Hilfe Sprinter Kauf
Hilfe Sprinter Kauf
Hallo!
Ich möchte mir gerne einen Mercedes Sprinter kaufen und ihn als campervan asubauen zum surfen und snowboarden und den ein oder anderen umzugsransport damit machen.
Ich habe folgendes angebot gefunden, könnt ihr mir da weiterhelfen, ob es gut ist? :
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 188274200/
Angemeldet als
PKW
Kilometerstand
550.000
Erstzulassung
07.1998
Leistung (kW)
90
Zustand
Gebrauchtwagen
Treibstoff
Diesel
Getriebeart
Schaltgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Anzahl Türen
5
angeblich reine autobahn km udn im winter abgemeldet im schuppen
Die km sind halt echt knackig udn im vergleich zu einem mit 300,000km hört und spürt man dem Motor das alter echt an, fährt aber noch prima, aber auch die schaltung muss z.b. mit viel liebe behandet werden, damit es keine geräusche gibt.
Wieviele Jahre/km kann so ein motor mercedes sprinter 212d aushalten? wann is schluss und muss ein neuer motor her? Welche teile muss man vll austauschen? was muss so alles gemacht werden? Wieviel lebenszeit hat er noch?
weiß jemand was so ein auto wert ist? Will 3600 euro dafür haben, tüv hät noch ein jahr, aber bremse muss dringend gemacht werden! und 2 rostflecken an der radabdeckung innnen und an den kanten der türen auch was und hinten am schloss. sonst gut, was rost angeht glaub..
Auf was sollte man als kenner noch achten?
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!
VG
Jo
Ich möchte mir gerne einen Mercedes Sprinter kaufen und ihn als campervan asubauen zum surfen und snowboarden und den ein oder anderen umzugsransport damit machen.
Ich habe folgendes angebot gefunden, könnt ihr mir da weiterhelfen, ob es gut ist? :
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 188274200/
Angemeldet als
PKW
Kilometerstand
550.000
Erstzulassung
07.1998
Leistung (kW)
90
Zustand
Gebrauchtwagen
Treibstoff
Diesel
Getriebeart
Schaltgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Anzahl Türen
5
angeblich reine autobahn km udn im winter abgemeldet im schuppen
Die km sind halt echt knackig udn im vergleich zu einem mit 300,000km hört und spürt man dem Motor das alter echt an, fährt aber noch prima, aber auch die schaltung muss z.b. mit viel liebe behandet werden, damit es keine geräusche gibt.
Wieviele Jahre/km kann so ein motor mercedes sprinter 212d aushalten? wann is schluss und muss ein neuer motor her? Welche teile muss man vll austauschen? was muss so alles gemacht werden? Wieviel lebenszeit hat er noch?
weiß jemand was so ein auto wert ist? Will 3600 euro dafür haben, tüv hät noch ein jahr, aber bremse muss dringend gemacht werden! und 2 rostflecken an der radabdeckung innnen und an den kanten der türen auch was und hinten am schloss. sonst gut, was rost angeht glaub..
Auf was sollte man als kenner noch achten?
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!
VG
Jo
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Und kann man auf so ein Hochdach einen Gepäckträger machen mit/ohne Leiter??
Danke!
Danke!
Re: Hilfe Sprinter Kauf
- Bilder schauen gut aus (netter Lack)
- Laufleistung ist beachtlich...Alter ebenfalls.
- unmittelbar anstehende Reparaturen unbedingt einpreisen!
---die Bremsen werden mit einem Betrag zwischen 300.- und 600.- zu Buche schlagen, das gibt Verhandlungspotential!
- Ausstattung auf den Bildern nicht vollständig ersichtlich; Scheibenheber sind mit Kurbeln...verhandeln!
Preislich, je nach weiteren Mängeln etc. sollte der auf ca. 2'900.- bis 3'200.- zu drücken sein.
der X12er gilt als standhafter Motor...2.9l hat Reserven. Autobahn km (angeblich...) sind nicht gleichzusetzen mit der Laufleistung im Verteilverkehr, stop&go etc.
Im Vergleich zu Alternativen, die du sonst in diesem Preisbereich findest, ist der Sprinter (oder LT) m.E. immer eine gute bzw. die Beste Wahl.
Einen Italiener (ausnahme IVECO) oder einen Franzosen kann man bei dieser Laufleistung "rauchen".
Unbedingt auf weitere Roststellen achten...Rost kann bei Fahrzeugen dieses Alters der (wirtschaftliche) Tod sein!!
Danke für Feedback
&
LG
Benjamin
- Laufleistung ist beachtlich...Alter ebenfalls.
- unmittelbar anstehende Reparaturen unbedingt einpreisen!
---die Bremsen werden mit einem Betrag zwischen 300.- und 600.- zu Buche schlagen, das gibt Verhandlungspotential!
- Ausstattung auf den Bildern nicht vollständig ersichtlich; Scheibenheber sind mit Kurbeln...verhandeln!
Preislich, je nach weiteren Mängeln etc. sollte der auf ca. 2'900.- bis 3'200.- zu drücken sein.
der X12er gilt als standhafter Motor...2.9l hat Reserven. Autobahn km (angeblich...) sind nicht gleichzusetzen mit der Laufleistung im Verteilverkehr, stop&go etc.
Im Vergleich zu Alternativen, die du sonst in diesem Preisbereich findest, ist der Sprinter (oder LT) m.E. immer eine gute bzw. die Beste Wahl.
Einen Italiener (ausnahme IVECO) oder einen Franzosen kann man bei dieser Laufleistung "rauchen".
Unbedingt auf weitere Roststellen achten...Rost kann bei Fahrzeugen dieses Alters der (wirtschaftliche) Tod sein!!
Danke für Feedback
&
LG
Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Hey Benjamin!
Danke für deine gute Antwort!!
Es ist gut zu wissen, was so ein Auto wert ist, bzw. was man verhandeln kann!
Kannst du die Lebensdauer abschätzen, also wie lange man einen Sprinter wenn alles gut geeht mit 550.000 km noch fahren kann?
bzgl der Bremsen hatte der Besizer gemeint, dass das nur 30-90 Euro wär, das wollte er noch machen, bzw. hat angeboten. Ich weiß jetzt aber nicht, ob er sie nur reparieren wollte oder ganz ersetzten. Meinst du eine Reparatur würde reichen, oder muss ich die Bremsen dann eh in 1-2 Jahren oder nch früher komplett erneuern? (er brest wirklcih nicht gut.. Sicherheitsrisiko!!).
bzgl der Ausstattung hat er nicht viel, drei zigarettenanzünder in eienr Reihenschlatung selbstgebaut, an der Decke ein alter Bildschirm zum filme schauen, ein radio mit usb anschluss.
Die Heizung tuts nicht ganz, also ist trotz fahren eher kühl im auto.
Vielen vielen Dank auf jeden Fall schonmal!!
Es ist echt gut, jemanden mit Ahnung fragen zu können!!!
VG Johanna
Danke für deine gute Antwort!!

Es ist gut zu wissen, was so ein Auto wert ist, bzw. was man verhandeln kann!
Kannst du die Lebensdauer abschätzen, also wie lange man einen Sprinter wenn alles gut geeht mit 550.000 km noch fahren kann?
bzgl der Bremsen hatte der Besizer gemeint, dass das nur 30-90 Euro wär, das wollte er noch machen, bzw. hat angeboten. Ich weiß jetzt aber nicht, ob er sie nur reparieren wollte oder ganz ersetzten. Meinst du eine Reparatur würde reichen, oder muss ich die Bremsen dann eh in 1-2 Jahren oder nch früher komplett erneuern? (er brest wirklcih nicht gut.. Sicherheitsrisiko!!).
bzgl der Ausstattung hat er nicht viel, drei zigarettenanzünder in eienr Reihenschlatung selbstgebaut, an der Decke ein alter Bildschirm zum filme schauen, ein radio mit usb anschluss.
Die Heizung tuts nicht ganz, also ist trotz fahren eher kühl im auto.
Vielen vielen Dank auf jeden Fall schonmal!!
Es ist echt gut, jemanden mit Ahnung fragen zu können!!!

VG Johanna
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Moin,
ich wurde lieber weiter suchen und etwas mehr ausgeben.
Das was du hier am Kaufpreis einsparst legst du hinterher sowieso drauf.Dazu kommt dann noch Ärger und Arbeit.
Es gibt immer wieder mal einen der noch gut in Schuss ist. Da lohnt sich dann auch der Ausbau.
ich wurde lieber weiter suchen und etwas mehr ausgeben.
Das was du hier am Kaufpreis einsparst legst du hinterher sowieso drauf.Dazu kommt dann noch Ärger und Arbeit.
Es gibt immer wieder mal einen der noch gut in Schuss ist. Da lohnt sich dann auch der Ausbau.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1800
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Marktplatz
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Hallo Johanna,
ich würde den für deine Zwecke nicht kaufen.
Wie lange willst du den Sprinter denn als Wohnmobil fahren?
Wenn du nur einen Transporter zum fahren suchen würdest, dann wäre er wahrscheinlich o.k. für den Preis. Wenn er kaputt ist, dann weg damit.
Aber du willst ihn ja zu einem Wohnmobil ausbauen. Auch wenn du nur einen einfachen/schnellen Ausbau machst, musst du doch Geld und Zeit investieren.
550.000 km und fast 19 Jahre alt ... Ein, zwei Jahre kannst du ihn sicher/möglicherweise noch fahren, aber irgendwann ist Schluß und dein Ausbau ist in einem Schrottauto ...
Ich denke da wie Fluse: weitersuchen und vielleicht ein bischen mehr Geld ausgeben zahlt sich auf lange Sicht sicher aus
ich würde den für deine Zwecke nicht kaufen.
Wie lange willst du den Sprinter denn als Wohnmobil fahren?
Wenn du nur einen Transporter zum fahren suchen würdest, dann wäre er wahrscheinlich o.k. für den Preis. Wenn er kaputt ist, dann weg damit.
Aber du willst ihn ja zu einem Wohnmobil ausbauen. Auch wenn du nur einen einfachen/schnellen Ausbau machst, musst du doch Geld und Zeit investieren.
550.000 km und fast 19 Jahre alt ... Ein, zwei Jahre kannst du ihn sicher/möglicherweise noch fahren, aber irgendwann ist Schluß und dein Ausbau ist in einem Schrottauto ...
Ich denke da wie Fluse: weitersuchen und vielleicht ein bischen mehr Geld ausgeben zahlt sich auf lange Sicht sicher aus

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Hallo Fluse und Mopedfahrer! 
Danke für eure Antworten!!
Ihr habt sicher Recht, ein super langfristiges Auto wird der Sprinter mit den Jahren und den km nicht. Ich dachte, ich kann ja die einfache Wohnmobilausrüstung, die ich reinbauen will, auch in einen anderen Sprinter wieder reinbauen, wenn ich etwas mehr Geld habe und dieser hier den Geist aufgeben sollte.. Es gibt halt gerade nur 2 Sprinter in der Preisklasse in Wien, und der andere ist voller Rost.. (dafür aber 300.000km und der Motor klingt deutlich besser, + insgesamt smoother zu fahren).
Außerdem brauche ich jetzt einen Bus zwecks Umzug!
Was meint ihr?
Ständige Reparaturen wären natürlich nervig, v.a. weils in die Schweiz geht und ich da keinen Mechaniker kenne..
VG!
jo

Danke für eure Antworten!!
Ihr habt sicher Recht, ein super langfristiges Auto wird der Sprinter mit den Jahren und den km nicht. Ich dachte, ich kann ja die einfache Wohnmobilausrüstung, die ich reinbauen will, auch in einen anderen Sprinter wieder reinbauen, wenn ich etwas mehr Geld habe und dieser hier den Geist aufgeben sollte.. Es gibt halt gerade nur 2 Sprinter in der Preisklasse in Wien, und der andere ist voller Rost.. (dafür aber 300.000km und der Motor klingt deutlich besser, + insgesamt smoother zu fahren).
Außerdem brauche ich jetzt einen Bus zwecks Umzug!
Was meint ihr?
Ständige Reparaturen wären natürlich nervig, v.a. weils in die Schweiz geht und ich da keinen Mechaniker kenne..
VG!
jo
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Hallo Johanna,
Umzug von Wien in die Schweiz? Da sind wohl Alpenpässe fällig oder Umwege; der Arlbergtunnel soll wohl gesperrt sein.
Das Auto sollte die Strecke voll beladen auch noch überstehen; da wäre ich mit nem runtergenudelten Sprinter vorsichtig.
Es gibt doch von den Feuerwehren (auch in Österreich) ausgemusterte Bremer, also Sprintervorgänger.
Die sind z.T. bis zu 30 Jahre alt aber wenig gelaufen und gut in Schuß; sehen manchmal aus wie neu, ohne Rost.
Preislich liegen die auch nicht viel höher; sind halt Benziner; wäre für die Schweiz vielleicht auch besser.
Grüße
Lutz
Umzug von Wien in die Schweiz? Da sind wohl Alpenpässe fällig oder Umwege; der Arlbergtunnel soll wohl gesperrt sein.
Das Auto sollte die Strecke voll beladen auch noch überstehen; da wäre ich mit nem runtergenudelten Sprinter vorsichtig.
Es gibt doch von den Feuerwehren (auch in Österreich) ausgemusterte Bremer, also Sprintervorgänger.
Die sind z.T. bis zu 30 Jahre alt aber wenig gelaufen und gut in Schuß; sehen manchmal aus wie neu, ohne Rost.
Preislich liegen die auch nicht viel höher; sind halt Benziner; wäre für die Schweiz vielleicht auch besser.
Grüße
Lutz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Moin,
die Fotos sagen ja auch nicht wirklich was aus.
Und die Reifen scheinen mir bei dem Preis auch rund-erneuerte zu sein.
Keine Ahnung wie es in der Schweiz oder in Österreich mit der Umweltplakette ist aber das Ende für die alten Diesel ist auch sicher.( EU - Konjunkturprogramm nie gesehenes Ausmaßes)
Ich bleibe bei meiner Meinung ohne das Fahrzeug zu kennen,das Auto hat sein wirtschaftliches Fahrzeugleben hinter sich und ist was für einen der selbst schrauben kann.
die Fotos sagen ja auch nicht wirklich was aus.
Und die Reifen scheinen mir bei dem Preis auch rund-erneuerte zu sein.
Keine Ahnung wie es in der Schweiz oder in Österreich mit der Umweltplakette ist aber das Ende für die alten Diesel ist auch sicher.( EU - Konjunkturprogramm nie gesehenes Ausmaßes)
Ich bleibe bei meiner Meinung ohne das Fahrzeug zu kennen,das Auto hat sein wirtschaftliches Fahrzeugleben hinter sich und ist was für einen der selbst schrauben kann.
Zuletzt geändert von Fluse am 14 Jan 2017 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Hilfe Sprinter Kauf
...diese Voraussetzung ist für mich schon fast implizit, wenn man im Bereich zwischen 3'000.- und 5'000.- am Fahrzeuge suchen ist, die neu 10-20x soviel gekostet haben. Alles andere wäre naiv. Hoffnung bleibt natürlich immer (bei mir auch) was Gutes zu einem günstigen Preis zu finden. Über's Internet geht das aber kaum mehr, da haben schon zu viele davon Wind bekommen...da hilft nur runterhandeln beim Preis, wenn man einen gefunden hat, der einem gefällt.Fluse hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Meinung ohne das Fahrzeug zu kennen. Das hat sein wirtschaftliches Fahrzeugleben hinter sich und ist was für einen der selbst schrauben kann.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Hallo Fluse, WoMO-LZ und Benjamin!
Da habt ihr natürlich Recht, ein bisschen meine Illusion getrübt natürlich.
Wie lange der Bus noch hält, steht in den Sternen, aber was teureres kann ich mir eh nicht leisten..#
In Österreich und Schweiz gibt es zum Glück noch keine Umweltplakette, und umziehen von Österreich in die Schweiz muss man nicht über alenass und tunnel, sondern die meisten fahren einfach über münchen und dann bregenz, st gallen, das ist ne schöne einfache strecke, zum glück
aber klar, zum snowboarden würde es mit dem bus ein stück in die berge berauf und bergab gehen. Darum die Frage wie lang so ein Motor tut. /kann 
Ein ganz anderes Problem hat sich aufgetan, und zwar der Schweizer Zoll! Es ist egal, ob man einen neuwagen oder einen gebrauchwagen verzollt, es kommt ordentlich nochmal was drauf, wenn man ein Fahrzeug, was man kürzer al 6 Monate besessen hat, in die Schweiz importieren will/muss und die Strafen sind auch happig. +/- Fahrzeugkontrolle in Werkstatt vor Ort.
Ob sich das für einen Bus mit vll 2-5 Jahren Lebensdauer lohnt, kann ich auch nicht mehr beantworten leider, weil sich so der Kaufpreis quasi verdoppelt!
mh
Nja, jedenfall, ich guck mal!
DANKEEEE !! ! ! Auf jeden Fall! Ihr seit suuper!!
Da habt ihr natürlich Recht, ein bisschen meine Illusion getrübt natürlich.
Wie lange der Bus noch hält, steht in den Sternen, aber was teureres kann ich mir eh nicht leisten..#
In Österreich und Schweiz gibt es zum Glück noch keine Umweltplakette, und umziehen von Österreich in die Schweiz muss man nicht über alenass und tunnel, sondern die meisten fahren einfach über münchen und dann bregenz, st gallen, das ist ne schöne einfache strecke, zum glück


Ein ganz anderes Problem hat sich aufgetan, und zwar der Schweizer Zoll! Es ist egal, ob man einen neuwagen oder einen gebrauchwagen verzollt, es kommt ordentlich nochmal was drauf, wenn man ein Fahrzeug, was man kürzer al 6 Monate besessen hat, in die Schweiz importieren will/muss und die Strafen sind auch happig. +/- Fahrzeugkontrolle in Werkstatt vor Ort.
Ob sich das für einen Bus mit vll 2-5 Jahren Lebensdauer lohnt, kann ich auch nicht mehr beantworten leider, weil sich so der Kaufpreis quasi verdoppelt!
mh

Nja, jedenfall, ich guck mal!
DANKEEEE !! ! ! Auf jeden Fall! Ihr seit suuper!!

Re: Hilfe Sprinter Kauf
Nach Bremern hab ich geschaut,aber derzeit kein Angebot gefunden, aber auf jeden Fall Danke für den Tipp!!! 

Re: Hilfe Sprinter Kauf
beim Permanenten Umzug in die Schweiz würd ich lieber hier (CH) nach einem Fahrzeug suchen; der Zoll und die Einfuhr ist zu happig.Johanna hat geschrieben:
Ein ganz anderes Problem hat sich aufgetan, und zwar der Schweizer Zoll! Es ist egal, ob man einen neuwagen oder einen gebrauchwagen verzollt, es kommt ordentlich nochmal was drauf, wenn man ein Fahrzeug, was man kürzer al 6 Monate besessen hat, in die Schweiz importieren will/muss und die Strafen sind auch happig. +/- Fahrzeugkontrolle in Werkstatt vor Ort.
Ob sich das für einen Bus mit vll 2-5 Jahren Lebensdauer lohnt, kann ich auch nicht mehr beantworten leider, weil sich so der Kaufpreis quasi verdoppelt!
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Hilfe Sprinter Kauf
Modellübergreifend gilt: Buy the best car you can afford...
Auch wenn man den Sternen die KM nicht ansieht, sehe ich einen Mercedes mit 550000km nur noch im Kurzstreckenbetrieb und bei begabter Schrauberhand...
Wenn Du nicht schrauben kannst, lieber was mit wenig KM und geklärter Historie...
Auch wenn man den Sternen die KM nicht ansieht, sehe ich einen Mercedes mit 550000km nur noch im Kurzstreckenbetrieb und bei begabter Schrauberhand...
Wenn Du nicht schrauben kannst, lieber was mit wenig KM und geklärter Historie...