Unterflur Wasser / Abwassertank
Unterflur Wasser / Abwassertank
Hallo allerseits,
bin neu hier und plane einen KAWA auf Basis Sprinter 316 CDI 4x4.
Ich suche Erfahrungen, Plannungs- und Produktempfehlungen zu einem unterflur Wasser und Abwassertank.
Da des Fahrzeug ohne Naßzelle nur mit ein Spüle und einer Außendusche ausgestattet werden soll, sind wohl
60 Liter Frischwasser und 10 Liter Abwasser ausreichen.
Danke schon mal.
bin neu hier und plane einen KAWA auf Basis Sprinter 316 CDI 4x4.
Ich suche Erfahrungen, Plannungs- und Produktempfehlungen zu einem unterflur Wasser und Abwassertank.
Da des Fahrzeug ohne Naßzelle nur mit ein Spüle und einer Außendusche ausgestattet werden soll, sind wohl
60 Liter Frischwasser und 10 Liter Abwasser ausreichen.
Danke schon mal.
VG bhartl
"Die beste Lehrerin ist die Erfahrung; aber sie kommt, wenn es bereits zu spät ist." (italienisches Sprichwort):
"Die beste Lehrerin ist die Erfahrung; aber sie kommt, wenn es bereits zu spät ist." (italienisches Sprichwort):
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1136
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Unterflur Wasser / Abwassertank
Hallo Bhartl!
Hast du denn schon ein Fahrzeug? 4x4 Ausbauten sind grad in Mode so scheint es...
Hintern wo der Reserveradkorb ist kannst du einen Radmuldentank (ggf. auch rund) oder einen rechteckigen Tank unterbringen ansonsten wie beim Westfalia Wohnmobil eher schlanke Tanks in Fahrrichtung (glaube ich). Dafür gibts ja auch originale Halterungen und Teile, wenn es nicht zu speziell sein soll.
Grüße
Hast du denn schon ein Fahrzeug? 4x4 Ausbauten sind grad in Mode so scheint es...
Hintern wo der Reserveradkorb ist kannst du einen Radmuldentank (ggf. auch rund) oder einen rechteckigen Tank unterbringen ansonsten wie beim Westfalia Wohnmobil eher schlanke Tanks in Fahrrichtung (glaube ich). Dafür gibts ja auch originale Halterungen und Teile, wenn es nicht zu speziell sein soll.
Grüße
Re: Unterflur Wasser / Abwassertank
Also vergess einen Radmuldentank und sei froh, dass Du es nicht auf das Dach schnallen musst.
Aber auf der linken Seite, zwischen Fahrzeugtank und Karosserie, da, wo ich gerade einen 38L-Gastank einbaue ist Platz für min. 80 L Diesel oder Wasser. (mittlerer Radstand)
Rechts, unter der Schiebetür für ca. 50-60 L.
Ich habe mein Waser im Küchenblock 30L und 30L im Staukasten.
Das reicht für 2 Erwachsene und 3 Hunde wenn man selber kocht eine Woche in Europa.
Auf einem Motorrad durch die Sahara zu zweit kommt man auch mit 25 L Vorrat aus (nicht im Sommer und ohne Hunde

Abwassertanks braucht man nicht, alles nur unnötiges Gewicht.
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Re: Unterflur Wasser / Abwassertank
Es ist auch möglich über dem Reserveradkob und dem Differntial einen Tank einzubauen. Habe ich bei unserer Kabine gemacht.
Da Du vom 4x4 sprichst sollte vom Volumen her sogar noch etwas mahr gehen wie bei mir mit 4x2. Ich hab das Reserverad einige cm tiefer abgehängt (und auch mit 245/75 Reifen im Korb immer noch über der Unterkante des Diff!) und so aktuell 95l über der HA erreicht. Der Tank ist halt eine Spezialanfertigung vom Tankbauer aus PE, aber gehen tut das
Grüße
THOMAS
Da Du vom 4x4 sprichst sollte vom Volumen her sogar noch etwas mahr gehen wie bei mir mit 4x2. Ich hab das Reserverad einige cm tiefer abgehängt (und auch mit 245/75 Reifen im Korb immer noch über der Unterkante des Diff!) und so aktuell 95l über der HA erreicht. Der Tank ist halt eine Spezialanfertigung vom Tankbauer aus PE, aber gehen tut das

Grüße
THOMAS
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: Unterflur Wasser / Abwassertank
Hallo Chili,
Abwassertank braucht man nicht?????????
Wdenn Du mit dem Womo unterwegs bist, wo läst Du denn dein Abwaschwasser?????
Austrinken oder Suppe kochen geht ja wohl nicht, und in die Gegend kippen ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders!!!
Wir WOMO Fritzen haben in eingen Ländern schon einen sehr schlechten Ruf, weil etliche Genossen ihren Müll und Abwasser in der Pampa entsorgen!!!!
Gruß
Peter vom Traumsprinter..
Abwassertank braucht man nicht?????????
Wdenn Du mit dem Womo unterwegs bist, wo läst Du denn dein Abwaschwasser?????
Austrinken oder Suppe kochen geht ja wohl nicht, und in die Gegend kippen ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders!!!
Wir WOMO Fritzen haben in eingen Ländern schon einen sehr schlechten Ruf, weil etliche Genossen ihren Müll und Abwasser in der Pampa entsorgen!!!!
Gruß
Peter vom Traumsprinter..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor traumsprinter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Reisender (09 Mär 2016 19:59), KaWaianer (10 Mär 2016 19:41)
Re: Unterflur Wasser / Abwassertank
Moin Peter,
wegen 5 Tropfen Spülmittel im Spülwasser muß ich mir kein schlechtes Gewissen einreden, wenn 20 m weiter
eine Öllache mit Filter vom letzten Wechsel liegt, oder in allen südeuropäischen Ländern die Autos einschließlich Motorraum gewerblich zu 90 Prozent auf Waschplätzen ohne Abscheideranlage gewaschen werden.
Falls ich mal auf versiegelten Flächen stehe habe ich einen 10 L-Eimer, dessen Inhalt ich vor der Abfahrt fachgerecht entsorge.
Und Müll entsorge ich nie in die Pampa, wie die Einheimischen.
Leider sind viele Stellplätze (ich meine jetzt keine offiziellen, auf denen ich nie stehe) zu Müllhalden mutiert, aber nicht weil dort Womofritzen stehen.....
Reinhard
wegen 5 Tropfen Spülmittel im Spülwasser muß ich mir kein schlechtes Gewissen einreden, wenn 20 m weiter
eine Öllache mit Filter vom letzten Wechsel liegt, oder in allen südeuropäischen Ländern die Autos einschließlich Motorraum gewerblich zu 90 Prozent auf Waschplätzen ohne Abscheideranlage gewaschen werden.
Falls ich mal auf versiegelten Flächen stehe habe ich einen 10 L-Eimer, dessen Inhalt ich vor der Abfahrt fachgerecht entsorge.
Und Müll entsorge ich nie in die Pampa, wie die Einheimischen.
Leider sind viele Stellplätze (ich meine jetzt keine offiziellen, auf denen ich nie stehe) zu Müllhalden mutiert, aber nicht weil dort Womofritzen stehen.....
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: Unterflur Wasser / Abwassertank
Hallo Chilli,
letztenlich hast DU Recht!!!! Aber schlechte Beispiele wie Portugal, Griechenland usw. sollten wir uns nicht annehmen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen.
In Norwegen sind wir ganz schön in Verruf geraten, wie viele Deutsche ihren Dreck u. Abwasser in der Pampa entsorgen, obwohl in vielen Gemeinden Container stehen, mit der Aufschrift : Kun Turistmüll ( nur Turistenmüll )
Habe in Norwegen gearbeitet, und kann das alles bestätigen. Es wird sogar überlegt, das " Jedermannsrecht " abzuschaffen!!
Gruß
Peter vom Traumsprinter
letztenlich hast DU Recht!!!! Aber schlechte Beispiele wie Portugal, Griechenland usw. sollten wir uns nicht annehmen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen.
In Norwegen sind wir ganz schön in Verruf geraten, wie viele Deutsche ihren Dreck u. Abwasser in der Pampa entsorgen, obwohl in vielen Gemeinden Container stehen, mit der Aufschrift : Kun Turistmüll ( nur Turistenmüll )
Habe in Norwegen gearbeitet, und kann das alles bestätigen. Es wird sogar überlegt, das " Jedermannsrecht " abzuschaffen!!
Gruß
Peter vom Traumsprinter