Löcher im Dach abdichten

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
sprinter_tobi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 11 Jan 2016 09:01

Löcher im Dach abdichten

#1 

Beitrag von sprinter_tobi »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Sprinter und bin auf eure Hilfe und Erfahrung angewiesen :wink:

Habe bei meinem Bus das Blaulicht entfernt, und jetzt habe ich 2 größere und 4 kleine Löcher in meinem Dach.

Meiner Meinung gibt es ein paar Möglichkeiten diese abzudichten...

- alle Löcher verschweißen
- den jetzt verbauten Sockel abnehmen, einen neuen anfertigen und daraufkleben (mit reichlich Silikon oder Sika)
- aus Kunststoff ein paar Deckel basteln
- bei den Bohrlöchern einfach wieder Schrauben einsetzten
- ....

vielleicht hat von euch ja mal einer so etwas gemacht.

Freue mich über Tipps.
Dateianhänge
rsz_1img_20160317_171202604.jpg
Grüße aus Salzburg

Sprinter 312D Bj. 1996 ex. Feuerwehr
Benutzeravatar
chili
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 15 Dez 2014 19:42
Wohnort: Perle im Odenwald

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#2 

Beitrag von chili »

Ich würde ein Stück Alublech zuschneiden und mit Sicaflex verkleben.
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#3 

Beitrag von Fluse »

Moin,

wenn du passende Schlossschrauben aus Edelstahl hast würde ich die mit geeignetem Sikaflex abdichten und einsetzten.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: Löcher im Dach abdichten

#4 

Beitrag von OutdoorSprinter »

ich würde den ganzen Socken rausschneiden und ein Schiebedach einbauen...
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#5 

Beitrag von Fluse »

........ oder so. 8)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
sprinter_tobi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 11 Jan 2016 09:01

Re: Löcher im Dach abdichten

#6 

Beitrag von sprinter_tobi »

 Themenstarter

Das mit dem Schiebedach oder Dachfenster ist sicher eine tolle Idee, nur leider ist genau der Träger für das Hochdach darunter...
Dateianhänge
rsz_img_20160317_171141424.jpg
Grüße aus Salzburg

Sprinter 312D Bj. 1996 ex. Feuerwehr
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#7 

Beitrag von Hans »

Auf jeden Fall auch mein Favorit:

"Alublech verklebt mit Sika" ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

Re: Löcher im Dach abdichten

#8 

Beitrag von wolle »

Ich wuerde eine Loesung waehlen die einen späteren Rückbau ermöglicht.

Fuer z.Bsp. Antenne Radio/Tv, Kabeldurchfuehrung fuer ein Solarpanel, Befestigung fuer einen Suchscheinwerfer... u.s.w. :)

salut wolle
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Löcher im Dach abdichten

#9 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo,

also ich würde auch die Lösung mit den Edelstahlschrauben und einer vernünftigen Abdichtung wählen.
Wer weiß, für was du die Löcher später noch brauchen kannst ...
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#10 

Beitrag von WilleWutz »

........sehe ich genauso.
Vom Material und der Zeit her geringster Aufwand und für eventuelle spätere Optionen optimal.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Löcher im Dach abdichten

#11 

Beitrag von sprinter-22 »

Mach's wie ich:
Gelblicht drauf. :D
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#12 

Beitrag von Hans »

Hab ich jetzt irgend etwas nicht richtig verstanden, mit welcher Größe Edelstahlschloßschrauben dichtet ihr dieses riesige Loch im Dach ab ? :idea:
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (7.18 KiB) 11475 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag:
OutdoorSprinter (13 Apr 2016 08:10)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
sprinter_tobi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 11 Jan 2016 09:01

Re: Löcher im Dach abdichten

#13 

Beitrag von sprinter_tobi »

 Themenstarter

Das ist für mich auch noch die Frage... :|
Besonders weil die Rillen vom Dach auch nachgebildet werden sollten um es wirklich 100%ig dicht zu bekommen.
Grüße aus Salzburg

Sprinter 312D Bj. 1996 ex. Feuerwehr
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Löcher im Dach abdichten

#14 

Beitrag von Fluse »

Moin, auf dem ersten Bild war nicht zu sehen wie groß das Loch ist.

Das hätte der tobi auch angeben können, aber dann hätte sich seine Frage wohl schon selbst beantwortet.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: Löcher im Dach abdichten

#15 

Beitrag von OutdoorSprinter »

sprinter_tobi hat geschrieben:Das mit dem Schiebedach oder Dachfenster ist sicher eine tolle Idee, nur leider ist genau der Träger für das Hochdach darunter...
sprinter_tobi hat geschrieben: Besonders weil die Rillen vom Dach auch nachgebildet werden sollten um es wirklich 100%ig dicht zu bekommen.
Hm komisch, auf dem ersten Bild sah es für mich so aus als wäre dieser Sockel genau auf dem vorgestanzten Ausschnitt für ein Schiebedach angebracht. Auch hatte ich keine Rillen/Sicken in diesem Bereich vermutet.
Ist der Träger original oder eventuell auch nachträglich als Stütze von unten für den Blaulicht-Aufbau eingebaut worden?
Kann man den Sockel entfernen?
Ansonsten ist wohl ne Aluplatte wirklich die beste Lösung um alles auf einmal abzudichten.

Für das große Loch eventuell ein Pilzlüfter oder Solarlüfter zb SolarVent300 ?
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Antworten