schön!
Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Quitschen von vorne

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ich Tipp eher drauf , das ein Kugelbolzen (Der zw Dreieckslenker und Federbein ) hinüber ist :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Quitschen von vorne

#3 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hy Opa,

okay das ist noch mal ein Ansatz wie könnte ich das eingrenzen? Das würde vielleicht auch erklären warum es von Gefühl eher auf der Fshrerseite ist. Wobei da es sich ja um eine Querfeder handelt hätte ich halt auf die linke Aufhängung / Befestigung getippt. Aber Kugelgelekt das hatte ich noch nicht unter Wind. Komplizierter Austausch?
Noch ne blöde Anmerkung ich habe das Gefühl das es eher auftritt wenn er etwas länger gelaufen ist in derStadt kommt es nicht so vor oder ich höre es nicht, vielleicht mal das Radio leiser drehen :lol:
Kann ich das Ding irgendwie prüfen????
Danke und Gruß aus HH
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Quitschen von vorne

#4 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hi Opa,

da ich gerade Langeweile hatte habe ich mir alte Beiträge angesehen und bin über einen ähnlichen Beitrag gefallen in dem Du die Dreieckslenker mit Fett füllst um die Federenden ruhig zu bekommen. Auch ne Möglichkeit bei mir?

Gruß Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Quitschen von vorne

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das mit dem Fett hilft nur im Winter , wenn der Gummi spröde ist :roll: Schaden tut es aber nie , den Gummi zufetten.Dazu am besten die Dreiecksplatte oben auf dem Dreieckslenker lösen!Stabi aber dran lassen ! Wenn re und li die Platten los sind kann man sie hochdrehen! Selten ist auch der Gummi durchgerubbelt , hab ich aber erst einmal gesehn.Der Gummi steckt auf der Feder außen !
Bei einem Federbruch hängt diese Fahrzeugseite runter , daher denk ich die Feder ist ok.
Kugelbolzen quitschen - knarzen wenn sie hin sind ! Hör da jeden Tag wenn unser Lieferservice und der DPD kommen , die haben beide den Kugelbolzen defekt :lol: Um sie zu wechseln muß der Dreieckslenker raus und auf ne Presse :roll: Anleitung hatte ich schon mal gepostet 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Quitschen von vorne

#6 

Beitrag von Rohbau »

Moin Schorsch,
wie teuer würde denn bummelig die Reparatur werden bzw. was kosten Ersatzteile?
Danke schon mal für Antwort!
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Quitschen von vorne

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy Olaf :wink:
Das kommt drauf an was man selber macht :roll: Letztens kam jemand zu uns , der hatte die Dreieckslenker schon selber ausgebaut und wir haben für die Kaffekasse nur die Kugelbolzen umgepresst :roll:
Wenn du alles machen läßt :roll: müßt ich nachsehn was das in etwa kostet :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Quitschen von vorne

#8 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hi Schorsch,

also der ca. Preis täte mich auch interessieren da ich dsnn übelege /entscheide ob ich es machen lasse oder mich selbst dran versuche. In der Firma haben wir ne Presse müßte nur mal sehen ob die geht und mir vorher mal Deine Anleitung ansehen wie groß der Aufwand ist.
Gibt es Sinn einen neuen Dreieckslenker zu kaufen und den gleich mit neuem Bolzen zu ordern? Hab keine Ahnung wo man dann preislich liegt.

Noch neu Frage zum fetten, was meinst Du mit hoch drehen? Platten los machen ok aber dann....und welches Fett sollte ich nehmen?
Bin eben von einer Tour zurück und habe echt das Gefühl das es ein Gummiquitschen ist jedenfalls klingt es so. Mist die toodo Liste wird mal wieder lang. Auspuff steht auch noch drauf und vor meiner Handbremse graut mir auch noch die blöden Umlenker vom Seil auf die Backen sind total festgegammelt.

Nun gut eins nach dem anderen :oops:

Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Quitschen von vorne

#9 

Beitrag von Rohbau »

Moin Schorsch,
obwohl ich technisch nicht total unbegabt bin ( :wink: :wink: :wink: ) würde ich das doch lieber dem Schrauber überlassen.
Aber versteh ich das richtig, dass man keine Neuteile braucht :?: :?: :?:
Interessant wäre der "hochoffizielle" Preis dennoch :oops: :oops: :oops:
Beste Grüße aus dem herbstlich-herrlichen Möhnsen :D :D :D
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Quitschen von vorne

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy Olaf :D
Naja , die Kugelbolzen kosten schon etwas :roll: Nur das Fetten , dafür braucht man nur Vaseline Fett :roll: Wie heißt es so schön : Wer gut schmiert der gut fährt :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Rohbau (18 Aug 2014 17:38)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Quitschen von vorne

#11 

Beitrag von Rohbau »

Moin Schorsch,
ich muss nochaml dumm nachfragen: Also ich hab auch das komische Quietschen. Reicht da das Fetten aus? Der Schrauber meinte, damit macht er das Gummi kaputt und das hält dann 3 Tage.
Oder sind diese Dreieckslenker im A... und ich brauch die neu und baue dann diese Kugelbolzen um???
Danke für deine Geduld und hilfreiche Antwort :wink: :wink: :wink:
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Quitschen von vorne

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy Olaf :wink:
Meist kommt das Quitschen von den Kugelbolzen.Dann muß der Dreieckslenker raus , da sie darin eingepresset sind.Als Ersatzteil braucht man nur die Bolzen und ein paar Muttern.Das fetten ist nur für das "Kaltquitschen" der Federauflagen Gummi´s :wink:
Warum soll das nerfen ? Ich weiß schließlich auch nicht alles :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Rohbau (18 Aug 2014 17:38)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Quietschen von vorne

#13 

Beitrag von benjamin »

"Kugelbolzen" = Traggelenke?

oder von was redet ihr...? :wink:

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Quitschen von vorne

#14 

Beitrag von benjamin »

Falls ja, würd ich die nicht umpressen, sondern grad neu machen...kostet ja nicht die Welt und wenn die Dreieckslenker schon draussen sind, dann geht das gut (Aus- & Einbau ist die Hauptarbeit...das Pressen ist dann die "Belohnung"...)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
Rohbau (18 Aug 2014 17:39)
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Quitschen von vorne

#15 

Beitrag von Rohbau »

Moin nochmal,
Abschlussfrage: Diese Kugelbolzen gibt es nur beim Freundlichen oder auch z.B. in der Bucht???
Und was kosten so ganz bummelig diese Dinger? Eher 50 Euro oder eher 700 Euro?
Bis die Tage,
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Antworten